Rinder
Nicht verzagen bei der Suche nach dem richtigen Wagen

© Fübbeker

Nicht verzagen bei der Suche nach dem richtigen Wagen

Gezogene Futtermischwagen von 15 bis 20 m³ im Vergleich

Bei der Futtervorlage spielen Futtermischwagen eine große Rolle. Die Industrie bietet hier eine vielfältige Auswahl, die sich unter anderem bei der Bauart, beim Mischsystem und bei der Größe unterscheiden. Welche angehängten Futtermischwagen in der Größenordnung von 15 bis 20 m³ derzeit von den Herstellern …

Aus der Region
Etappe Main-Kinzig und Wetterau mit fünf neuen Partnerbetrieben

© Petra Will

Etappe Main-Kinzig und Wetterau mit fünf neuen Partnerbetrieben

Hessische Milch- und Käsestraße wächst weiter

Fünf Jahre ist es her, dass die Etappe der Hessischen Milch- und Kä­sestraße durch die Landkreise Main-Kinzig und Wetterau eröffnet wurde.

Pflanzenbau
Traktoren brauchen Straßen- und Arbeitsschuhe

© Prof. Volk

Traktoren brauchen Straßen- und Arbeitsschuhe

Bodenschonende Raupen und dieselsparende Reifen

Beim Befahren und bei der Bearbeitung ist der richtige Zeitpunkt entscheidend für Dieselverbrauch und Bodenschutz. Zu trockener Boden braucht beim Lockern mehr Diesel, zu feuchter Boden erleidet Spuren, Verdichtungen und Ertragsverluste. Prof. Dr. Ludwig Volk, Fachhochschule Soest, zeigt, wie man den Dieselverbrauch senken, die …

Aus der Region
Deutsche Weinmajestäten auf Rheinhessen-Tour

© Peter Muth/Rheinhessenwein

Deutsche Weinmajestäten auf Rheinhessen-Tour

Newcomer, WeinEvolution und moderne Weingüter

Die gemeinsame Deutschland-Tour der Deutschen Weinkönigin Lena Endesfelder und der Deutschen Weinprinzessinnen Christina Schneider und Mara Walz führte vor Kurzem nach Rheinhessen. Das Gebiet präsentierte touristische Höhepunkte und besondere Weine.

Aus der Region
Besuch im Europaparlament in Straßburg

© Europäische Union 2017

Besuch im Europaparlament in Straßburg

Weinbautechniker besuchten Europaabgeordnete

Auf Einladung des baden-württembergischen Europaabgeordneten Michael Theurer (FDP/ALDE-Fraktion) besuchten die beiden diesjährigen Weinbautechnikerklassen des DLR RNH aus Bad Kreuznach unter Leitung von Dr. Jürgen Neureuther und Mathias Gaugler das Europäische Parlament (EP) in Straßburg.

Aus der Region
Neuer Spitzenwert bei Besucher und Aussteller

© Bettina Siée

Neuer Spitzenwert bei Besucher und Aussteller

ProWein 2017 wir immer größer und internationaler

Die ProWein hat auch in diesem Jahr eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass sie die weltweit bedeutendste Business-Plattform für die internationale Wein- und Spirituosenbranche ist. Über 6 500 Aussteller präsentierten sich vom 19. bis 21. März auf der ProWein in Düsseldorf.

Jagd, Forst und Natur
Wildschadensersatz auch für „Bioenergiemais“

© Michael Breuer

Wildschadensersatz auch für „Bioenergiemais“

Aktuelles Urteil des Amtsgerichts Rockenhausen

Von Zeit zu Zeit bewegt die Gemüter und beschäftigt die Gerichte die Frage, ob Wildschaden, der an Bioenergiemais verursacht wird, ersatzpflichtig ist. Nach erbitterten Auseinandersetzungen war lange Zeit weitgehend Konsens, dass Bioenergiemais grundsätzlich ersatzpflichtig ist, auch wenn er nicht vom Landwirt eingezäunt wird. Nahezu …

Landfrauen
Landfrauentag zum Hessentag 2017 in Rüsselsheim

© Frauengold Kabarett/Heidi Rein

Landfrauentag zum Hessentag 2017 in Rüsselsheim

100 Jahre Frauengeschichte mit einem Kabarett-Duo

Der Landfrauenverband Hessen und der Bezirksverein (BV) Groß-Gerau laden alle hessischen Landfrauen zum Landfrauentag zum Hessentag 2017 am 14. Juni in Rüsselsheim ein.

Aus der Region
Als Landwirt auch in der Milchdirektvermarktung aktiv

© Archiv LW

Als Landwirt auch in der Milchdirektvermarktung aktiv

Milchtankstelle des Betrieb Klug in Heuchelheim eröffnet

In der vergangenen Woche hat der Präsident des Hessischen Bauernverbandes, Karsten Schmal, die Milchtankstelle des Betriebes der Familie Hans und Thorsten Klug in Heuchelheim bei Gießen eingeweiht.

Schweine
Frühjahrsputz im Schweinestall

© landpixel

Frühjahrsputz im Schweinestall

Die Lüftung auf den Sommer vorbereiten

Der Frühling ist da, die Temperaturen werden milder, die Tage länger und damit endet die Zeit, in der Lüftungsanlagen den benötigten Luftaustausch im Stall mit geringer Kraftanstrengung erreichen können. Mit steigenden Außentemperaturen wird die Lüftungsanlage gefordert und muss Leistung bringen. Dies ist der Zeitpunkt, …

Gesundheit
Ein Indianer kennt keinen Schmerz

© Silke Bromm-Krieger

Ein Indianer kennt keinen Schmerz

Depression wird bei Männern oft tabuisiert

„Depression ist eine der häufigsten psychischen Erkrankungen. Sie gilt als Volkskrankheit, doch unter Männern wird sie immer noch tabuisiert. Dabei ist sie gut und erfolgreich behandelbar“, weiß Prof. Dr. Anne Maria Möller-Leimkühler, Professorin für Sozialwissenschaftliche Psychiatrie an der Medizinischen Fakultät an der Ludwig-Maximilians-Universität in …

Pflanzenbau
Die Wirkungsprobleme nehmen weiter zu

© Dr. Augustin

Die Wirkungsprobleme nehmen weiter zu

Aktueller Stand der Herbizidresistenz bei Ungräsern

Seit 2006 werden in Rheinland-Pfalz Samen von Ungräsern auf Flächen gesammelt und untersucht, bei denen der Verdacht auf eine Herbizidresistenz besteht. Mittlerweile werden Ackerfuchsschwanz, Windhalm und Flughafer regelmäßig getestet. Weitere Arten (Trespen, Kamille, Klatschmohn, Vogelmiere) werden bei Bedarf in die Testung mit aufgenommen. Über …