Landmaschinenwerke besichtigt

VLF bei John Deere in Zweibrücken und Kuhn in Saverne
Landmaschinenwerke besichtigt

© vlf/fb

Mitglieder des Vereins für landwirtschaftliche Fortbildung Friedberg unternahmen eine Lehrfahrt nach Zweibrücken in Rheinland-Pfalz sowie nach Saverne in Frankreich. Dabei wurden Werke der Landmaschinenhersteller von John Deere und Kuhn besichtigt.

Marry ist „Miss Vogelsberg“

Gute Bezirkstierschau zum Prämienmarkt in Lauterbach
Marry ist „Miss Vogelsberg“

© Wilhelm Vackiner

Mit großem Zuschauerinteresse fand die diesjährige Bezirkstierschau anlässlich des traditionellen Prämienmarktes in Lauterbach statt.

Für Landwirte hat sich das Blatt binnen eines Jahres gewendet

Mitgliederversammlung des KBV Vogelsberg in Feldatal
Für Landwirte hat sich das Blatt binnen eines Jahres gewendet

© Moe

Der erste Grasschnitt für dieses Jahr ist im Silo. Jetzt haben die Landwirte im grünlandstarken Vogelsberg Zeit für die Jahresmitglieder­versammlung ihres Kreisbauernverbandes (KBV), welche vorige Woche mit rund 70 Landwirten in Groß-Felda abgehalten wurde.

Naturschutz mit Mutterkühen

Angus-Herde im Betrieb Bäumner grast in 600 m Höhe
Naturschutz mit Mutterkühen

© Patricia Kutsch

Karlfried Bäumner hält seine Angus-Mutterkühe hoch über Dodenau, einem Dorf im Landkreis Waldeck-Frankenberg. Die Rinder grasen in 600 Metern Höhe auf den Weiden und leisten zugleich wichtige Arbeit zum Erhalt der Kulturlandschaft in dieser Mittelgebirgsregion.

Versuchsfelder verdeutlichen die Fortschritte in der Züchtung

Feldtag 2015 des VLF im Nassauer Land in Dauborn
Versuchsfelder verdeutlichen die Fortschritte in der Züchtung

© Dieter Fluck

Am vergangenen Wochenende fand in Hünfelden-Dauborn im Landkreis Limburg-Weilburg auf den Flächen des Betriebes von Bettina Wagner der diesjährige große Feldtag des Vereins „Landwirtschaftlicher Fachschulabsolventen im Nassauer Land“ statt.

Sensorgestützte Düngetechnik

Feldtag zur effizienten Mineraldüngerausbringung
Sensorgestützte Düngetechnik

© AGGL

Im Rahmen der Umsetzung der europäischen Wasserrahmenrichtlinie wird das Sonderprojekt „Einführung innovativer Düngetechnik“ in Kooperation von AGGL, Otzberg und dem Ingenieurbüro Schnittstelle Boden aus Ober-Mörlen durchgeführt.

Pflegestärkungsgesetz bringt erhebliche Verbesserungen

MdB Katja Leikert referiert bei der GHV in Darmstadt
Pflegestärkungsgesetz bringt erhebliche Verbesserungen

© GHV

Mit dem Pflegestärkungsgesetz sollen erhebliche Verbesserungen für Pflegebedürftige und deren Angehörige erreicht werden. So soll die Zahl der Betreuungskräfte in Deutschland fast verdoppelt werden. Dies hat die Bundestagsabgeordnete Dr. Katja Leikert, Mitglied im Gesundheitsausschuss des Deutschen Bundestages bei einer Veranstaltung der Gemeinnützigen Haftpflichtversicherungsanstalt Darmstadt …

Landwirte stellen sich Fragen der Verbraucher

Gute Öffentlichkeitsarbeit auf dem Hessentag
Landwirte stellen sich Fragen der Verbraucher

© Bernd Weber

„Landwirtschaft hautnah“ unter diesem Motto präsentierten der Hessische Bauernverband, der Regionalbauernverband Kurhessen, die Landesvereinigung Milch Hessen, die Hessische Landjugend, Hessen Galloway und der Maschinenring Kassel in und um das Gemeinschaftszelt der Marketinggesellschaft „Gutes aus Hessen“ die Landwirtschaft auf dem Hessentag 2015 in Hofgeismar.

Hessentag als Informationsplattform

Viel Prominenz beim HBV-Empfang auf dem Hessentag
Hessentag als Informationsplattform

© Denise Reuter

Auf dem traditionellen Empfang im Rahmen des Hessentages in Hofgeismar begrüßte der Präsident des Hessischen Bauernverbandes, Friedhelm Schneider, am Dienstag der vergangenen Woche zahlreiche Vertreter aus Politik, Landwirtschaft, Verbänden und Behörden, allen voran Landtagspräsident Norbert Kartmann und Landwirtschaftsministerin Priska Hinz.

Flächenverbrauch, Greening und regionale Produkte

Landwirtschaft im Gespräch auf dem Hessentag
Flächenverbrauch, Greening und regionale Produkte

© Dr. Ernst-August Hildebrandt

Traditionell lädt das hessische Landwirtschaftsministerium anlässlich des Hessentags zu einer Podiumsdiskussion über aktuelle Fragen der Landwirtschaft und Agrarpolitik ein.

„Goldener Melkschemel“ 2015

Svenja I. siegt im Wettmelken auf dem Hessentag
„Goldener Melkschemel“ 2015

© LVMH

Svenja I. heißt die Siegerin des diesjährigen Wettmelkens um den Goldenen Melkschemel, das die Landesvereinigung Milch Hessen traditionell auf dem Hessentag veranstaltet. Mit 380 Millilitern in 30 Sekunden stellte die Vorjahressiegerin die Konkurrenz erneut in den Schatten und zeigte, dass sie den Titel der …

Betriebe, Nahrungsgewerbe und Landmaschinenindustrie

Alsfelder Fachschule auf Studienfahrt
Betriebe, Nahrungsgewerbe und Landmaschinenindustrie

© Freimut Krug

Das zweite Semester der Einjährigen landwirtschaftlichen Fachschule Alsfeld hat vor kurzem ihre Abschlussklassenfahrt durch die Bundesländer Baden-Württemberg, Bayern sowie Österreich unternommen und dabei mehrere interessante Betriebe besichtigt.