Garten

Kälteliebender Postelein

Frische Vitamine im Winter
Kälteliebender Postelein

© Buchter-Weisbrodt

Neben dem heimischen Winterstammgast Feldsalat fühlt sich auch der recht junge, nordamerikanische Postelein im Garten am wohlsten in den kalten Monaten. Sobald der Boden frostfrei ist, kann die Aussaat beginnen.

Aus der Region

Weihnachtsbaum für Angela Merkel kommt aus Hessen

Waldbesitzer übergeben Fichte ans Bundeskanzleramt
Weihnachtsbaum für Angela Merkel kommt aus Hessen

© Christian Raupach

Ende November haben der Präsident der deutschen Waldeigentümer, Philipp Freiherr zu Guttenberg und der Präsident des Hessischen Waldbesitzerverbandes, Michael Freiherr von der Tann, den Weihnachtsbaum aus dem Wald von Hubertus Freiherr Roeder von Diersburg vom Gut Marienhof bei Wanfried an Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel …

Rinder

Für hohe Futteraufnahmen gilt: messen und managen

TM-Gehalt der Trogration regelmäßig überprüfen
Für hohe Futteraufnahmen gilt: messen und managen

© Bonsels

Steigende Milchleistungen erfordern zunehmend höhere Anforderungen an die Genauigkeit der Rationsplanung und Berechnung. Eine fundierte Rationsplanung basiert auf den Kenntnissen zum Bedarf der Milchkuh einerseits, auf einer möglichst exakten Abschätzung der Nährstoffversorgung andererseits. Nur eine bedarfsgerecht gefütterte Milchkuh

Aus der Region

Deutsche Jungzüchterspitze in Hessen im Wettbewerb

Folgebericht zum Bundestag der Züchterjugend (LW 48, Seite 42)
Deutsche Jungzüchterspitze in Hessen im Wettbewerb

© Jost Grünhaupt

Wichtiger Bestandteil der nationa­len Jungzüchterwettbewerbe ist auch das Aufeinandertreffen der besten Clipping-Teams aus den Regionen. Dieser wurde mit größtem Engagement von der Züchterjugend vorletztes Wochenende in der Hessenhalle ausgetragen. Jost Grünhaupt, Zuchtleiter im Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen, informiert über die Ergebnisse.

Garten

Neue Rose für Gaumenfreuden

Nicht nur Zierde
Neue Rose für Gaumenfreuden

© Firma Blu-Blumen

Salate, Desserts und manche anderen Speisen werden gerne mit zierenden Blüten aus dem eigenen Garten geschmückt. Auf einer Fachmesse in diesem Jahr wurde eine Rosenneuheit vorgestellt, die dazu gezüchtet wurde, um die Blüten speziell als essbare Zierde von Speisen verwenden zu können. Es handelt …

Agrarpolitik

„Zukunftspakt hessische Landwirtschaft“

Vereinbarung zwischen HBV und Landesregierung unterzeichnet
„Zukunftspakt hessische Landwirtschaft“

© Mohr

Anlässlich der Vertreterversammlung unterzeichneten HBV-Präsident Friedhelm Schneider und Landwirtschaftsministerin Lucia Puttrich den Zukunftspakt hessische Landwirtschaft. Mit dieser Vereinbarung werde das Vetrauensverhältnis zwischen Regierung und Verband dokumentiert, sagte die Ministerin. Besonderes Gewicht in der politischen

Lifestyle

Unter der Dusche hat er die besten Ideen

Michael Rieneck ist erfolgreicher Spieleautor
Unter der Dusche hat er die besten Ideen

© Silke Bromm-Krieger

Ob Michael Rieneck einen Spaziergang macht, den Rasen mäht oder unter der Dusche steht – in fast jeder Lebenslage tüftelt er kreative Ideen für neue Spiele aus. Welch langen Weg ein Spiel von der ersten Idee bis zum Verkaufsregal zurücklegen muss, verrät der 46-Jährige …

Agrarpolitik

Keine Mehrkosten in der LSV

Leon Blum wendet sich gegen Kritik des Bundesrechnungshofes
Keine Mehrkosten in der LSV

© lsv

„Populismus und Effekthascherei“ hat der Vorstandsvorsitzende des Spitzenverbandes der landwirtschaftlichen Sozialversicherung (LSV-SpV), Leo Blum, dem Bundesrechnungshof (BRH) vorgeworfen. Dessen Behauptung in seinen Bemerkungen 2012 zur Haushalts- und Wirtschaftsführung des Bundes, der LSV-Spitzenverband habe seit Gründung

Obst- und Gemüsebau

Gute Aussichten für den Gemüsebau

Strategien für den Gemüsebau im Jahr 2020
Gute Aussichten für den Gemüsebau

© Brammert-Schröder

Wie gut ist der Pfälzer Gemüsebau für die Herausforderungen der Zukunft gerüstet? Auf dem Pfälzer Gemüsebautag in Mutterstadt wagten die Referenten einen Blick in die Zukunft. Die Chancen stehen gut, die Erfolgsgeschichte des Gemüseanbaus in der Pfalz mit seiner dynamischen Entwicklung fortzuschreiben. Doch auf …

Agrarpolitik

EU-Agrarreform in der Warteschleife

Politische Einigung auch in Teilfragen erst 2013
EU-Agrarreform in der Warteschleife

© Archiv LW

Die Verzögerung der Verhandlungen zum mehrjährigen EU-Finanzrahmen lassen die Agrarreform ins Stocken geraten. Der zyprische Vorsitzende des Landwirtschaftsministertreffens, Sofoklis Aletraris, räumte vergangene Woche in Brüssel ein, er verabschiede sich von der Hoffnung, noch vor dem Jahresende eine politische Einigung zu Fragen, die nicht vom …

Aus der Region

Handel reagiert sensibler als die Agrarproduktion

Vortrag in Frankfurt über Konsequenzen aus der Eurokrise
Handel reagiert sensibler als die Agrarproduktion

© Jörg Rühlemann

Auch wir als aktive Landwirte sind in das Gesamtgeflecht Euro eingebunden. Zu fragen sei deshalb, was dessen gegenwärtige Krise für unsere Betriebe bringen wird. So der Vorsitzende des Frankfurter Landwirtschaftlichen Vereins (FLV), Karlheinz Gritsch, bei der Eröffnung der Vortragsveranstaltung zum Thema „Konsequenzen der Eurokrise …

Messen und Ausstellungen

Fachlicher Austausch steht im Vordergund

Direktvermarktermesse mit vielen Infos für gemischte Hofläden
Fachlicher Austausch steht im Vordergund

© Katja Brudermann

Zum zweiten Mal führte der Verband der Spargel- und Erdbeererzeuger (VSSE) am 21. und 22. November die Spargel- und Erdbeerbörse expoSE und die Direktvermarktermesse expoDirekt als Zweiergespann durch. Katja Brudermann hat sich für das LW auf den Messen in Karlsruhe umgesehen.