© Gerhard Henn

Mutterkuhhaltung, Bullenmast und Vermarktung

Tageslehrfahrt ins Ahrtal

Kürzlich fand die diesjährige Tageslehrfahrt des Beratungsring Rindfleischerzeugung und des Rindermastkontrollring Kaiserslautern zusammen mit der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz (LWK) statt. Ziel der Fahrt in diesem Jahr war die Region nordwestlich von Koblenz. Gerhard Henn von der LWK berichtet.

© Ehret

Weniger Staub – gesündere Pferde

Atemwegserkrankungen oft Ursache für Leistungsminderung

Betroffen von Atemwegserkrankungen sind erschreckend viele Pferde –nach orthopädischen Problemen sind sie die zweithäufigste Ursache für Leistungsminderung bei Pferden, berichtet Dr. Ute Pansegrau. Atemwegsprobleme sind, gleichauf mit Koliken, die häufigsten Krankheitsbilder, die der Fachtierärztin für Pferde in der Tierklinik Lüsche vorgestellt werden....

© Setzepfand

Pfälzer Spargeltag in Neustadt an der Weinstraße

Der Grünspargelanbau wird professioneller

Das neue Format des Pfälzer Spargeltags, organisiert vom DLR Rheinpfalz gemeinsam mit dem Beratungsdienst Spargel und Erdbeeren (BDSE) von Dr. Ludger Aldenhoff und dem Verband der Süddeutschen Spargel- und Erdbeeranbauer (VSSE) kam bei den Anbauern Ende Januar gut an. Im Vorfeld des Spargeltages fand die Mitgliederversammlung des VSSE statt und dann startete das Tagungsprogramm, das den Grünspargel und Spargelerntemaschinen in den Fokus rückte.

© Archiv LW

Markttelegramm KW 9

Markt- und Preisinformationen über tierische und pflanzliche Erzeugnisse für Hessen und Rheinland-Pfalz.

© imago/Winfried Rothermel

DBV bewertet agrarpolitische Vision grundsätzlich positiv

Agrarbranche indes besorgt über ein sinkendes Budget

In dem Papier klingt durch, dass Ordnungsrecht in Teilen zurückgefahren werden könnte. Konkret heißt es von der Brüsseler Behörde, dass „alle Landwirte auch weiterhin von Instrumenten wie Zahlungen für Ökosystemleistungen“ – gemeint sind vor allem die Eco-Schemes – profitieren sollen. Diese sollen...

© Lilo Kapp/pixelio.de

Fastnacht, Karneval, Fasching

Warum feiern wir eigentlich Fastnacht?

© Archiv LW

Chancen eines Politikwechsels

Wer sich einen Politikwechsel wünscht und am Sonntag zu früh den Fernseher abschaltete, ist frustriert ins Bett gegangen. Da gab es noch die Aussicht, dass die Union mit Rot-Grün regieren muss und sich kaum etwas ändert. Mit dem Scheitern des BSW an der 5-Prozent-Hürde zeichnet sich nun eine schwarz-rote Koalition...

© Archiv LW

Effizienter Düngemitteleinsatz

Düngemittel können nur effizient eingesetzt werden, wenn möglichst viele Informationen zu allen relevanten Parameter der Anwendung vorliegen. Analysen von Bodenproben sind – neben der eingesetzten Düngemittelart – von höchstem Informationswert zur Pflanzenverfügbarkeit vorhandener Nährstoffe.

© Archiv LW

Ausgabe 9/2025

Leckereien zur Faschingszeit

© Archiv LW

Kunterbuntes Maskenfest

Basteltipp: einfach und schnell

© BVEO/Ariane Bille

Grüne Detox-Smoothie-Bowl

Mit Gurke, Grünkohl, Spinat, Apfel und Honig

© Informationsbüro Deutsches Geflügel

Putenschnitzelstreifen auf Blumenkohlpüree

Mit Romanasalat und Dill-Joghurt anrichten