Aus der Region

Radiocäsiumbelastung von Schwarzwild

Untersuchungsgebiete wurden aufgehoben
Radiocäsiumbelastung von Schwarzwild

© Pixabay

Gute Nachrichten für Wildbret-Liebhaber: Die aktuelle umfassende Auswertung von über 24 000 Datensätzen des Landesuntersuchungsamtes (LUA) hat gezeigt, dass das Fleisch von Wildschweinen aus allen rheinland-pfälzischen Gemarkungen auch von sogenannten Vielverzehrern unbedenklich konsumiert werden kann.

Agrarpolitik

Weitere wichtige Posten in den EU-Ausschüssen besetzt

Italiener neuer Vorsitzender des EU-Umweltausschusses
Weitere wichtige Posten in den EU-Ausschüssen besetzt

© imago/Panamapictures

Antonio Decaro, frisch gewählter italienischer Abgeordneter, ist seit vergangener Woche neuer Vorsitzender im Umweltausschuss des Europaparlaments. Mindestens in Italien ist der ehemalige Bürgermeister von Bari von der Progressiven Allianz der Sozialdemokraten (S&D) einer breiteren Öffentlichkeit durch seine strikte Anti-COVID-Politik und seinen damit verbundenen Internetauftritten …

Zur Sache

Grüne Berufe sind attraktiv

Grüne Berufe sind attraktiv

© Archiv LW

Die Landwirtschaft fasziniert immer noch viele junge Menschen. So startet auch in diesem Jahr das neue Ausbildungsjahr in den Grünen Berufen wie Landwirt, Winzer und Gärt­ner mit stabilen Schülerzahlen. Im letzten Ausbildungsjahr 2022/2023 wurde sogar ein Zuwachs bei den Grünen Berufen von 3,5 Pro­­zent …

Aus der Region

Große Vielfalt gezeigt bei den Schafen und Ziegen

Hervorragende Tiere in Beerfelden präsentiert
Große Vielfalt gezeigt bei den Schafen und Ziegen

© Andrea Seibt

Die diesjährige Bezirkstierschau in Beerfelden am 15. Juli erwies sich erneut als ein Highlight für Züchter und Besucher gleichermaßen. Die Prämierung der Schafe stieß auf großes Interesse und bot eine beeindruckende Präsentation der besten Tiere aus der Region. Zahlreiche Züchter gingen in Beerfelden ins …

Unternehmensführung

Den Nährstoffentzug von Stroh richtig bewerten

Beim Verkauf sind viele Aspekte zu beachten
Den Nährstoffentzug von Stroh richtig bewerten

© imago/Countrypixel

Die Preise für Getreide und Raps sind (leider) wieder auf dem Stand vor dem Beginn des russischen Angriffs auf den Hauptexporteur Ukraine, und auch die Betriebsmittelpreise normalisieren sich langsam wieder, nachdem sich neue Lieferanten und Handelswege fanden. Welche Konsequenzen hat dies für die innerbetriebliche …

Aus der Region

Erstklassige Rinder auf dem Pferdemarkt Beerfelden

Beste Bedingungen für die zahlreichen Teilnehmer
Erstklassige Rinder auf dem Pferdemarkt Beerfelden

© Grünhaupt

Die Stadt Beerfelden in der Oberzent veranstaltete auch dieses Jahr wieder eine große Bezirkstierschau mit den verschiedensten Tierarten und erwartungsgemäß waren viele Gäste aus dem Odenwald auf dem Schaugelände präsent, um die Wettbewerbe verfolgen zu können. Der Reitplatz wurde seitens der Verantwortlichen der Stadt …

Pflanzenbau

Naturkalk ist so vielfältig wie die Natur

So sind die Grundstoffe für den Düngekalk entstanden
Naturkalk ist so vielfältig wie die Natur

© Voit

Jahrmillionen erdgeschichtlicher Entwicklung haben das vielfältige Oberflächenbild Südwestdeutschlands geschaffen. Dabei sind geologische Lagerstätten verschiedener Rohstoffe entstanden. Eines der bedeutendsten Vorkommen ist dabei der Kalkstein. Neben vielen weiteren Produkten wird Düngekalk für die Landwirtschaft gewonnen. Als natürliches Produkt gibt es Unterschiede in der Zusammensetzung. Die …

Landfrauen

Sommerfest des Bezirksvereins Darmstadt

75 Jahre starke Frauen – 75 Jahre Landfrauen
Sommerfest des Bezirksvereins Darmstadt

© Sabine Röhl

Der Bezirksverein (BV) Darmstadt feierte anlässlich seines 75-jährigen Geburtstages im Prälat-Diehl-Haus in Ober-Ramstadt ein Sommerfest. Die erste Vorsitzende des BV Darmstadt, Andrea Göbel, hieß gemeinsam mit ihren Vorstandskolleginnen zahlreiche Landfrauen aus den Ortsvereinen Arheilgen, Dietzenbach, Gräfenhausen, Griesheim, Ober-Ramstadt, Pfungstadt, Roßdorf-Gundernhausen, Seeheim und Wixhausen willkommen. …

Aus der Region

Schulabschlussfeier der Wein- und Gartenbauer

Der Grundstein des beruflichen Lebens wird gefeiert
Schulabschlussfeier der Wein- und Gartenbauer

© DLR

Im Rahmen einer gemeinsamen Feierstunde für die Berufe des Garten- und Weinbaus verabschiedete das Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Rheinpfalz in Neustadt an der Weinstraße kürzlich 44 Gärtner, 41 Winzer und fünf Weintechnologen. Schulleiter Dr. Norbert Laun begrüßte die diesjährigen Schulabsolventinnen und -absolventen des Garten- …

Aus der Region

Gespräch mit Abgeordnetem der FDP zum Tierschutzgesetz

Aufklären über die Situation in der Landwirtschaft
Gespräch mit Abgeordnetem der FDP zum Tierschutzgesetz

© RBV

Hans-Georg Paulus, Generalsekretär des Hessischen Bauernverbandes (HBV) und Andrea Rahn-Farr, Vorsitzende des Regionalbauernverbandes (RBV) Wetterau-Frankfurt, trafen sich auf dem Betrieb der Familie Rahn-Farr in Büdingen-Rinderbügen mit Dr. Thorsten Lieb, Bundestagsabgeordneter der FDP. Die Vertreter des Bauernverbandes sprachen mit dem Bundestagsabgeordneten über die aktuell vorherrschenden …

Aus der Region

Red Farmer – registrieren, vernetzen und helfen

BWV ruft zur Vernetzung auf
Red Farmer – registrieren, vernetzen und helfen

© Pixabay

Zusammenarbeit von Landwirtschaft und Feuerwehr auf einem neuen Level – das ist „Red Farmer“. 2022 gemeinsam vom BWV-Kreisverband Südliche Weinstraße und dem Landkreis Südliche Weinstraße ins Leben gerufen, unterstützt die Initiative Einsatzkräfte im Falle von Wald- und Flächenbränden bei einer schnellen und effektiven Brandbekämpfung, …

Agrarpolitik

Beim Düngegesetz zunächst kein Vermittlungsverfahren

BMEL prüft weiteres Vorgehen nach Bundesratsvotum
Beim Düngegesetz zunächst kein Vermittlungsverfahren

© landpixel

Das Bundeslandwirtschaftsministerium hat noch nicht entschieden, ob es nach der Ablehnung der Novelle des Düngegesetzes im Bundesrat den Vermittlungsausschuss anruft. Dies werde geprüft, teilte eine Sprecherin des Ressorts vergangene Woche auf Anfrage gegenüber Agra Europe mit. Keine Angaben machte die Sprecherin, wann eine Entscheidung …