Pferde

Eine warme Mahlzeit für Pferde

Was ist Mash und für welche Pferde eignet es sich?
Eine warme Mahlzeit für Pferde

© imago/Frank Sorge

Besonders in den Wintermonaten greifen viele Pferdebesitzer gerne zu Mash. Der warme Brei wird von den Vierbeinern in der Regel auch mit Vergnügen geschlabbert, ist aber nicht für jedes Pferd uneingeschränkt empfehlenswert. Sven und Peggy Morell haben das Wichtigste zu dem Thema zusammengefasst. Mash …

Aus der Region

Ein Blütenmeer, um die Arbeit der Landwirtschaft zu zeigen

Kreislandwirt setzt auf Kommunikation mit Passanten
Ein Blütenmeer, um die Arbeit der Landwirtschaft zu zeigen

© hbv

Landwirt Michael Schneller aus Assenheim ist nicht nur Kreislandwirt des Wetteraukreises, sondern auch stellvertretender Vorsitzender des Naturschutzfonds Wetterau. Als der Hessische Bauernverband ihn wegen seiner Blühfläche für ein Gespräch zum ZukunftsBauer anfragte, zeigte er sich zunächst überrascht. Für ihn sind Blühstreifen keine Neuheit. Jedoch …

Agrarpolitik

24 000 Unterschriften gegen Tierschutz-Novelle

Deutscher Bauernverband bekräftigt seine Kritik
24 000 Unterschriften gegen Tierschutz-Novelle

© Imago/Countrypixel

Der Deutsche Bauernverband (DBV) hat seine Kritik am Entwurf der Bundesregierung für eine Novelle des Tierschutzgesetzes bekräftigt. Verbandsvertreter unter Leitung von Vizepräsident Günther Felßner und Veredlungspräsident Hubertus Beringmeier haben am Donnerstag vergangener Woche Mitgliedern des Bundestagsernährungsausschusses mehr als 24 000 Unterschriften gegen den Gesetzentwurf übergeben. …

Tierhaltung allgemein

1. Zukunftspreis der Hochwald Milch eG verliehen

Engagement in der Öffentlichkeitsarbeit gewürdigt
1. Zukunftspreis der Hochwald Milch eG verliehen

© Hochwald

Im Rahmen des 7. Zukunftsforums Milch hat die Molkerei Hochwald in diesem Jahr zum ersten Mal den Zukunftspreis verliehen. Damit würdigt die Genossenschaft das Engagement der Erzeuger für nachhaltige Lösungen in den Bereichen Klima, Tierwohl und Soziales. Ziel sei es unter anderem, die Innovationskraft …

Landjugend

Politische Landjugendarbeit auf Bundesebene

Mit einem Wertekompass ins nächste Jahr
Politische Landjugendarbeit auf Bundesebene

© BDL

Der halbjährliche Arbeitskreis „Jugend macht Politik“ des Bundes der Deutschen Landjugend (BDL) hatte auch diesmal wieder viel zu bieten. Der BDL lud Vertreter und Vertreterinnen aus allen Landesverbänden nach Stuttgart ein. Landjugendliche aus Bayern, Norddeutschland, Sachsen und Hessen nahmen teil. Die Beisitzerinnen im hessischen …

Aus der Region

Oft nur Futterqualität im Schwalm-Eder-Kreis

RBV lud zum Erntegespräch ins Südzuckerwerk
Oft nur Futterqualität im Schwalm-Eder-Kreis

© Becker

Der Regionalbauernverband (RBV) Kurhessen hatte letzte Woche zum Erntegespräch nach Wabern geladen. Neben den Ergebnissen im Acker- und Grünland wurden der Zuckerrübenanbau und der Ausbau des nördlichsten Südzuckerwerkes thematisiert. Zur Ernte 2024 führte Verbandsvorsitzender Nobert Klapp aus, dass ausgehend von nassen Aussaatbedingungen im Herbst …

Rinder

Qualität versus Quantität im Grünland

Konzepte für das Gras vom Halm bis zum Trog
Qualität versus Quantität im Grünland

© Mögel

Das Grünland intensiver nutzen und durch höhere Energiegehalte im Grundfutter Kraftfutter einsparen – oder weniger häufig schneiden und Masse produzieren? Was gilt es bei der Bestandsführung im Grünland zu beachten und wie wirken sich entsprechende Grassilagen hinsichtlich der Fütterung konkret aus? Mit diesen Fragestellungen …

Agrarpolitik

Gegen Hansen als Kommissar kaum Widerstand zu erwarten

Luxemburger mit guten Kontakten im Parlament
Gegen Hansen als Kommissar kaum Widerstand zu erwarten

© imago/Future Image

Im Europaparlament zeichnet sich nach wie vor kein ernsthafter Widerstand gegen den designierten EU-Agrarkommissar Christophe Hansen ab. Wenig überraschend lobte der agrarpolitische Sprecher der EVP, Herbert Dorfmann, den potenziellen Brüsseler Agrarchef vergangenen Freitag im Gespräch mit Agra Europe. Der Luxemburger sei „sehr geeignet“. Außergewöhnlich …

Auktionen

400. Zuchtviehauktion in Alsfeld mit Jubiläumspreisen

77 Holsteinfärsen mit hervorragender Euterqualität im Auftrieb
400. Zuchtviehauktion in Alsfeld mit Jubiläumspreisen

© Ebinger

Am Mittwoch vergangener Woche fand in Alsfeld die 400. Zuchtviehauktion statt. Sie startete traditionell mit einem Angebot an geführt vorgestellten Deckbullen. Sieger der vorangegangenen Körung war der jüngste Bulle von der CPR-Holsteins KG aus Rhenegge mit überragenden Eiweißwerten auf der Mutterseite und Lionel als …

Pflanzenbau

Feuchtes Frühjahr mit Licht und Schatten

Ergebnisse Landessortenversuch sehr frühe Speisekartoffeln
Feuchtes Frühjahr mit Licht und Schatten

© Mohr

Insgesamt wurden im LSV 2024 wie zuletzt 14 Sorten in einer 1-faktoriellen Block­anlage dreifach wiederholt unter Abdeckung (Vlies) getestet. Zur Auswertung wurde eine Ernte ohne Krautregulierung und eine mit Sikkation durchgeführt. Nach den feuchten Tagen in der dritten Februar Dekade konnte am 6. März …

Schweine

Hessen schließt Bau des ASP-Festzauns an der B45 ab

Weiteren Zaun im Landkreis Darmstadt-Dieburg errichtet
Hessen schließt Bau des ASP-Festzauns an der B45 ab

© HMLU

Hessen hat den Bau des 54 Kilometer langen Festzauns zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) entlang der B45 und L3095 abgeschlossen. Einen weiteren Schutzzaun gibt es im Landkreis Darmstadt-Dieburg. Die Zahl positiv getesteter Wildschweine steigt in Hessen langsam und lag am Montag dieser Woche …

Haushalt

Brot mit saisonalem Gemüse

Das bringt Farbe auf den Tisch
Brot mit saisonalem Gemüse

© imago/Dreamstime

Mit herbstlichem Gemüse wie Kürbis oder Rote Bete lässt sich ein saftiges und fluffiges Brot backen. So bekommt es eine Extraportion Nährstoffe und die Brotkrume eine interessante Farbe und Aroma. Sehr lecker ist ein Kürbisbrot, für das sich der Hokkaido besonders gut eignet. Er …