Tierhaltung allgemein

Lebensgefahr beim Einstieg ins Güllelager

Sicherheitsmaßnahmen unbedingt einhalten
Lebensgefahr beim Einstieg ins Güllelager

© SVLFG

Im Jahr 2024 verloren bereits drei Menschen beim Umgang mit Gülle ihr Leben. Die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) erklärt, warum diese Arbeit so gefährlich ist und nennt Sicherheitsmaßnahmen. Jährlich ereignen sich etwa 33 000 meldepflichtige Arbeitsunfälle in der Landwirtschaft (ein meldepflichtiger …

Schweine

Hat die Säugezeit Einfluss auf die Fruchtbarkeit?

Daten von über 757 000 Würfen ausgewertet
Hat die Säugezeit Einfluss auf die Fruchtbarkeit?

© imago/Fotostand

Die Säugezeit ist für Sauen herausfordernd. Ob die Säugedauer einen Einfluss auf die Fruchtbarkeitsleistung der Tiere hat, haben Prof. Steffen Hoy, Universität Gießen, und Birgitt Hameister, Verein zur Förderung der bäuerlichen Veredelungswirtschaft (VzF) Uelzen), anhand einer umfangreichen Datensammlung analysiert. Nach der Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung (TierSchNutztV von …

Pferde

Hufrehe-Gefahr bei Pferden im Frühjahr

Nicht nur übergewichtige Pferde können erkranken
Hufrehe-Gefahr bei Pferden im Frühjahr

© Morell

Jedes Frühjahr häufen sich die Hufrehe-Fälle, vor allem rund um den Beginn der Weidesaison. Dicke Pferde gelten als besonders anfällig für die gefürchtete Erkrankung – doch laut einer Studie dürfen Besitzer normalgewichtiger Pferde sich keineswegs in Sicherheit wiegen. Die Agrarjournalisten Sven und Peggy Morell …

Geflügel

Soja und deren Verarbeitung für eine ausgewogene Geflügelfütterung

Die NIRS-Analyse: Pi mal Daumen war gestern
Soja und deren Verarbeitung für eine ausgewogene Geflügelfütterung

© Landpixel

Eine bedarfsgerechte Nutztierernährung hat das Ziel, den Einsatz von Futtermitteln zu optimieren, die Effizienz zu verbessern und sie weist wirtschaftliche und ökologische Vorteile auf. Die Fütterung möglichst präzise zu gestalten, gewinnt im Zeitalter der Digitalisierung immer stärker an Bedeutung. Die bestmögliche Einschätzung des Nährstoffliefervermögens …

Tierhaltung allgemein

Rapsextraktionsschrot ist in der Rinderfütterung etabliert

Ergebnisse des deutschlandweiten Monitorings
Rapsextraktionsschrot ist in der Rinderfütterung etabliert

© Weber

Der Winterrapsanbau zur Ernte 2024 wurde etwas reduziert. Das Überangebot an Rapssaat und der damit verbundene Druck auf die Erzeugerpreise dürfte den Experten der Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen (UFOP) zufolge viele Landwirte bewogen haben, ihre Anbauplanung nach unten zu korrigieren. Hinzu …

Schweine

Verarbeitete tierische Proteine in die Schweineration?

Tierische Proteine im Versuch mit Sojaextraktionsschrot verglichen
Verarbeitete tierische Proteine in die Schweineration?

© Landpixel

Der Einsatz von verarbeiteten tierischen Proteinen (VTP) ist in der EU in der Schweine- und Geflügelfütterung seit Herbst 2021 erlaubt. Es dürfen VTP nicht an die gleiche Tierart verfüttert werden, das heißt Kannibalismus muss ausgeschlossen sein. Das bedeutet, dass nur die Verwendung von VTP …

Auktionen

Heimische Käufer sichern sich Spitzenqualitäten

Zuchtviehauktion in Alsfeld: Markt komplett geräumt
Heimische Käufer sichern sich Spitzenqualitäten

© Ebinger

Trotz der kurzfristigen Absage verschiedener Exportkunden konnte der Markt bei der Zuchtviehauktion am Mittwoch vergangener Woche komplett geräumt werden. Heimische Stammkunden sicherten sich Spitzenqualitäten bei den Färsen zur eigenen Bestandsergänzung. Selten war die Qualität der Färsen auf einem derart hohen Niveau wie bei dieser …

Rinder

Mit Stallhygiene, Futtermitteln und Kräutern gegen Parasiten

Im Stall bei Mutterkühen vor allem auf Prophylaxe setzen
Mit Stallhygiene, Futtermitteln und Kräutern gegen Parasiten

© Detlef Groß

Endoparasiten können sich negativ auf die Gesundheit von Mutterkühen auswirken. Welche vorbeugenden Maßnahmen auf der Weide sinnvoll sind und wie eine Bekämpfungsstrategie gegen Endoparasiten aussehen kann, wurde in einem LW-Beitrag in der Ausgabe vergangener Woche ausführlich aufgezeigt (Seiten 36 bis 38). Was es während …

Pferde

Heu für Pferde im großen Stil bedampfen?

Heustauballergie bei Pferden tritt immer häufiger auf
Heu für Pferde im großen Stil bedampfen?

© Ehret

Die Zahl an Pferden mit chronischen Atemwegserkrankungen nimmt zu. Dadurch steigt der Bedarf an geeigneten Ställen und hygienisch einwandfreiem Futter. Wie kann man dem gerecht werden? Bei immer mehr Pferden wird eine Heustauballergie oder Equines Asthma diagnostiziert. Die Agrarjournalistin Gisela Ehret berichtet von Möglichkeiten …

Auktionen

Überschaubares Angebot bei der Auktion in Fließem

Gute Preise für hochwertige Rinder
Überschaubares Angebot bei der Auktion in Fließem

© Grebener

Zur Zuchtviehversteigerung der Rinder-Union West eG am Donnerstag vergangener Woche im Vermarktungszentrum in Fließem wurde ein überschaubares Angebot präsentiert. Leider mussten rund 30 Prozent Ausfälle im Vorfeld registriert werden, sodass die Offerte für Interessenten größerer Stückzahlen nicht attraktiv genug war. Gute Rinder wurden gut …

Rinder

Endoparasiten bei Mutterkühen in Schach halten

Resistenzen vorbeugen – Tiere strategisch entwurmen
Endoparasiten bei Mutterkühen in Schach halten

© Detlef Groß

Magen-Darm-Parasiten (MDS) sind auch in der Mutterkuhhaltung ein Problem: Nach Erhebungen des Projektes MuKuGreen ist eine hohe Endoparasitenbelastung eine der beiden Hauptursachen für Gesundheitsprobleme bei Mutterkühen. Christiane Gromöller, Agraringenieurin und Tierheilpraktikerin erläutert, welche Vorbeugungs- und Behandlungsmaßnahmen es gegen Endoparasiten gibt. In der Mutter- und …

Auktionen

Fleischrindertag in Alsfeld nicht verpassen

Schau findet am 23. März in der Hessenhalle statt
Fleischrindertag
in Alsfeld nicht verpassen

© Schulte

Am Samstag, dem 23. März gehört die Bühne der Alsfelder Hessenhalle wieder den Fleischrinderzüchtern. Im Rahmen der Landesschau werden die Spitzenbullen der einzelnen Rassen gezeigt, dabei sind mehrere Top-Vererber mit internationalem Renommee. Neben den interessantesten Kühen der Herden stehen 100 Jungrinder vor ihrem ersten …