Verbraucher

Neues EU-Schulprogramm

Unterschiedliche Förderung für Milch, Obst und Gemüse
Neues EU-Schulprogramm

© Landesvereinigung Milch Hessen

Mit dem Schuljahr 2017/2018 startet das neue EU-Schulprogramm. Dieses können die Bundesländer unterschiedlich ausgestalten, denn die Förderung ist so wie der Bereich Bildung Ländersache. Welche Angebote es jetzt in puncto Schulmilch und auch Schulobst und -gemüse in Hessen und in Rheinland-Pfalz gibt, darüber informiert …

Aus der Region

Bauern in Oberhessen kommen „mit blauem Auge davon“

Erntegespräch beim KBV Marburg-Kirchhain-Biedenkopf
Bauern in Oberhessen kommen „mit blauem Auge davon“

© Ina Tannert

In Halsdorf im Landkreis Marburg fand in der vergangenen Woche ein Erntegespräch des Hessischen Bauernverbandes (HBV) mit dem Kreisbauernverband Marburg-Kirchhain-Biedenkopf (KBV) statt.

Agrarpolitik

Schulz will grundlegende Neuausrichtung der GAP

SPD-Kanzlerkandidat: bisheriges System ungerecht
Schulz will grundlegende Neuausrichtung der GAP

© imago images/Eibner

Für eine grundlegende Neuausrichtung der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) spricht sich SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz aus. Mangelnde Reformbereitschaft gefährde die Zukunft der GAP, warnt Schulz im Interview mit Agra Europe. Scharfe Kritik übt der SPD-Vorsitzende am bisherigen Fördersystem. Die Direktzahlungen seien „ungerecht und für den Umwelt-, …

Sonderveröffentlichung

Komfort und Tierwohl für 120 Mastbullen

Tag der offenen Tür am 20. August in Kaufungen
Komfort und Tierwohl für 120 Mastbullen

© Archiv LW

Der 50-jährige Georg Stiens war einst der größte Solarinstallateur Deutschlands und machte dann seinen Traum war, Landwirt zu werden. Er hält 120 Mastbullen und eine kleine Gruppe von Wagyu-Rindern (Kobe-Rinder). Am kommenden Sonntag, dem 20. August findet auf dem Betrieb im nordhessischen Kaufungen, Buschbreite …

Aus der Region

Rheinland-Pfalz ist vorn beim technologischen Fortschritt

Dr. Volker Wissing informiert sich im Hofgut Neumühle
Rheinland-Pfalz ist vorn beim technologischen Fortschritt

© bvp

„Rheinland-Pfalz ist vorn dabei beim technologischen Fortschritt“, davon ist der rheinland-pfälzische Landwirtschaftsminister Dr. Volker Wissing überzeugt, nachdem er sich im Hofgut Neumühle über das Programm „InnoCow“, Gesundheits-Tracking für Kühe, informiert hat.

Aus der Region

Fipronil-Rückstände in Eiern

LUFA Speyer führt Analysen durch
Fipronil-Rückstände in Eiern

© LUFA

Nachdem in den meisten Bundesländern das Breitband-Insektizid Fipronil, das gegen Flöhe, Läuse, Zecken, Schaben und Milben eingesetzt wird und nicht bei lebensmittelliefernden Nutzieren verwendet werden darf, in Eiern nachgewiesen wurde, hat auch die Landwirtschaftliche Untersuchungs- und Forschungsanstalt (LUFA) Speyer inzwischen erste Analysen durchgeführt.

Jagd, Forst und Natur

Der Wald ist ein Wohlfühlraum

Die meisten Waldbesucher schätzen die Erholung
Der Wald ist ein Wohlfühlraum

© Setzepfand

Noch sind Ferien und wo erholt sich der Deutsche besser als im Wald? Zwei Milliarden Waldbesuche jährlich und deutschlandweit sprechen für sich. Der Wald ist ein Ort des Wohlempfindens und der Aktivitäten. Aber die Besucher betrachten ihn mit unterschiedlichen Rationalitäten.

Obst- und Gemüsebau

Pilze haben nun leichtes Spiel in vielen Gemüsekulturen

Lange Blattnässezeiten unbedingt vermeiden
Pilze haben nun leichtes Spiel in vielen Gemüsekulturen

© J. Ziegler

Die Infektions- und Befallssituation ist gegenüber der Vorwoche unverändert. Bei den nass-feucht-warmen Bedingungen ist auf den Kontrollgängen durch die Bestände vor allem auf Blattkrankheiten durch Pilze zu achten.

Aus der Region

Die Ausbildung erfolgreich absolviert

124 neue Gärtner, Landwirte und Pferdewirtinnen
Die Ausbildung erfolgreich absolviert

© lwk rlp

Für 124 frischgebackene Gärtner, Helfer im Gartenbau, Landwirte, Pferdewirtinnen und Helferinnen in der Pferdewirtschaft beginnt nun ein neuer Lebensabschnitt: das Berufsleben.

Aus der Region

Energieagentur Rheinland-Pfalz und DLR Eifel kooperieren

Im Bereich Bioenergienutzung enger zusammenarbeiten
Energieagentur Rheinland-Pfalz und DLR Eifel kooperieren

© Philipp Pohlmann/pixelio

Die Energieagentur Rheinland-Pfalz und das Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Eifel mit Sitz in Bitburg wollen enger zusammenarbeiten. Das sieht eine Kooperationsvereinbarung vor, die beide Partner unterzeichnet haben.

Aus der Region

Hessen hat Vielfalt interessanter Betriebe zu bieten

Gemeinsame Lehrfahrt des VLF Fritzlar und Ziegenhain
Hessen hat Vielfalt interessanter Betriebe zu bieten

© Freimut Krug

Die Vereine für landwirtschaftliche Fortbildung (VLF) Fritzlar und Ziegenhain haben ihre gemeinsame Tagesfahrt dieses Jahr nach Mittel- und Südhessen unternommen. Das Interesse war so groß, dass zwei Termine organisiert wurden. Über 100 Teilnehmer besuchten die Käsescheune in Hungen, den Hessischen Rundfunk in Frankfurt und …

Garten

Ganz schön runde Sache

Gestaltungsideen mit Kugelbäumen
Ganz schön runde Sache

© Rehm-Wolters

Alleine, zu zweit oder als Allee – die kleinen runden Kugelbäume sind ein Blickfang in jeder Haus- und Hofeinfahrt. Sie brauchen nicht so viel Platz wie die großen Eichen oder Kastanien und machen trotzdem ordentlich was her. Auf dem Markt gibt es zahlreiche Sorten, …