Aus der Wirtschaft
Füllstand aus der Ferne ablesen können
Halbtransparenter Melkeimer von Kerbl
Einen Melkeimer aus halbtransparentem Material bietet die Albert Kerbl GmbH an. Das Material ermögliche ein einfaches Ablesen des Füllstands von außen, informiert das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Im Vergleich zu anderen gängigen Melkeimern aus Kunststoff werde der Gefäßkörper aus einem Teil gefertigt. Die besondere …
Pflanzenbau
Maßnahmen zum Erhalt der Bodenhygiene
Eingeschränkte Möglichkeiten bei Beizen und im Pflanzenschutz
Immer enger werdende Fruchtfolgen und der zunehmende Rückgang von wertvollen Pflanzenschutz-Wirkstoffen, sowohl bei Beizen, aber auch Insektiziden, sorgen für zunehmende Resistenzproblematik und stellen viele Landwirtschaftliche Betriebe künftig vor neue Herausforderungen. Über Verbesserungen bei der Bodenhygiene berichtet Kurt Biebinger, Alzchem, Landesarbeitskreis Düngung. Bei Bodenschädlingen wie …
Landjugend
Zurechtfinden in der neuen GAP
Digitaler Junglandwirteabend der Hessischen Landjugend
Am vergangenen Donnerstag veranstaltete die Hessische Landjugend ihren traditionellen Junglandwirteabend im Rahmen der Landwirtschaftlichen Woche Südhessen digital. Nach der Begrüßung durch Agrarsprecher Torben Eppstein referierte Sebastian Schneider vom Referat IIIa des Hessischen Bauernverbandes. Schneider erläuterte den etwa 50 Teilnehmern in einem zeitlichen Überblick, warum …
Auktionen
Erstklassige Tiere in der weiblichen Sonderkollektion
Hervorragende Preise bei der Fleischrinderauktion in Alsfeld
Seit vielen Jahren ist es beim Fleischrindertag in Alsfeld fester Bestandteil, auch eine Kollektion an Spitzenfärsen über die Auktion ins Angebot zu stellen. Die Veranstaltung fand von Donnerstag bis Samstag vorvergangener Woche online und in der Hessenhalle statt. Über die Bullen der Auktion berichtete …
Pflanzenbau
Wenn die Qualität stimmt, ist Durum sehr gefragt
Ergebnisse der Landessortenversuche Sommerdurum 2019-2021
Der deutsche Durumanbau hat in den letzten 20 Jahren rasant an Fahrt aufgenommen. Die Anbaufläche erreichte 2021 mit 37 000 ha einen neuen Höchstwert, nach 34 000 ha im Vorjahr und 5 000 ha im Jahr 2001. Die Auswertung der Landessortenversuche für die beteiligten Bundesländer nehmen Stephan Knorre und Christian …
Aus der Region
„Ein heißes Eisen, das geschmiedet werden muss“
Arbeitsweise eines LPV am Beispiel Rheingau-Taunus
In Hessen gibt es derzeit 13 Landschaftspflegeverbände (LPV), die als Zusammenschluss aus Vertretern von Naturschutz, Land- und Forstwirtschaft sowie der Kommunalpolitik Projekte für den Natur- und Landschaftsschutz begleiten und umsetzen. Was die konkreten Aufgaben eines LPV sind und welche Möglichkeiten sich für die Landwirtschaft …
Pflanzenbau
Der optimale Termin ist schnell verpasst
Frühjahrsschädlinge vor der Rapsblüte – worauf ist zu achten?
In den letzten Jahren sind Rapsschädlinge meist schon im Februar erwacht und in die Bestände eingeflogen. Der Zeitpunkt des Auftretens richtet sich nicht nach dem Kalender, sondern nach der Witterung, und oft ist der optimale Bekämpfungstermin schnell verpasst. Wie man die Käfer in Schach …
Aus der Wirtschaft
Aufbau von Mobilzäunen leicht gemacht
Tornado Master mit 5-facher Haspelaufnahme
Der neue Patura Tornado Master 5.0 revolutioniert den Aufbau von Mobilzäunen. Die Weidezaunmaschine besteht aus zwei Einheiten: dem Pfählemagazin sowie der Haspeleinheit. Das Pfählemagazin ermöglicht die Auf- und Mitnahme von bis zu 400 Pfählen mit einem maximalen Spitzendurchmesser von 12 mm, informiert die Patura …
Auktionen
Erfolg für Zuchtgemeinschaft Rudnik/Becker in Wertingen
Bock wurde Sieger der jüngeren Klassen bei der Elite-Auktion
Der Schafzuchtbetrieb Zuchtgemeinschaft Rudnik/Becker aus Fernwald konnte auf der 54. Elite-Auktion der Merinolandschafe am 28. Januar in Wertingen/Bayern einen beachtlichen Erfolg erzielen. Ein junger Bock der hessischen Züchterkollektion wurde Sieger der jüngeren Klassen. Der hessische Zuchtbetrieb ging mit drei MLS-Böcken in der Schwabenhalle in …
Garten
Kugelrundes Grün
Kugelkronige Bäume – Blickfänge in Gärten
Bäume mit kugelförmiger Krone sind begehrt: Sie werfen wenig Schatten und können gut unterpflanzt werden. Und das kompakte Zweigwerk der Krone macht sie zu idealen Nistplätzen für Vögel. Kugelbäume zählen mit zu den beliebtesten Gartenbäumen, weil sie ohne Schnitt eine stabile, kleinbleibende Kugelkrone haben. …
Unternehmensführung
GAP ab 2023: Es wird noch komplexer
Weiterhin ungeklärte Detailfragen
Nach vielen Beratungen und Diskussionen wurden die neuen Regeln zur Umsetzung der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) Ende letzten Jahres auf Bundestag und im Bundesrat verabschiedet. Nun muss der nationale GAP-Strategieplan in Brüssel eingereicht werden. Eigentlich sollte dies bis Ende 2021 geschehen, jetzt will ihn die …
Aus der Region
Erfolgreiche Milchproduktion ohne große Investitionen
ALB-Fachtagung zur Milchviehhaltung
Der Milchpreis hat sich seit mehreren Jahren auf einem zwar einigermaßen stabilen, aber insgesamt unbefriedigendem Niveau eingependelt. Die Kosten für Baumaßnahmen, Tierwohl-Anforderungen und Betriebsmittel steigen hingegen kontinuierlich. Wie man ohne größere Investitionen dennoch erfolgreich Milch erzeugen kann, war Thema einer Fachtagung der ALB-Baulehrschau, die …

Konditionalitäten-Checkliste 2025 für Hessen

Tüftlerwettbewerb 2025
Tipp der Woche
Wenn das Geld knapp wird, handlungsfähig bleiben
