- Weiße Zonen werden errichtet, Wildschweinfreiheit ist das Ziel
- ASP: Eine Reihe von Lockerungen steht an
- Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Hessen geht in eine neue Phase
- Jagdverbot von Wildschweinen teilweise aufgehoben
- Land plant neue Schutzzäune östlich der A5 Maßnahmen zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest (ASP)
Richtsätze zur Ermittlung von Aufwuchsschäden 2015/16
Schadensersatz bei Marktfrüchten und Futterpflanzen
Aufwuchsschäden an landwirtschaftlichen Kulturen entstehen regelmäßig durch schadensersatzpflichtige Wildtiere, aber auch durch Wege-, Leitungs- und Straßenbau sowie sonstige Haftpflichtfälle. Für die Bewertung dieser Schäden liefern aktuelle Richtwerte die Grundlage und ermöglichen eine zügige Einigung über den Ausgleich.
Leistungsschau im Lahntal
Vielseitige Tierschau in Runkel durchgeführt
Entsprechend des Witterungsverlaufs in diesem Sommer zeigte die Sonne bei der Tierschau in Runkel an der Lahn noch einmal ihre ganze Kraft und bescherte der Schau zum meteorologischen Ende des Sommers noch einmal Spitzenwerte im Celsiusbereich.
Top-Genetik, beste Stimmung
25. Südwest-Züchtertag in Erzenhausen
Bei mittleren Temperaturen ohne Regen wurde der Züchtertag bei Familie Diehl in Erzenhausen zu einem Großereignis erster Güte. Viele Besucher aus allen Regionen von Rheinland-Pfalz, dem Saarland und darüber hinaus waren gekommen, um diesen Tag gemeinsam zu erleben. Die Zuchtstätte Diehl hatte sich herausgeputzt …
Gemeinsam den richtigen Weg einschlagen
Feldhasen, Rebhühner und Fasane schützen
Das LJV-Niederwildsymposium am 29. August in Alzey war ein voller Erfolg. Rund 200 Interessierte kamen zusammen, um zu erfahren, wie sich der Artenschwund im Offenland aufhalten lässt.
Miss Landau vom Hof Merten
Gelungener Auftrieb auf dem Landauer Viehmarkt
Bei der Tierschau in Landau behielten die erfahrenen Wertungsrichter bei rund zwei Dutzend aufgetriebenen Rindern sowie 90 Schafen und 80 Ziegen durchaus den Überblick.
Pferde richtig beurteilen
Nordhessenmeisterschaft der Jungzüchter
In Bad Wildungen fand kürzlich die Nordhessenmeisterschaft der Jungzüchter statt. Dem Richterduo Antje Römer-Stauber und Ralf Wagner stellten sich 24 motivierte Jungzüchter.
Viele Tipps für die Jungzüchter
Tierbeurteilungswettbewerb auf dem Betrieb Lölkes
Gut besucht war der Tierbeurteilungswettbewerb der Jungzüchterclubs Marburg-Biedenkopf und Waldeck-Frankenberg am vorletzten Wochenende auf dem Betrieb von Familie Lölkes in Münchhausen-Simtshausen.
Schäfer im Wettbewerb
Hessisches Leistungshüten erstmals in Stausebach
Am vergangenen Wochenende fand erstmals in Kirchhain-Stausebach mit dem Landesleistungshüten und einem Rahmenprogramm für die ganze Familie das Hessische Schäferfest statt.
Agrarbetriebswirte aus Fritzlar
Jahrgangsabschluss der Fachschule für Agrarwirtschaft
In Ungedanken fand die Abschlussfeier des Jahrgangs 2013 bis 2015 der Fritzlarer Fachschule für Agrarwirtschaft statt.
Sich im Holzrücken gemessen
Pfalzmeisterschaft im Holzrücken entschieden
Der neue Pfalzmeister im Holzrücken der Einspänner heißt Robin Mussel. Auf der Zweibrücker Rennwiese setzte sich der 18-jährige Wörrstadter am vergangenen Sonntag mit seiner gleichaltrigen Freiberger-Stute Xena im Stechen gegen Titelverteidiger Heinrich Fassbender und Bernd Brückner durch.
Das Rindviehfutter wird knapp
HBV-Erntegespräch im Landkreis Waldeck-Frankenberg
Die lange Trockenheit hat die Erträge der Betriebe in Hessen geschmälert. Die zügige Ernte verhinderte zwar Einbußen in der Qualität, aber die Landwirte treiben derzeit weitere wirtschaftliche Sorgen um. Vor allem sind dies der Preisverfall und eine zu erwartende Futterknappheit im Winter für die …