Aus der Region

Den Tabakpflanzern fehlen Erntehelfer

Mitgliederversammlung in Ottersheim
Den Tabakpflanzern fehlen Erntehelfer

© Landpixel

Zur vergangenen Woche stattgefundenen Mitgliederversammlung des Landesverbandes (LV) der Rheinland-Pfälzischen Tabakpflanzer e.V. und der Erzeugerorganisation (EZO) „Südwest-Tabak“ w.V. fanden sich zahlreiche Tabakpflanzer in Ottersheim ein. Neben einem Bericht über den Verlauf des zurückliegenden Tabakjahres wurden die Landwirte von Markus Glaser vom MBR Südpfalz e.V. …

Jagd, Forst und Natur

Hochwertige Haselnüsse aus deutscher Produktion

Nachbericht vom Internationalen Haselnusskongress
Hochwertige Haselnüsse aus deutscher Produktion

© Scheel

Unter dem Motto „Regional und nachhaltig – der Anbau von Haselnüssen in Deutschland hat Zukunft!“ organisierte das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) im Mai einen Internationalen Haselnusskongress. Ziel dieser Tagung war, das bereits vorhandene Wissen und die vielen Erfahrungen zu sammeln und zu …

Obst- und Gemüsebau

Vertical wachsen – ist das die Zukunft?

VertiFarm zeigt moderne Produktionsformen von Lebensmitteln
Vertical wachsen – ist das die Zukunft?

© Scheel

Zum zweiten Mal präsentierte sich die Messe VertiFarm als Business- und Informationsplattform für Zucht- und Anbaumöglichkeiten der Zukunft Ende September 2023 in der Messe Dortmund. Der Fokus lag nicht nur auf Vertical Farming, sondern auch auf andere moderne Formen der Lebensmittelproduktion mit den Bezeichnungen …

Pferde

Rationsplanung für Pferde leicht gemacht?

Berechnungsprogramme im Überblick
Rationsplanung für Pferde leicht gemacht?

© imago/Frank Sorge

Eine bedarfsgerechte Ration für ein Pferd zusammenzustellen, ist eine Herausforderung. Programme die eine automatische Berechnung versprechen, können eine Unterstützung sein. Aber wie brauchbar sind die vorhandenen Anwendungen? Gisela Ehret gibt Informationen zum Vorgehen bei der digitalen Rationsplanung und hat gemeinsam mit Prof. Dirk Winter …

Aus der Region

Obstbauversuchsstandort neu ausgerichtet

Zukunft für Obstbau in Klein-Altendorf
Obstbauversuchsstandort neu ausgerichtet

© Pixabay

Der rheinland-pfälzische Landwirtschafts- und Weinbaustaatssekretär, Andy Becht, begrüßt die Landtagsentscheidung zum Erhalt und der nachhaltigen Neuausrichtung des Obstbauversuchsstandortes in Klein-Altendorf. Ein entsprechender Antrag der Fraktionen der SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP erhielt breite parlamentarische Zustimmung und stärkt damit die Zukunftsperspektiven des Obstbaus in …

Pflanzenbau

Zwischenfruchtanbau wie im Flug

Drohnen säen ohne Bodenkontakt
Zwischenfruchtanbau wie im Flug

© Feldt

Technisierung und die damit verbundene Arbeitserleichterung ist in aller Munde. Dies gilt ebenfalls für den Einsatz von Agrardrohnen. Was es dabei zu berücksichtigen gilt und welche Tests vor Aussaat angebracht sein können, erläutert Torsten Feldt vom Kompetenzzentrum Ökologischer Landbau (KÖL) am DLR. Drohnen kennt …

Jagd, Forst und Natur

Stimmt das, was in den Wald-Bestsellern steht?

Forstwissenschaftler antwortet auf übliche Fragen der Laien
Stimmt das, was in den Wald-Bestsellern steht?

© fva bw

Gibt es Mutterbäume? Kommunizieren Bäume im Wald miteinander und welche Rolle spielt das sogenannte Wood Wide Web? 35 Wissenschaftler verschiedener renommierter Forschungseinrichtungen nehmen in einem aktuellen Papier Thesen aus Wald-Bestsellern unter die Lupe. Teil dieser Gruppe war Prof. Dr. Ulrich Kohnle, Leiter der Abteilung …

Aus der Region

Gut 100 000 Karten in der Lostrommel

Gewinner beim großen Weihnachtspreisausschreiben ermittelt
Gut 100 000 Karten in der Lostrommel

©  AOL, Petra Littner/Text: Barbara Sester

Ein Höhepunkt zum Jahresende ist das alljährliche Weihnachtspreisausschreiben der zehn landwirtschaftlichen Fachverlage. Die Attraktivität des Gewinnspiels liegt vor allem am Hauptpreis, einem echten Traktor. Gut 100 000 Einsender hofften in diesem Jahr wieder darauf, den Hauptpreis, den vielseitigen Allrounder der Marke Claas zu gewinnen. Das …

Aus der Region

Viele Lichterfahrten in diesem Jahr abgesagt

Missstände verhindern die neue Tradition
Viele Lichterfahrten in diesem Jahr abgesagt

© LSV

In der Corona-Zeit wurde die Idee der „Ein Funken Hoffnung-Touren“ geboren. Mit weihnachtlich beleuchteten Traktoren zauberten die Landwirte überall im Land zahlreichen Kindern ein Lächeln ins Gesicht. In diesem Jahr jedoch fiel beispielsweise die Funkenfahrt von Alzey zur Kinderklinik nach Mainz aus. Über die …

Lifestyle

Kartoffelsalat – eine Weihnachtsgeschichte

Mit der richtigen Kartoffel gelingt der beliebte Klassiker
Kartoffelsalat – eine Weihnachtsgeschichte

© imago/Shotshop

Ob mit Essiggürkchen und Zwiebeln, Fleischwurst oder ohne, Radieschen oder Apfelstücken und vor allem: Essig/Öl oder Mayonnaise – die Zutaten für den perfekten Kartoffelsalat sind wohl so unterschiedlich wie die Haushalte, die ihn zubereiten. Während im Norden Deutschlands zumeist die Mayonnaise-Variante bevorzugt wird, schwören …

Landfrauen

Es ist uns ein Anliegen, von Herzen Dank zu sagen

Es ist uns ein Anliegen, von Herzen Dank zu sagen

© Congerdesign_Pixabay

Grusswort der Landfrauen Rheinhessen und Pfalz

Schweine

Viele Fragezeichen bei der Umsetzbarkeit von Stallbauten

Hessischer Schweinetag fand in Bad Hersfeld statt
Viele Fragezeichen bei der Umsetzbarkeit von Stallbauten

© agrarfoto

Die Nachhaltigkeit bleibt in der Schweinehaltung bundesweit weiterhin ein Thema, doch die anhaltende Planungsunsicherheit in der Schweinehaltung und -produktion hemmen die Investitionsfreudigkeit der landwirtschaftlichen Betriebe. Auch das Tierwohl steht unverändert zur Debatte. Welche Möglichkeiten und Herausforderungen sich dabei für die Landwirte ergeben, war Teil …