Pflanzenbau

Guter Einstieg ins neue Zucker-Zeitalter erwartet

Positive Signale vom Zuckermarkt
Guter Einstieg ins neue Zucker-Zeitalter erwartet

© Archiv LW

Das letzte Zuckerjahr unter der alten Marktordnung ist erfreulich ausgegangen. Die Anbauer im Verband der Hessisch-Pfälzischen Zuckerrübenanbauer können sich über einen guten Rübenpreis freuen. Auf den Winterbezirksversammlungen schauten die Ver­antwortlichen zuversichtlich in die Zukunft.

Agrarpolitik

Bioproduktion und -handel kräftig gewachsen

Ökolandbau in Deutschland auf etwa 1,2 Mio. Hektar
Bioproduktion und -handel kräftig gewachsen

© landpixel

Die Ökobranche in Deutschland ist im vergangenen Jahr kräftig gewachsen. Nach den Zahlen mehrerer Anbauverbände bestätigt das auch die Broschüre „Zahlen, Daten, Fakten. Die Bio-Branche 2017“, die der Bund für Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW) vergangene Woche vorgelegt hat.

Aus der Wirtschaft

Lely legt Jahresbilanz 2016 vor

Turbulentes Jahr mit Herausforderungen und Erfolgen
Lely legt Jahresbilanz 2016 vor

© Archiv LW

Vor allem aufgrund der weltweit niedrigen Milchpreise, die rückläufige Verkaufszahlen zur Folge haben, hat der Melktechnikhersteller Lely im vergangenen Jahr einen 10-prozentigen Umsatzrückgang verzeichnet. Der endgültige Umsatz belief sich nach Angaben des Unternehmens 2016 auf 502 Mio. Euro.

Auktionen

Sonderkollektion bei Zukunft Rind

Santalight erzielt einen Kaufpreis von 25 000 Euro
Sonderkollektion bei Zukunft Rind

© Han Hopmann

Nach dem grandiosen Ergebnis des letzten Jahres lag die Messlatte hoch, als Auktionator Christian Sölzer den Verkauf der Sonderkollektion ausgewählter Spitzengenetik bei Zukunft Rind 2017 am Samstag vergangener Woche in der Hessenhalle eröffnete. Die Starkollektion ist eine der Top-Adressen für Spitzengenetik in Europa, vielleicht …

Pflanzenbau

Trockenphasen schränken die Ertragssicherheit ein

Gute LSV-Erträge bei Öko-Ackerbohnen 2016
Trockenphasen schränken die Ertragssicherheit ein

© agrar-press

Der Ertrag der geprüften Ackerbohnensorten lag 2016 im Mittel beider Öko-Versuchsstandorte bei rund 40 dt/ha, also rund 6 dt/ha unter dem langjährigen Mittel der Standardsorte Fuego. Auf beiden Versuchsstandorten spielten Nanoviren offenbar jedoch keine Rolle.

Aus der Region

In der Holzvermarktung tut sich etwas im Odenwald

Tagung der Waldbesitzer in Reichelsheim
In der Holzvermarktung tut sich etwas im Odenwald

© Karl-Heinz Burkhardt

Zur Landwirtschaftlichen Woche Südhessen fand vorletzte Woche in Reichelsheim im Odenwald eine Veranstaltung des Hessischen Waldbesitzerverbandes statt.

Unternehmensführung

Bausparkassen suchen im Zinstief eine neue Ertragsquelle

Immer mehr Institute erheben eine Servicepauschale
Bausparkassen suchen im Zinstief eine neue Ertragsquelle

© Moe

Bausparkassen versuchen wegen des Zinstiefs den Ertragsrückgang bei Verträgen durch neue Gebühren auszugleichen. Das berichtet die Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ). Demnach führen einige Institute eine jährliche Servicepauschale für Altverträge ein. Post von ihrer Bausparkasse bekommen unter anderem Kunden der Debeka, Signal Iduna und der …

Pflanzenbau

Den Raps von Anfang an richtig düngen

Rapsdüngung im Zeichen der neuen Dünge-VO
Den Raps von Anfang an richtig düngen

© Ebert

Noch ist die neue Dünge-Verordnung nicht verabschiedet, aber sie wirft bereits ihre Schatten voraus. Nach allem, was bisher bekannt ist, werden die tolerierbaren Saldo-Überschüsse für Stickstoff und Phosphor weiter abgesenkt. So soll beispielsweise der zulässige Stickstoffüberschuss von 60 auf 50 Kilogramm je Hektar reduziert …

Schweine

Bioschweine gut gefragt und teuer

2015/16 lag Schlachtschweinepreis 12 Prozent über dem Vorjahr
Bioschweine gut gefragt und teuer

© agrarfoto

Die Bioschweinehalter in Deutschland können auf ein erfolgreiches Wirtschaftsjahr 2015/16 zurückblicken. Wie der Berater für ökologische Tierhaltung bei der Landwirtschaftskammer Niedersachsen, Jan Hempler, berichtete, verbesserte sich die Wirtschaftlichkeit bei den Mästern und Sauenhaltern das zweite Jahr in Folge.

Pflanzenbau

Mit frühen Sorten auf der sicheren Seite

LSV Öko-Silomais: Spitzenerträge über drei Jahre
Mit frühen Sorten auf der sicheren Seite

© Dr. Haase

Aufgrund seines hohen Ertragspotenzials und der hohen Energiegehalte ist Silomais eine wertvolle Ergänzung für die in Fruchtfolgen des Ökolandbaus verbreiteten, eiweißreichen Futterleguminosen.

Aus der Region

Erstes Februarwochenende gehört Hessens Rinderzüchtern

Zukunft Rind: Grand Champion BT Patricia und Blüte
Erstes Februarwochenende  gehört Hessens Rinderzüchtern

© Jost Grünhaupt

Seit vielen Jahren gehört das erste Wochenende im Februar zu den wichtigsten Daten in der Planung vieler aktiver Rinderzüchter in Hessen.

Aus der Region

Unsere Arbeit wird nicht gerecht entlohnt

Betriebskosten steigen, Erzeugerpreise viel zu niedrig
Unsere Arbeit wird nicht gerecht entlohnt

© Setzepfand

Bei der Kreisbauernversammlung Mainz-Bingen, in der Radsporthalle in Klein-Winternheim vergangene Woche wies Kreisvorsitzender Ludwig Schmitt auf die unbefriedigende Einkommenssituation nach einem schwierigen Jahr 2016 hin.