Erziehung

Die Qual mit der Berufswahl

Wie Eltern den Kindern bei der Berufsfindung helfen können
Die Qual mit der Berufswahl

© imago images/Rainer Unkel

Wer die Wahl hat, hat die Qual. Das gilt auch für die Berufsfindung. Irgendwann nähert sich die Schulzeit dem Ende, der Abschluss rückt in die Nähe – und dann? Der Übergang von der Schule ins Studien- und Berufsleben ist eine Phase der Unsicherheiten.

Garten

Laubgehölze mit Charme

Grabgestaltung im Frühjahr
Laubgehölze mit Charme

© James

Kleine Laubgehölze sind ein markantes Element auf dem Grab. Sie bringen die dritte Dimension mit und spiegeln den Wechsel der Jahreszeiten wider. Im Frühjahr ist ein günstiger Pflanztermin. Welche Gehölze halten den Rahmen eines Grabes ein und lassen sich gut in die Gestaltung eingliedern? …

Garten

Gewusst wie

Ziersträucher gekonnt in Form halten
Gewusst wie

© Scheu-Helgert

Gestrüpp oder Rasierpinsel? Das muss nicht sein. Wer einige Regeln beherzigt, hat Ziersträucher im Garten, die zur Freude aller üppig blühen und elegant aussehen. Marianne Scheu-Helgert erklärt, wie das geht.

Gesundheit

Mehr Lebensqualität und Lebensfreude

Mangelernährung im Alter unbedingt vermeiden
Mehr Lebensqualität und Lebensfreude

© imago images/Westend61

Immerhin 88 Prozent aller 70- bis 80-Jährigen und 66 Prozent der über 90-Jährigen bewältigen ihren Alltag ohne fremde Hilfe. Um möglichst lange am Leben aktiv teilhaben zu können, spielen Ernährung und Bewegung auch im hohen Alter eine wichtige Rolle.

Lifestyle

Kleine Eiskunstwerke

Bastelei, wenn es draußen klirrend kalt ist
Kleine Eiskunstwerke

© Archiv LW

Wenn Schnee liegt, ist der Winter am schönsten. Aber auch wenn es einfach nur klirrend kalt ist, können sich Kinder draußen fantasievoll beschäftigen, zum Beispiel mit kleinen Eiskunstwerken.

Garten

Mit wenigen Handgriffen

Tipps zum Schnitt von Beerenobst
Mit wenigen Handgriffen

© Scheu-Helgert

Im Selbstversorgergarten stehen Beerensträucher an erster Stelle. Auch für Anfänger lohnt es sich, einige wenige Schnittregeln kennenzulernen. Der richtige Schnitt sichert die Ernte großer, gesunder Einzelfrüchte. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt – solange es nicht friert.

Lifestyle

Ich sollte mal öfter weniger …

Zum Umgang mit guten Vorsätzen
Ich sollte mal öfter weniger …

© Sigrid Tinz

Ob mehr Sport oder weniger Süßigkeiten – Millionen Menschen beginnen das neue Jahr mit guten Vorsätzen. Warum das selten so einfach klappt und wie daraus tatsächlich neue Gewohnheiten werden können, hat Sigrid Tinz für das LW zusammengestellt.

Lifestyle

Traditionen rund ums Weihnachtsfest

Nachgefragt bei Landjugendlichen im LW-Gebiet
Traditionen rund ums Weihnachtsfest

© privat

Dass Landjugendliche an Weihnachten viel Wert auf Traditionen und das Beisammensein mit der Familie und mit Freunden legen, erfahren Sie in den folgenden Erzählungen auf die Frage: Wie feiern Sie Weihnachten?

Erziehung

„So wie ich bin, bin ich gut genug!“

Wie Kinder ein gesundes Selbstwertgefühl entwickeln
„So wie ich bin, bin ich gut genug!“

© imago images/Westend61

Jedes Kind möchte sich als wichtig, wertvoll, kompetent und geliebt erleben. Es möchte das Gefühl haben, anerkannt zu sein, etwas zu können und einen Beitrag zur Gemeinschaft zu leisten. Eltern möchten ihr Kind lieben, möchten stolz auf ihr Kind sein, möchten ihm etwas zutrauen …

Lifestyle

Das Heim zum Zuhause machen

Hilfreiche Tipps, um die passende Einrichtung zu finden
Das Heim zum Zuhause machen

© imago images/Sven Simon

Die Ergebnisse einer Umfrage der Stiftung Warentest zu Pflegeheimen – 259 Angehörige von Heimbewohnern machten mit – geben Einblick in die Situation von Pflegebedürftigen und zum Alltag in Heimen.

Lifestyle

Ein Milchtütenhaus für Vögel

Aus einem Tetrapack schnell gebastelt
Ein Milchtütenhaus für Vögel

© Sigrid Tinz

Für viele Vogelliebhaber ist es schön, auch im Winter Leben im Garten zu haben und die gefiederten Freunde zu beobachten, wie sie nach Futter picken, durch die Äste hüpfen, singen, zwitschern, zetern, mit Kollegen um die besten Plätze und Bissen streiten und dann davonfliegen. …

Lifestyle

Seniorenwohnen auf dem Bauernhof

Ein mögliches Einkommensstandbein für den Betrieb?
Seniorenwohnen auf dem Bauernhof

© Lehmkühler

Im Alter ins Pflegeheim? Für viele Menschen ist das keine vorstellbare Alternative für den Lebensabend. Könnte das Angebot „Seniorenwohnen auf dem Bauernhof“ eine Alternative sein? Welche Voraussetzungen muss der landwirtschaftliche Betrieb dafür mitbringen?