Agrarpolitik

Schindler gegen Bewertung nach Substanzwerten

DBV-Vizepräsident über Grundsteuerreform und E10-Einführung
Schindler gegen Bewertung nach Substanzwerten

© LW

Der Vizepräsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV) und CDU-Bundestagsabgeordnete Norbert Schindler hat vor zusätzlichen Belastungen der Land- und Forstwirtschaft durch die Grundsteuerreform gewarnt. Bei der Reform der Grundsteuer „müssen wir aufpassen, dass es zu keinen Verschiebungen zu Lasten der Land- und Forstwirtschaft kommt.

Aus der Region

Neue Partnerbetriebe

Hessische Milch- und Käsestraße in Waldeck-Frankenberg
Neue Partnerbetriebe

© Petra Will, LVMH

Die erste Etappe der Hessischen Milch- und Käsestraße in Waldeck-Frankenberg feiert ihr zweijähriges Bestehen. Nun wurden drei weitere Betriebe als neue Partner aufgenommen.

Agrarpolitik

Windkraft soll Träger der Erneuerbaren Energien sein

Eckpunkte für Energiewende sollen bis Mitte Juni vorliegen
Windkraft soll Träger der Erneuerbaren Energien sein

© imago images

Bundeskanzlerin Angela Merkel will zusammen mit den Ministerpräsidenten der Bundesländer die Energiewende in Deutschland bis zum Frühsommer gesetzlich verankern. Nach einem Gespräch mit den Länderchefs kündigte sie am vergangenen Freitag vor Journalisten in Berlin an, am 17. Juni ein Artikelgesetz durchs Parlament bringen zu …

Garten

Knallige Ideen

Einige Tipps für die Oster-Floristik
Knallige Ideen

© Schuff

Wir freuen uns schon auf Ostern und holen uns mit dem leuchtenden Gelb der Narzissen gute Laune ins Haus. Gerade zu dieser Zeit macht es besonders viel Spaß, schöne Dinge zu basteln und dekorieren. Floristin Kirsten Schuff aus Heidelberg hat hierzu einige Ideen für …

Garten

Pflanzenschutztipps des Monats

Was im April im Garten zu tun ist
Pflanzenschutztipps des Monats

© Margraf

Manch überwinterter Käfer, der jetzt wieder aktiv wird, kann Pflanzen schädigen oder nutzen. Darüber und über jetzt mögliche Pflanzenschutztipps informiert Sie folgender Beitrag. Die Marienkäfer, so auch der bis acht Millimeter große Siebenpunkt, überwintern als erwachsene Käfer an geschützten Stellen, wie in der Bodenstreu, …

Aus der Wirtschaft

Stabiler Ergebniszuwachs

Rentenbank finanziert 1 800 Biogasanlagen in Deutschland
Stabiler Ergebniszuwachs

© Moe

Über eine anhaltend hohe Nachfrage nach Förderkrediten und eine weiter­hin gute Ertragslage der Landwirtschaftlichen Rentenbank berichteten die Vorstände Dr. Horst Reinhardt und Hans Bernhardt anlässlich der Bilanzpressekonfe­renz über den Jahresabschluss 2010 am Montag in Frankfurt am Main. Wachstumsimpulse gingen von Finanzierungen für Biogasanlagen aus. Für …

Erziehung

Witzige Holzhasen selbst gebastelt

Naturspielideen kommen im Bauernhofkindergarten gut an
Witzige Holzhasen selbst gebastelt

© Silke Bromm-Krieger

Im Bauernhofkindergarten „Wurzelkinder“ auf dem Bioland-Betrieb von Anne-Marie und Rainer Muhs geht es in den Tagen vor Ostern sehr geschäftig zu. Naturspielpädagogin Bianka Busch und Assistentin Mona Groth haben sich viele tolle Ideen einfallen lassen, um den Kindern die Zeit, bis der Osterhase kommt, …

Schweine

Für gute Vermarktung die Ausstallgewichte optimieren

Engerer Schlachtgewichtskorridor erfordert Anpassung der Sortierung
Für gute Vermarktung die Ausstallgewichte optimieren

© landpixel

Auf vielen Schlachthöfen in Nordwest-Deutschland ist im Herbst 2010 die Schweineklassifizierung von der FOM-Bewertung auf die Auto-FOM-Klassifizierung umgestellt worden. Dabei haben sich alle größeren Schlachthöfe auf die Westfleisch Auto-FOM-Maske umgestellt.

Rinder

Welche Kriterien beim Kauf von Einzel-Iglus anlegen?

glus müssen vor allem einfach zu bewirtschaften sein
Welche Kriterien beim Kauf von Einzel-Iglus anlegen?

© Kunz

Auf dem Markt wird eine Vielzahl von Kälberiglus angeboten. Die Iglus unterscheiden sich in der Größe, dem Material, der Konstruktion des Auslaufes, im Vorhandensein von Belüftungsöffnungen an der Rückwand und zum Teil im Dach sowie in weiteren Merkmalen.

Aus der Region

Landwirtschaftsbetriebe in Ostdeutschland besucht

Fachfahrt des Jungzüchterclubs Main-Kinzig im Raum Dresden
Landwirtschaftsbetriebe in Ostdeutschland besucht

© Britta Sander

Ende März fand eine Drei-Tagesfahrt des Jungzüchterclubs Main-Kinzig statt. Der Bus startete mit insgesamt 23 Personen nach Dresden. Das Technikcenter Grimma in Mutzschen war ihr erstes Ziel. Dieses stellt den Maschinenvertrieb und die Ersatzteilversorgung für Maschinen der Firma Claas im Gebiet Sachsen Mitte/Nord sicher. …

Aus der Region

Jeder kann mitmachen

Anmelden für Landesentscheid 2011 im Leistungspflügen
Jeder kann mitmachen

© Mario Koch, llh

Gemeinsam mit der Hessischen Landjugend organisiert der Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen den diesjährigen Landesentscheid im Leistungspflügen. Der Landesentscheid im Leis­tungspflügen wird im zweijährigen Turnus ausgetragen. In diesem Jahr findet der Wettbewerb am 3. und 4. September in Homberg/Ohm-Dannenrod statt. Die Sieger qualifizieren sich für den …

Agrarpolitik

DBV erwartet lediglich „Akzentverschiebung“

Born: Grüne Wahlerfolge werden nicht zu Kurswechsel führen
DBV erwartet lediglich „Akzentverschiebung“

© LW

Keine Kehrtwende in der Agrarpolitik erwartet der Deutsche Bauernverband (DBV) nach den Wahlerfolgen der Grünen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz. Zwar werde es „die eine oder andere Akzentverschiebung“ geben. Insgesamt stünden die Zeichen jedoch auf Kontinuität, so DBV-Generalsekretär Dr. Helmut Born unter Hinweis auf die …