- Weiße Zonen werden errichtet, Wildschweinfreiheit ist das Ziel
- ASP: Eine Reihe von Lockerungen steht an
- Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Hessen geht in eine neue Phase
- Jagdverbot von Wildschweinen teilweise aufgehoben
- Land plant neue Schutzzäune östlich der A5 Maßnahmen zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest (ASP)
Aus der Wirtschaft
Aus der Wirtschaft
Hochwald visiert für 2022 Milchpreis über Durchschnitt an
Im vergangenen Jahr gingen Umsatzerlöse zurück
Die Molkerei Hochwald hat im abgelaufenen Geschäftsjahr Umsatzeinbußen hinnehmen müssen. Wie das Unternehmen mitteilte, gingen die Erlöse 2021 um 3,7 Prozent auf rund 1,59 Mrd. Euro zurück (Vorjahr 1 651,4 Mio. Euro). Zugleich konnte der Exportanteil am Umsatz weiter ausgebaut werden; einen deutlichen Anstieg erlebte erneut die Ausfuhr …
Aus der Wirtschaft
Nur eine App für alle steuerbaren Funktionen
Belüftung, Kuhdusche, Beleuchtung, Mistschieber
Die Digitalisierung hat in der Landwirtschaft Einzug gehalten. Verschiedene Funktionen und Abläufe rund um den Stall werden gesteuert und beeinflusst. Die Ertinger Firma Lock bietet mit ihrem SBE Farm-Management System innovative Möglichkeiten für Landwirte, wobei sämtliche Parameter miteinander vernetzt werden können. Dies geschieht herstellerübergreifend, …
Aus der Wirtschaft
Erkrankungs-Schweregrad von Kühen früher erkennen
Smaxtec macht Gesundheitsmonitoring einfacher
Frühzeitig und effektiv das Ausbrechen schwerer Krankheiten zu verhindern, ist in der modernen Milchviehwirtschaft der Schlüssel zu einer gesünderen Herde und weniger Antibiotikaeinsatz. Deshalb erweitert das Grazer Agri-Tech-Unternehmen Smaxtec sein Gesundheitssystem um die „Kategorisierung der Krankheit nach Schweregrad“, so eine Pressemitteilung. Die neue Funktion …
Aus der Wirtschaft
BvL-Einstreugerät: mehr Volumen, mehr Leistung
V-Comfort Bedding jetzt in 2,3 und 3 m3-Variante
Das Einstreugerät V-Comfort Bedding von BvL bietet jetzt ein größeres Einstreuvolumen, arbeitet effizienter und ist noch robuster für tägliche Arbeitseinsätze. Dies teilt die Bernard van Lengerich Maschinenfabrik (BvL) in einer Pressemitteilung mit. Das Einstreugerät verfügt laut BvL mit Volumenvarianten von 2,3 und 3 m3 …
Aus der Wirtschaft
Überwurf von Kerbl für Weidetore
Zweiflügelige Tore schnell verbinden
Ein neuer Überwurf für Weidetore ermöglicht den Aufbau beziehungsweise das sichere Verbinden zweiflügeliger Tore. Die Albert Kerbl GmbH stellt das Produkt in einer Pressemitteilung vor. Mit dem System werden provisorische Befestigungsmöglichkeiten überflüssig, denn der Überwurfbügel besitzt dank Einrastfunktion einen sicheren Schließmechanismus, informiert Kerbl. Der …
Aus der Wirtschaft
Flexibler Liegeboxenbügel von Patura
Prima bietet hohen Kuhkomfort
Der neue, flexible Liegeboxenbügel von Patura bietet hohen Kuhkomfort in jedem Liegeboxenstall. Der Bügel sei aus Vollmaterial und einem Stück gefertigt, somit sei er einfach zu montieren und dank des Materials besonders stabil, so das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Die Flexibilität und Elastizität des …
Aus der Wirtschaft
Fliegen bereits im Ei- und Larvenstadium bekämpfen
Stallfliegen- und Larvenkonzentrat CyDiMix von Kerbl
Sobald die Temperaturen im Frühjahr steigen, beginnt kaum bemerkbar die Fliegensaison. Weil die Entwicklung vom Ei zur ausgewachsenen Fliege schon viel früher erfolgt, muss noch vor dem Beginn der warmen Jahreszeit an die Bekämpfung gedacht werden. Insektizide gegen erwachsene Insekten, Larven sowie Eier bietet …
Aus der Wirtschaft
Patura Maxi-Boxen mit technischen Verbesserungen
Höhere Leistungen als bei Vorgängermodellen
Patura bringt in diesem Jahr die Maxi-Boxen zurück auf den Markt: wie gewohnt handlich und stark, aber dank neuer Technologie mit deutlich höheren Leistungen als ihre Vorgänger, informiert die Patura KG in einer Pressemitteilung. Die Modelle P 250, P 350 und P 450 haben …
Aus der Wirtschaft
EnergieGenie 2022 für Fröling Pelletkessel PE1e
Nachhaltigkeitspreis für PE1e
Der neue Pelletkessel PE1e Pellet wurde auf der Energiesparmesse Wels kürzlich mit dem Innovationspreis EnergieGenie 2022 ausgezeichnet. Dieser Preis des Bundesministeriums für Nachhaltigkeit und Tourismus und des Landes Oberösterreich zeichne neue Produkte nach den Kriterien Innovation, Energieeinsparung und Neuheitsgrad aus. Der neue Fröling PE1e …
Aus der Wirtschaft
„Tag der Ernte legt die Qualität der Silage für zwölf Monate fest“
Optimierung von Sortenwahl bis Konservierung
Ein Online-Seminar mit dem Thema „Futtermittel für Rinder: Qualitätsfaktoren vom Anbau bis zum Fütterungsmanagement“ hat kürzlich das Unternehmen Corteva Agriscience veranstaltet, zudem auch die Saagutmarke Pioneer gehört. Das LW war dabei. Gras- oder Maissilage machen den größten Anteil an Futter in Milchviehbetrieben aus. „Die …
Aus der Wirtschaft
Agrotel-Curtains für Schweineställe
Natürliche Lüftung für Haltungsformen 3 und 4
Die Anforderungen an die Schweinehaltung in Deutschland steigen. Der Handel strebt an, mehr Produkte aus den Haltungsformen 3 und 4 zu vermarkten. Neben ausreichend Platzangebot, Beschäftigungsmaterial und gentechnikfreiem Futter spielen dort Außenklimareize eine entscheidende Rolle. Die Firma Agrotel bietet Lüftungssysteme, Tore und Firstlösungen an, …
Aus der Wirtschaft
Smaxtec: Körpertemperatur zur Krankheitserkennung messen
Mastitis schon vor Symptombildung erkennen
Eine Veränderung der Körpertemperatur tritt bei den häufigsten Krankheiten von Milchkühen als erstes Anzeichen auf und ist daher für eine zuverlässige Früherkennung besonders wertvoll. Mit der kontinuierlichen Temperaturüberwachung der Smaxtec GmbH erkennen Landwirte Krankheiten, noch bevor sich die Wiederkauaktivität ihrer Tiere verringert oder äußerliche …