- Weiße Zonen werden errichtet, Wildschweinfreiheit ist das Ziel
- ASP: Eine Reihe von Lockerungen steht an
- Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Hessen geht in eine neue Phase
- Jagdverbot von Wildschweinen teilweise aufgehoben
- Land plant neue Schutzzäune östlich der A5 Maßnahmen zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest (ASP)
Im strömenden Regen zeigen Züchter beste Tiere
Bezirkstierschau in Bergen-Enkheim im Schatten der Skyline
Im Rahmen des Berger Marktes fand traditionell am Marktdienstag auch 2010 die 36. Bezirkstierschau in Bergen-Enkheim, die stets finanziell von der Wirtschaftsförderung der Stadt Frankfurt unterstützt wird, statt. Das Stadtpublikum hatte an diesem Tag die Möglichkeit, sich ganz in der Nähe der Mainmetropole Frankfurt …
Landgestüt öffnet Stalltore
26. September – Jährlich im Wechsel mit der Hengstparade
Alle zwei Jahre, jeweils im Wechsel mit der Hengstparade, gibt es im Landgestüt Dillenburg den „Tag der offenen Tür“. Diesmal ist es Sonntag, der 26. September 2010. Ab 10 Uhr öffnen sich tatsächlich alle Türen. An verschiedensten Stationen zeigen und erläutern die Mitarbeiter den …
Beerenobst ist mehr als ein Nischenprodukt
VLF Fritzlar besichtigt Erzeugergemeinschaft in Osthessen
Der Verein für landwirtschaftliche Fortbildung (VLF) Fritzlar hat eine Exkursion nach Osthessen durchgeführt und den Obst- und Beerenbetrieb von Manfred und Marianne Münker in Hosenfeld-Schletzenhausen-, die Hehrmühle in Schlitz-Bernshausen und die Domstadt Fulda besichtigt. Der Betrieb Münker wirtschaftet auf rund 21 ha und baut …
Melanie sagt ade
Landesvereinigung Milch verabschiedet Melanie Reuße
Mehr als 100 geladene Gäste kamen Ende August zur Verabschiedung der ehemaligen Hessischen Milchkönigin Melanie I. auf den Hof der Familie Reuße nach Guxhagen-Büchenwerra, um mit ihr gemeinsam den Ausklang ihrer Amtszeit zu feiern. Der Vizepräsident des Hessischen Bauernverbandes, Armin Müller, der den Vorsitzenden …
„Etwas zu sein, heißt etwas zu werden“
14 Absolventen landwirtschaftlicher Fachschule in Griesheim
Friedlind Schäfer überreichte dieser Tage den diesjährigen 14 Absolventen der landwirtschaftlichen Fachschule an der Friedrich-Aereboe-Schule in Griesheim ihre Abschlusszeugnisse. Die Junglandwirtinnen und Junglandwirte feierten den erfolgreichen Abschluss ihrer zweijährigen landwirtschaftlichen Fortbildung. Dies sind: Michael Breivogel aus Lörzweiler, Michael Demler aus Mühltal, Antje Funke aus Groß-Umstadt, …
Markgenossenschaften: Praxis trifft Politik im Wald
Treffen mittelhessischer Markmeister und Privatwaldeigentümer
Rund 30 Markmeister und Privatwaldbesitzer begrüßte Sylvia Ruppel, Vorstandsmitglied im Hessischen Waldbesitzerverband und Sprecherin der mittelhessischen Markgenossenschaften und Privatwaldbesitzer vorletzte Woche am Waldhäuschen in Bettenhausen.
Bundesjungzüchtertreffen
Spitzenplätze für Hessens Jungzüchter verdeutlichen Engagement
In den Jahren zwischen den DHV-Schauen ist es inzwischen zum festen Rhythmus geworden, das Bundesjungzüchtertreffen mit den entsprechenden Wettbewerben wie Vorführwettbewerb, Auswahl des besten Typtieres, Tierbeurteilungswettbewerb und Clipping-Wettbewerb durchzuführen.
Zu den zehn Besten im Bund
Staatsehrenpreis für Zuchtbetrieb Volke/Hauck in Wetterburg
Für ihre außergewöhnlichen Erfolge in der Rinderzucht sind die Wetterburger Züchter Herbert Volke und Ingo Hauck vergangene Woche mit dem Staatsehrenpreis belohnt worden. Die hohe Auszeichnung überbrachte Landwirtschaftsstaatssekretär Mark Weinmeister.
Wer wird Deutschlands bester Pflüger?
Bundesentscheid 2010 am 11./12. September in Hammersbach
Die Deutschen Meisterschaften im Pflügen finden dieses Jahr in Hessen statt. Landwirte, ihre Familien und Freunde sollten sich das Ereignis am Samstag und Sonntag, dem 11./12. September, auf der Hessischen Staatsdomäne Baiersröderhof nicht entgehen lassen. Drei Wochen vor der Austragung skizzierten vorige Woche die …
Fit für Landeswettbewerb
Bezirksausscheidungshüten Nord in Bockendorf durchgeführt
Heinrich Elmshäuser aus Eifa gewann am Sonntag mit seinen Hunden Caro und Barri das Bezirksausscheidungshüten in Bockendorf. Elmshäuser nimmt damit am Samstag beim Landesleistungshüten teil.
Drillinge in Bottendorf
Am Morgen des 27. Juli bemerkte Erhard Klinge aus Burgwald-Bottendorf, dass die Kuh Else im Stall zu kalben begann und die Fruchtblase bereits zu sehen war. Als aber gegen Mittag immer noch nicht das Kalb geboren war, rief er den Tierarzt hinzu. Der konnte …
Erster Frischmilchautomat für die Schule in Betrieb
Starke Partnerschaft zur Verbesserung der Schulmilchsituation
Zum Schuljahresbeginn gab es eine Überraschung für die Schüler der Friedrich-August-Genth-Schule in Wächtersbach. Pünktlich zum Schulstart wurde dort der erste Frischmilchautomat eines regionalen Schulmilch- Direktvermarkters in Betrieb genommen.