Pflanzenbau
Winterraps-Aussaaten brauchen Schutz

© agrar-press

Winterraps-Aussaaten brauchen Schutz

Vielfältige Innovationen zur Saatgutbeizung

Für die Saatgutbehandlung von Winterraps zur Aussaat im Herbst 2021 steht der landwirtschaftlichen Praxis eine überschaubare Palette an fungiziden und insektiziden Wirkstoffen zur Verfügung, die sich mit verschiedenen Biostimulanzien inklusive Makro- und Mikronährstoff-Formulierungen ergänzen lassen. Im Rahmen einer Notfallgenehmigung nach Artikel 53 der Verordnung …

Obst- und Gemüsebau
Salate auf dem Prüfstand

© AELF Landshut

Salate auf dem Prüfstand

Wie reagieren die neuen Salatsorten im Anbau?

Auch 2021 veranstaltete das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Landshut, in Zusammenarbeit mit dem Erzeugerring für Obst und Gemüse Straubing sowie dem Landesverband bayerischer Feldgemüsebauer, an drei Terminen im Januar die traditionelle Straubinger Vortragsreihe.

Lifestyle
Hofübergabe in Bezug auf den Übernehmer – Teil 3

© imago/Westend61

Hofübergabe in Bezug auf den Übernehmer – Teil 3

Übergabe ist das Fundament

Eine Betriebsübernahme braucht Zeit. Sie ist ein anspruchsvoller Prozess, sowohl was Dauer, Umfang der zu bedenkenden Aspekte und Größe der Auswirkungen betrifft als auch die persönliche und emotionale Vielschichtigkeit. Das gilt nicht nur für Übergeber und weichende Erben, sondern auch für den Übernehmer. Es …

Aus der Region
Ökonomierat Alban Pirro ist verstorben

© bwv

Ökonomierat Alban Pirro ist verstorben

Herausragendes Engagement für die Landwirtschaft

Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd und die Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz trauern um Ökonomierat Alban Pirro, der am 12. Juni 2021 im Alter von 88 Jahren im heimischen Bechhofen unerwartet verstorben ist.

Rinder
TS-Gehalt in der TMR durch Wasserzugabe gesenkt

© Deitmer

TS-Gehalt in der TMR durch Wasserzugabe gesenkt

Wirkung auf Verdauung und Leistung in Versuch geprüft

Hohe Lebensleistungen sind nicht nur ein Ergebnis der Zucht, sondern stehen auch in enger Verbindung mit dem Tierwohl. Immer mehr Landwirte wollen die gesellschaftlichen Ansprüche erfüllen und das Tierwohl für ihre Herden maximieren. Dabei spielt nicht nur die Liegebox oder das Abkalbemanagement eine Rolle, …

Agrarpolitik
Bundestag beschließt nationale Umsetzung der GAP

© agrarfoto

Bundestag beschließt nationale Umsetzung der GAP

Keine zusätzliche Öko-Regelung für Grünlandbetriebe

Der Bundestag hat die Gesetze zur nationalen Umsetzung der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) sowie die Änderung des Direktzahlungen-Durchführungsgesetzes für das Übergangsjahr 2022 am vergangenen Donnerstag mit den Stimmen der Koalition und teilweise der Oppositionsfraktionen beschlossen. Die Koalition hatte sich zuletzt darauf verständigt, dass die Öko-Regelung …

Zur Sache
Jedes deutsche Tor hilft der Landwirtschaft

© Archiv LW

Jedes deutsche Tor hilft der Landwirtschaft

Die Corona-Pandemie, die nun gerade wieder abflaut, hat unter anderem dazu geführt, dass der Bierabsatz deutscher Brauereien deutlich gesunken ist. Das liegt vor allem am Fassbier, auf dem die Branche wegen ausgefallener Veranstaltungen sitzen geblieben ist. Die jetzt laufende Fußball-Europameisterschaft könnte diesbezüglich zumindest diesen …

Pflanzenbau
Wirkungsverluste und Resistenzen verhindern

© landpixel

Wirkungsverluste und Resistenzen verhindern

Notfallzulassung „Funguran Progress“ in Zuckerrüben

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit hat den Antrag des Verbandes der Hessisch-Pfälzischen Zuckerrübenanbauer e.V. auf Zulassung von Funguran Progress zur Bekämpfung von Cercospora beticola in Zuckerrüben in RheinlandPfalz, Hessen und Baden-Württemberg positiv beschieden. Wie der Verband in einer Pressemeldung mitteilt, können die Zuckerrübenanbauer …

Geflügel
Alternativen zum Kükentöten sind gefragt

© Landpixel

Alternativen zum Kükentöten sind gefragt

Tagung der ALB Hessen zur Geflügelhaltung

Die tierschutzrechtlichen Anforderungen in der Geflügelhaltung steigen. Ab dem nächsten Jahr dürfen die männlichen Küken von Legehennen-Elterntieren nicht mehr getötet werden. Das macht alternative Verfahren zur Geschlechtsbestimmung oder zur Aufzucht der Junghähne erforderlich. Auch eine Verlängerung der Nutzungsdauer bei Legehennen wird attraktiver. Die Online-Tagung …

Agrarpolitik
Klimaschutzleistung des Waldes soll honoriert werden

© Florian Gaertner photothek

Klimaschutzleistung des Waldes soll honoriert werden

Klöckner stellt zweistufiges Modell vor

Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner will die Klimaschutzleistung der heimischen Wälder künftig honoriert sehen. Das hat die Ressortchefin vergangene Woche auf dem Nationalen Waldgipfel in Magdeburg bekräftigt. Der Wald in Deutschland speichere jedes Jahr 62 Mio. t Kohlenstoff und sei damit „Klimaschützer Nummer eins“. Diese Leistung müsse entlohnt …

Aus der Region
Umgang mit Isofluran-Narkose an Landwirte vermittelt

© Landpixel

Umgang mit Isofluran-Narkose an Landwirte vermittelt

Vertreterversammlung der Tierseuchenkasse tagte

Kurz vor Pfingsten trat die Vertreterversammlung der Tierseuchenkasse Rheinland-Pfalz unter der Leitung des Vorsitzenden Uwe Bißbort zu ihrer Frühjahrssitzung in Form einer Online-Konferenz zusammen. Die Tierärztinnen der Tiergesundheitsdienste am Landesuntersuchungsamt berichteten dabei über die Arbeit des vergangenen Jahres. Die Außendiensttätigkeit war geprägt von der …

Aus der Region
Grundeigentümer werden faktisch enteignet

© imago/Michael Schick

Grundeigentümer werden faktisch enteignet

Mehr Kommunen nutzen das Instrument der städtebaulichen Entwicklungsmaßnahme

Städte und Gemeinden machen in der letzten Zeit offensichtlich vermehrt Gebrauch von den Regelungen der städtebaulichen Entwicklungsmaßnahmen (SEM) nach § 165 des Baugesetzbuches. Knackpunkt ist, dass die Flächeneigentümer faktisch enteignet werden, da sie nicht an der Wertsteigerung im Zuge der Baulandentwicklung teilnehmen. Das Instrument …