Pflanzenbau

Praxis trifft Forschung – Erbsen und Bohnen anbauen

Demonstrationsnetzwerk Erbse/Bohne stellt Ergebnisse vor
Praxis trifft Forschung – Erbsen und Bohnen anbauen

© landpixel

Letzten Mittwoch fand eine Online-Veranstaltung für Praktiker des Demonstrationsnetzwerks Erbse/Bohne statt. Am Vormittag ging es im pflanzenbaulichen Teil um Wirtschaftlichkeitsaspekte des Erbsen- und Bohnen-Anbaus, Sorteneigenschaften, ökologische Leistungen und geeignete Standorte. Das Demonstrationsnetzwerk Erbse/Bohne (DemoNetErBo) arbeitet seit fünf Jahren im Rahmen der bundes­weiten Eiweißpflanzenstrategie mit …

Aus der Region

Einjährige Fachschule startet dank Corona ganz leise

Dieses Jahr kein großer Bahnhof in Alsfeld
Einjährige Fachschule startet dank Corona ganz leise

© Dr. Jürgen Luft

Das Corona-Virus macht auch vor den Fachschulen nicht halt. Gerade die Schuleröffnung in Alsfeld spiegelt die Pandemie-Bedingungen mehr als deutlich wider. Während sich sonst die Honoratioren rund um die Landwirtschaft die Klinke in die Hand gaben, war es in diesem Jahr einzig Schulleiter Helmut …

Aus der Region

Brenner glänzen mit hervorragenden Erzeugnissen

Sieger der Edelbrandprämierung
Brenner glänzen mit hervorragenden Erzeugnissen

© lwk rlp

187 Goldene, 288 Silberne und 116 Bronzene Kammerpreismünzen: Das ist die sehr gute Bilanz der Edelbrandprämierung der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz. 80 Betriebe haben sich mit 647 Erzeugnissen an der Prämierung beteiligt. Darunter wurden nun wiederum die besten unter den goldprämierten Edelbränden ausgezeichnet, die sogenannten Siegerbrände. …

Geflügel

Lohnt sich eine längere Legedauer?

Vor- und Nachteile einer verlängerten Legepersistenz
Lohnt sich eine längere Legedauer?

© Inga Garrelfs

Bis vor einigen Jahren war es noch Ziel, Legehennen für ein Legejahr einzuplanen. Obwohl die Herden zum Zeitpunkt der geplanten Ausstallung in ihren biologischen Leistungen noch gut waren, wurde planmäßig geschlachtet. Mittlerweile versuchen die Zuchtgesellschaften Legehybriden auf eine verlängerte Legeperiode zu selektieren. 450 bis …

Aus der Wirtschaft

Schwälbchen wird zum zweiten Mal vom Lockdown getroffen

Gastrogeschäft leidet – aber guter Absatz bei grüner Linie
Schwälbchen wird zum zweiten Mal vom Lockdown getroffen

© Archiv LW

Die Schwälbchen Molkerei AG wird durch die neuerliche Schließung der Gastronomiebetriebe, wie sie die Bundes- und Landesregierungen vergangene Woche für den Monat November aufgrund der Corona-Pandemie verfügt haben, abermals getroffen werden. Dies hat vergangene Woche Unternehmensvorstand Günter Berz-List in Bad Schwalbach bei einem Pressegespräch …

Aus der Region

Sonderpreise für beste Rotwein Cuvées

Auszeichnung des Deutschen Weininstituts
Sonderpreise für beste Rotwein Cuvées

© dwi

Viele Weinfreunde haben immer noch Vorurteile gegenüber dem Verschneiden von Wein. Um diesen entgegenzuwirken, hat das Deutsche Weininstitut (DWI) erstmals einen Sonderpreis für die besten Rotwein Cuvées im Rahmen der DLG-Bundesweinprämierung vergeben. Der Winzerkeller Hex vom Dasenstein aus dem badischen Kappelrodeck stellte mit der …

Pflanzenbau

Erträge auf gutem Durchschnittsniveau

Zuckerrübenernte in den Regionen Kassel und Wetterau
Erträge auf gutem Durchschnittsniveau

© Nagel

Über dem aktuellen Stand der Zuckerrübenernte im Anbaugebiet Rheinhessen-Pfalz wurde an dieser Stelle vor zwei Woche berichtet. Nun folgen die Zwischenergebnisse aus den Regionen Wetterau und Kassel, in denen sich bessere Erträge abzeichnen. Die Zuckerrübenernte im Bereich der Zuckerfabrik Wabern (Verbandsgebiet Kassel) läuft bereits …

Aus der Region

Holzverkaufs-Organisation Osthessen in Hofbieber gegründet

Ein Quer-durch-Hessen-Gebilde wurde abgelehnt
Holzverkaufs-Organisation Osthessen in Hofbieber gegründet

© Burkhardt

Mit der ins Leben gerufenen Forstwirtschaftlichen Vereinigung Osthessen für private und kommunale Betriebe organisiert sich die dortige Holzvermarktung neu. Gegründet wurde sie im Oktober in Hofbieber, hat ihren Sitz beim Kreisbauernverband Fulda-Hünfeld in Petersberg und nimmt ihre Arbeit mit Beginn Januar 2021 auf. Mitglieder …

Haushalt

Durch den Herbst ohne Plagegeister

Fruchtfliegen, Spinnen, Mücken: So wird man sie los
Durch den Herbst ohne Plagegeister

© imago images/Westend61

Auch wenn die Temperaturen langsam sinken, sind viele von ihnen nach wie vor aktiv: lästige Insekten und Spinnentiere. Auch noch im Herbst schwirren Fruchtfliegen, Mücken und Motten ins Zimmer, sitzen Spinnen in den Ecken, gelegentlich flitzt auch mal ein Silberfischchen durchs Bad. Aber nicht …

Rinder

Bio-Rindfleisch gefragter, Preise noch nicht ausreichend

Positive Stimmung bei Mutterkuh-Tagung in Steinau
Bio-Rindfleisch gefragter, Preise noch nicht ausreichend

© Schlag

Mutterkühe mit ihren Kälbern auf grüner Weide, das finden alle Verbraucher schön. Umso mehr, wenn es noch Bio ist. Leider hat sich dieser Zuspruch beim Einkommen der Landwirte bislang nicht ausgedrückt. Manches Biorind ging in die konventionelle Vermarktung, und legte man eine ernsthafte betriebswirtschaftliche …

Agrarpolitik

Bandt sieht Zukunftskommission am Scheideweg

Positionen müssen Eingang in GAP-Reform finden
Bandt sieht Zukunftskommission am Scheideweg

© BUND

Der Vorsitzende des Bundes für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), Olaf Bandt, sieht die Zukunftskommission Landwirtschaft am Scheideweg. Für ihn ist entscheidend, welche Rolle die Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) im weiteren Verlauf der Gespräche spielt. Im Interview mit Agra-Europe fordert Bandt, dass Positionen der Zukunftskommission …

Märkte und Preise

Schlachtschweinenotierungen in EU stabil bis schwächer

Überhänge am Schweinemarkt wachsen weiter
Schlachtschweinenotierungen in EU stabil bis schwächer

© J. Krämer

Am deutschen Schlachtschweinemarkt haben die Überhänge wegen fortgesetzt begrenzter Schlacht- und vor allem Zerlegekapazitäten in der vergangenen Woche weiter zugenommen und den Druck in den Ställen nochmals verstärkt. Nach Angaben der Interessengemeinschaft der Schweinehalter Deutschlands (ISN) belief sich der Schweinestau Ende Oktober auf etwa …