Aus der Region

Britta Sander folgt Stefanie Dworak

Jahreshauptversammlung der Jungzüchter Main-Kinzig
Britta Sander folgt Stefanie Dworak

© JZ/MKK

Bei der Jahreshauptversammlung der Jungzüchter Main-Kinzig, dieser Tage in Aufenau, wurde im Anschluss an dem Bericht über die herausragen­den Aktivitäten der Jungzüchter im vergangene Jahr der Vorstand neu gewählt. Stefanie Dworak schied aus Altersgründen aus. Als ihre Nachfolgerin wurde Britta Sander aus Linsengericht in …

Obst- und Gemüsebau

Starker Auftritt der Fruchthandelsbranche

Über 50 000 Fachbesucher aus 125 Ländern auf der Fruit Logistica
Starker Auftritt der Fruchthandelsbranche

© Andrea Schneider

Mit einem starken Auftritt hat die Fruit Logistica 2009 ihre Funktion als globale Leitmesse der Fruchthandelsbranche unterstrichen. Aussteller und Fachbesucher hoben die Inter­nationalität der Messe, die Präsenz der Top-Entscheider und die Kompetenz der Branchenvertreter hervor.

Agrarpolitik

Energiepolitik ein Schwerpunkt der Arbeit der neuen Ministerin

Windräder haben keine Priorität – Lautenschläger setzt auf Biomasse
Energiepolitik ein Schwerpunkt der Arbeit der neuen Ministerin

© hmuelv

Die neue hessische Landwirtschaftsministerin Silke Lautenschläger sieht die Energiepolitik als ein ganz wichtiges Thema für die nächsten Jahre an. „Da ist noch viel zu bewegen, und ich möchte dazu beitragen, dass dieses Thema künftig mit der CDU verbunden ist, sagte die 40-jährige Unionspolitikerin in …

Schweine

Barcodescanner erleichtert Besamungsmonitoring

Taschencomputer mit Scanner ist gute Ergänzung zum Sauenplaner
Barcodescanner erleichtert Besamungsmonitoring

© Hoy

Die Fehlerquote bei der Besamung ist immer noch zu hoch. Prof. Steffen Hoy, Universität Gießen, stellt eine Methode vor, um die Ergebnisse der künstlichen Besamung zu verbessern.

Aus der Region

Der Markt bestimmt den Weg

ALB-Hessen-Fachtagung für Milchviebetriebe auf dem Eichhof
Der Markt bestimmt den Weg

© Archiv LW

Der Markt bestimmt den Weg, so der Tenor der Veranstaltung „Wachstums­strategien zukunftsorientierter Milchviehbetriebe“, in der vergangenen Wo­che auf dem Eichhof. Rund 140 Teilnehmer hörten dazu Fachvorträge von Dr. Arndt Reil von der Firma Alta Value und Jörn Friis aus Dänemark.

Obst- und Gemüsebau

Süßkirschenanbau ist wieder interessant

Neues zur Sortenentwicklung bei Süßkirschen
Süßkirschenanbau ist wieder interessant

© Balmer

Einer leichten statistischen Abnahme der Kirschenflächen in Deutschland in den vergangenen zehn Jahren auf nunmehr 5 260 ha, steht eine rasante Nachfrage­steigerung nach Pflanzgut gegenüber. Dieser Widerspruch löst sich auf, wenn man weiß, dass sich die Pflanzdichten in diesem Zeitraum nahezu verdreifacht haben.

Agrarpolitik

Zukunft von CMA und ZMP vorerst offen

Nach dem BVG-Urteil: Gibt es eine Fortführung der zentralen Aufgaben?
Zukunft von CMA und ZMP vorerst offen

© Archiv LW

Nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts (BVG) zum Absatzfondsgesetz und dem Aus der Zwangsabgabe für den Absatzfonds ist dessen Zukunft und die seiner Durchführungsgesellschaften, der Centralen Marketing-Gesellschaft der deutschen Agrarwirtschaft (CMA) und der Zentralen Markt- und Preisberichtstelle (ZMP), vorerst offen.

Weinbau

Ein Blick auf die Pfalz von außen

Erwartungen an die Pfalz als Reiseland
Ein Blick auf die Pfalz von außen

© dwi

Wer sich mit der Zukunft des Pfalz-Tourismus beschäftigt, muss wissen, wie das Fremdbild der Region aussieht. Wie bekannt ist die Pfalz? Was wird damit assoziiert? Und vor allem: Wo liegt sie überhaupt? Die Antworten auf letztere, für Pfälzer erstaunlich klingende Frage, werden mit zunehmendem …

Rinder

Fast Unplanbares so weit wie möglich planen

Fast Unplanbares so weit wie möglich planen

© agrarfoto

Einige Tipps, die helfen, eigentlich unplanbare Ereignisse in der Planung der Betriebsabläufe mit zu berücksichtigen und neue Entwicklungen zu erkennen, sind folgende:

Agrarpolitik

Bundesverfassungsgericht kippt das Absatzfondsgesetz

Abgabe zur Finanzierung von CMA und ZMP mit dem Grundgesetz nicht vereinbar
Bundesverfassungsgericht kippt das Absatzfondsgesetz

© imago images

Die mit dem Absatzfondsgesetz geregelte Beitragspflicht zur Finanzierung der Centralen Marketing-Gesellschaft der deutschen Agrarwirtschaft (CMA) und der Zentralen Markt- und Preisberichtstelle (ZMP) ist „jedenfalls seit dem 1. Juli 2002“ mit dem Grundgesetz unvereinbar und nichtig.

Stallbau

Schweinemaststall gebaut

Tag der offenen Tür im Betrieb Schmitt in Ottrau-Bahnhof
Schweinemaststall gebaut

© Reichel

Am Samstag, dem 21. Februar, findet von 10 bis 16 Uhr im Betrieb der Familie Schmitt, Ottrau-Bahnhof, anlässlich einer Maststallerweiterung ein Tag der offenen Tür statt.   In einer Bauzeit von sechs Monaten wurde die vorhandene Mastschweinehaltung um 1 080 Mastplätze in konventioneller Bau­aus­führung erweitert. …

Rinder

Mit geschützten Fetten hohe Leistungen erfüttern

Futterfette in Milchviehrationen einsetzen
Mit geschützten Fetten hohe Leistungen erfüttern

© Koch

In jüngster Zeit werden verstärkt geschützte Futterfette in Rationen von hochleistenden Milchviehherden eingesetzt. Wie sich das auf die Milchleistung auswirkt, erläutern Christian Koch und Dr. Karl Landfried, Dienstleistungszentrum ländlicher Raum (DLR) Westpfalz, Hofgut Neumühle.   Den ganzen Beitrag können Sie sich hier im PDF-Format …