Rinder
Grassilage 2012 – mehr Masse als Klasse

© Bonsels

Grassilage 2012 – mehr Masse als Klasse

Große Qualitätsschwankungen bei hessischen Grassilagen

Die Ergebnisse der Grassilageuntersuchungen 2012 des Landesbetriebes Hessisches Landeslabor, LUFA Kassel-Harleshausen, liegen vor. Den Grobfuttereinsatz in den Rationen effizient zu gestalten hat vor allem unter dem Gesichtspunkt der gegenüber dem Vorjahr stark gestiegenen Futterkosten für industrielle Kraft- und Saftfutter eine hohe Priorität.

Pflanzenbau
Ackern wie von Geisterhand

© Griepentrog, Uni Hohenheim

Ackern wie von Geisterhand

Umfrage zu Einsatzbereichen von fahrerlosen Maschinen

Welchen Nutzen sehen Landwirte in autonomen und teilautonomen Systemen? Antworten geben Ergebnisse einer Umfrage, die von der DLG gemeinsam mit der Universität Hohenheim bei DLG-Mitgliedern durchgeführt wurde.

Agrarpolitik
„Verwertungslücke“ ein stückweit geschlossen

© privat

„Verwertungslücke“ ein stückweit geschlossen

Schwälbchen-Chef „sehr zufrieden“ mit Konsummilch-Preisabschluss

Die deutliche Preiserhöhung für Konsummilch, die die Molkereien vor etwa einer Woche gegenüber dem Lebensmitteleinzelhandel (LEH) durchsetzen konnten, kommt insbesondere in Hessen und Rheinland-Pfalz tätigen milchverarbeitenden Unternehmen und deren Lieferanten zugute.

Schweine
Derzeit keine praxisreife Alternative verfügbar

© privat

Derzeit keine praxisreife Alternative verfügbar

Fragen zur Ferkelkastration und dem Tierwohl an Prof. Steffen Hoy

In diesen Tagen soll im Bundestag ein neues Tierschutzgesetz verabschiedet werden. Ziel ist die Verbesserung des Tierwohls. Unter anderem ist geplant, die betäubungslose Ferkelkastration zu verbieten.

Eurotier
Vortragsangebot nutzen

© DLG

Vortragsangebot nutzen

Die Foren Rind, Schwein und Geflügel auf der Eurotier

Neben den Produkten, die während der Eurotier an den Messeständen präsentiert werden, gibt es wieder eine Vielzahl an Vorträgen.

Eurotier
Was ist wo zu finden?

© Archiv LW

Was ist wo zu finden?

Messehallenbelegung auf der Eurotier in Hannover auf einen Blick

Die Eurotier 2012 inklusive Bio Energy Decentral findet vom 13. bis 16. November täglich von 9 bis 18 Uhr auf dem Messegelände in Hannover statt. In welchen Hallen sich welche Angebote befinden, erläutert die DLG in einer Pressemitteilung.

Agrarpolitik
Tierschutznovelle wird verschoben

© Archiv LW

Tierschutznovelle wird verschoben

Union will offenbar Ministerin Aigner nicht beschädigen

Die Verabschiedung der Novelle des Tierschutzgesetzes im Bundestag wird verschoben. Völlig überraschend ist der Gesetzentwurf der Bundesregierung von der Tagesordnung der für Mittwoch dieser Woche geplanten Sitzung des Ernährungsausschusses genommen worden.

Jagd, Forst und Natur
Gut gerüstet für die Forstarbeit

© Setzepfand

Gut gerüstet für die Forstarbeit

Schnittschutz-Bekleidung schützt vor bösen Verletzungen

Wald- und Forstarbeit sind gefährlich, denn in kaum einem anderen Beruf ist der Forstarbeiter so vielen Gefährdungen und Schwierigkeiten ausgesetzt: Da sind zum einen die Witterungseinflüsse in den verschiedenen Jahreszeiten zu nennen, zudem Rutsch- und Sturzgefahr durch schwieriges Gelände, Nässe und Glätte.

Lifestyle
Adventskalender als Blickfang im Haus

© Flora Press/Noack

Adventskalender als Blickfang im Haus

Basteltipp, bei dem gebohrt und geschraubt wird

Ein paar Äste, Bohrer und Schrauben – mehr braucht es nicht, um die Leiter dieses Adventskalenders zu bauen. Wer Bilder mag, für den ist möglicherweise ein Foto-Kalender das Richtige.

Agrarpolitik
EU-Ratspräsidentschaft für Haushaltskürzungen

© Archiv LW

EU-Ratspräsidentschaft für Haushaltskürzungen

Agrarbudget soll sinken – Kommission und Parlament dagegen

Die zyprische EU-Ratspräsidentschaft schlägt eine zusätzliche Kürzung des Agrarhaushalts nach 2013 um wenigstens 1,9 Prozent vor. Das geht aus einer aktualisierten Verhandlungsbox zum neuen mehrjährigen Finanzrahmen hervor, die Zypern vergangene Woche veröffentlicht hat.

Garten
Sichtschutz im fernöstlichen Stil

© Pahler

Sichtschutz im fernöstlichen Stil

Bambus – eine robuste, hitze- und frostverträgliche Pflanze

Bambus wirkt exotisch und ziert mit dichten Halmen und immergrünem Laub noch im Winter. Die unzähligen Formen mit sehr variablen Wuchshöhen, verschieden ausgeprägten Halmen, unterschiedlichen Blattfarben und -formen erschließen alle Gartenbereiche: Hoch wachsende Arten dienen als Rahmen an der Grundstücksgrenze, mittelhohe Formen garnieren das …

Aus der Wirtschaft
Neue Kesselbaureihe für Biomasse

© Werkfoto

Neue Kesselbaureihe für Biomasse

Heizomatbaureihe RHK AK 30 bis 100 für biogene Brennstoffe

Eine Weiterentwicklung der Kesselbaureihe RHK AK 30 bis RHK AK 100, die besonders für schlackebildende Brennstoffe wie Miscanthus Rapsstroh und Palettenholz mit Nägeln geeignet ist, wird Heizomat auf der Eurotier vorstellen, wie das Unternehmen in einer Pressemitteilung mitteilt.