Tierhaltung allgemein

Der richtige Schnittzeitpunkt für Gras

Fragen an Thomas Bonsels vom Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen
Der richtige Schnittzeitpunkt für Gras

© privat

Es ist jedes Jahr wieder ein Geduldspiel: den richtigen Zeitpunkt für den Grasschnitt zur Silagebereitung zu finden. Wann sollte das Gras geerntet und eingefahren werden, um eine möglichst hohe Silagequalität zu erreichen?

Tierhaltung allgemein

Neue Ventilatortechnik hilft Stromkosten sparen

Investitionskosten amortisieren sich relativ schnell
Neue Ventilatortechnik hilft Stromkosten sparen

© Hoffrogge

Im Zuge steigender Energiekosten wurde in der Versuchsstation für Schweinezucht und -haltung Wehnen der Landwirtschaftskammer Niedersachsen in den letzten vier Jahren schrittweise die Lüftung in den Mastabteilen auf den neuesten Stand der Technik gebracht.

Tierhaltung allgemein

Qualität statt Massenertrag ist das Siegermotto

So siliert der Sieger des Silagewettbewerbs, Kategorie Grassilage 1. Schnitt
Qualität statt Massenertrag ist das Siegermotto

© Bonsels

Die Großgemeinde Hofbieber mit ihrem Ortsteil Langenbieber ist der Standort des Milchviehbetriebes Martin Abel, dem Sieger des hessischen Silagewettbewerbs, Kategorie Grassilage erster Schnitt.

Tierhaltung allgemein

Beim Arbeitskraft-Einsatz vorausdenken

Fremdarbeitskräfte
Beim Arbeitskraft-Einsatz vorausdenken

© Archiv LW

Die meisten land­wirtschaft­li­chen Betriebe sind knapp mit Arbeits­kräf­ten ausgestattet, so dass schon in normalen Situationen jeder zu 100 Prozent ausgelastet ist. Dies bedeutet, dass bei unerwarteten Ereignissen andere Arbeiten verschoben werden müssen.

Tierhaltung allgemein

Teure Eiweißfuttermittel sparen durch gute Silagen

Proteinqualität von Gras und Graskonserven im Blick behalten
Teure Eiweißfuttermittel sparen durch gute Silagen

© Schneider

Versuche vor allem mit nassen Grassilagen haben gezeigt, dass Zulagen von Eiweißfuttermitteln wie Soja- oder Rapsextraktionsschroten die Milchleistung noch erhöhen können, obwohl die Rationen hinsichtlich der nXP- und RNB-Werten rechnerisch ausgeglichen waren.

Erziehung

Wenn nur noch die Clique zählt

Die Familie wird Nebensache – das ist in der Pubertät normal
Wenn nur noch die Clique zählt

© imago images

Mütter und Väter haben manchmal das Gefühl, bei ihren pubertierenden Kindern „gegen eine Wand“ zu reden. Wenn aber Gleichaltrige ins Spiel kommen, hören Teenies plötzlich interessiert zu und folgen ihren Ratschlägen. Kein Grund für Mütter und Väter zu verzweifeln. Besser: Verständnis zeigen und einen …

Tierhaltung allgemein

Schuhe schwimmend desinfizieren

Praxistipp
Schuhe schwimmend desinfizieren

© Hilgers/ Maßfeller

Von einer Stalleinheit in die nächste – da ist es besser, das Schuhwerk zu desinfizieren. So wird das Risiko der Krankheitsübertragung von Stall zu Stall deutlich reduziert. Als ideale Desinfektionswannen haben sich halbierte Kunststoff-Kanister entpuppt.

Rinder

Sind die Kühe vollständig ausgemolken?

Sind die Kühe vollständig ausgemolken?

© agrarfoto

Sind Sie unsicher, ob Ihre Kühe vollständig ausgemolken werden? Andy Johnson, Tierarzt aus Wisconsin und Spezialist für Milchqualität, rät, zur Überprüfung ein Litermaß mit Milliliterangaben zu nutzen. Optimal ist es, wenn sich nach Abnahme des Melkgeschirres noch insgesamt 250 bis 400ml Milch ausmelken lassen. …

Rinder

Italienische Kunden sorgten wieder für hohe Preise

Lebhafter Markt auf der Zuchtviehauktion in Alsfeld am 11. März
Italienische Kunden sorgten wieder für hohe Preise

© Fuest

Nachdem seit Anfang März die Liefersperren in Richtung Südeuropa aufgrund der BTV6-Problematik für unsere nordwestlichen Nachbarzuchtgebiete seitens der EU wieder aufgehoben wurde, mochte niemand den Verlauf der anstehenden Märzauktion eindeutig voraussagen.

Märkte und Preise

Düngerpreise widersprüchlich

Bezug kurz vor Düngesaison zum Teil problematisch
Düngerpreise widersprüchlich

© agrarfoto

Die Preissituation am Düngermarkt ist klar, aber widersprüchlich. Einerseits geben die KAS-Notierungen seit Jahresbeginn um 25 Prozent auf etwas über 30 Euro/dt nach. Die Harnstoffnotierung hingegen stieg im gleichen Zeitraum auf etwa 35 Euro/dt. Das stellen Mittelwerte dar, die im Norden nach unten und …

Obst- und Gemüsebau

Bestäubung von Obstbäumen

Hummeln und Wildbienen für die Bestäubung von Obstanlagen nutzen
Bestäubung von Obstbäumen

© M. Herrmann

Egal ob Apfel, Süßkirsche oder Erdbeere, fast alle bei uns angebauten Obstarten sind für einen wirtschaftlichen Fruchtansatz auf Bestäubung der Blüten angewiesen. Zum einen ist die Bestäubung die Basis für einen Fruchtansatz, zum anderen spielt sie für die Fruchtqualität eine bedeutende Rolle.

Pflanzenbau

Lebensmittel in Deutschland sind sicher

Keine Probleme bei Pflanzenschutzmittelrückständen
Lebensmittel in Deutschland sind sicher

© Archiv LW

In Deutschland gibt es nach Einschätzung des Präsidenten des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL), Dr. Helmut Tschiersky-Schöneburg, kein Problem mit Pflanzenschutzmittelrückständen.   „Wenn die gesetzlich vorgeschriebe­nen Höchstwerte eingehalten wurden, sind die Lebensmittel sicher“, sagte Tschiersky-Schöneburg in der Präsidiumssitzung des Deutschen Bauernverbandes (DBV) letzte …