Aus der Region

Verdienstmedaille an Günter Albrecht verliehen

Vorbildliches, solidarisches Handeln geehrt
Verdienstmedaille an Günter Albrecht verliehen

© MWVLW

Für sein vorbildliches, solidarisches Handeln im Ehrenamt hat Landwirtschaftsminister Dr. Volker Wissing im Auftrag von Ministerpräsidentin Malu Dreyer am Montag die Verdienstmedaille des Landes an Günter Albrecht aus Reichenbach-Steegen überreicht.

Pflanzenbau

Raps – eigentlich kann er deutlich mehr

Landessortenversuche Winterraps 2019
Raps – eigentlich kann er deutlich mehr

© Dr. Herrmann

Nach den Ertragsausfällen im Extremjahr 2018 ließ die Witterung im Herbst und Frühjahr befürchten, dass auch im aktuellen Jahr mit Ertragseinbußen zu rechnen ist. Bereits die Aussaat fand unter schwierigsten Bedingungen statt, da die starke Trockenheit die Aussaat vielerorts bis Mitte September verzögerte, so …

Obst- und Gemüsebau

Gemüsebauern sehen keine Perspektive

Julia Klöckner mit Erzeugern im Gespräch
Gemüsebauern sehen keine Perspektive

© Brammert-Schröder

Der Gemüsebau in der Vorderpfalz steht vor enormen Herausforderungen. Vor allem die Verschärfung der Düngeverordnung, aber auch der Arbeitskräftemangel und die Marktmacht des Lebensmitteleinzelhandels beschäftigen die Erzeuger.

Jagd, Forst und Natur

Das richtige Pflanzmaterial auf den richtigen Standort

Ein Projekt sucht grenzüberschreitend nach Lösungen
Das richtige Pflanzmaterial auf den richtigen Standort

© Landpixel

Dr. Silvio Schüler leitet das europäische Projekt SUSTREE, das sich zum Ziel gesetzt hat, im Rahmen des Klimawandels die passenden Baumarten an den richtigen Standort zu pflanzen. Jede Baumart hat sich im Laufe der Jahrtausende in den verschiedenen Regionen Europas unterschiedlich angepasst. Jede Art …

Aus der Region

Kreisleistungshüten mit über 1 000 Zuschauern

Landeswettbewerb findet am 24. August statt
Kreisleistungshüten mit über 1 000 Zuschauern

© Martina Koelschtzky

Zwischen Biedenkopf und Wallau haben sich kürzlich die Schäfer aus dem Landkreis zum jährlichen Kreisleistungshüten getroffen. Rund 1 000 Zuschauer verfolgten den Hütewettbewerb, dessen Sieger beim Landeswettbewerb am 24. August antreten werden. Das Kreisleistungshüten ist alljährlich ein großes Ereignis. Kein Wunder, gibt es doch in …

Pflanzenbau

Der Niederschlag hat für sehr gute Erträge ausgereicht

Landessortenversuche Winterbraugerste 2018/2019
Der Niederschlag hat für sehr gute Erträge ausgereicht

© Dr. Herrmann

Winterbraugerste wird vom Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen in einem speziellen Sortiment an zwei Standorten geprüft. Somit ist es möglich, den speziellen Anforderungen des Winterbraugerstenanbaus an die Produktionstechnik Rechnung zu tragen. Über die Ergebnisse informiert Dr. Antje Herrmann, Fachinformation Pflanzenbau, LLH, Landwirtschaftszentrum Eichhof.

Agrarpolitik

CSU besteht auf Kappung und Degression

CSU besteht auf Kappung und Degression

© imago images/Jens Jeske

Die CSU besteht auf einer verpflichtenden Regelung für eine Kappung und Degression der Direktzahlungen in der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) nach 2020. „Für mich sind Kappung und Degression wichtige Instrumente, die wir nutzen sollten“, sagt der mögliche künftige agrarpolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Bundestag, Artur …

Obst- und Gemüsebau

Bei Erbsenläusen sofort reagieren

Bestände sollten umgehend kontrolliert werden
Bei Erbsenläusen sofort reagieren

© Thomas Weinheimer

In einige Erbsenbestände sind erneut Grüne Erbsenläuse eingewandert, vermutlich die letzte Generation dieses Jahres. Wer in der letzten Woche keine entsprechende Insektizidbehandlung gesetzt hat, sollte seine Bestände umgehend kontrollieren (Klopfprobe). Da Erbsenläuse an Blatt- und Knospenanlagen saugen, können sie immensen Schaden anrichten, deshalb sollte …

Messen und Ausstellungen

Düsser Schwein und Huhn findet am 4. September statt

Mehr als 130 Unternehmen stellen ihre Produkte vor
Düsser Schwein und Huhn findet am 4. September statt

© LWK NRW

Am Mittwoch, dem 4. September lädt das Versuchs- und Bildungszentrum Landwirtschaft Haus Düsse der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen zur Düsser Schwein und Huhn ein. Zum zweiten Mal nach 2017 richtet sich die Ausstellung sowohl an Schweine- als auch an Geflügelhalter.

Agrarpolitik

Umweltministerium soll „Vetorecht“ bekommen

Gesetzentwurf für staatliches Tierwohllabel vorgelegt
Umweltministerium soll „Vetorecht“ bekommen

© landpixel

Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner treibt ihre Pläne für ein freiwilliges Tierwohllabel voran und hat einen Gesetzentwurf „zur Einführung und Verwendung eines Tierwohlkennzeichens“ vorgelegt, der nach Ressortabstimmung ins Kabinett eingebracht werden soll. Dieser sieht ein weitreichendes Vetorecht für das Bundesumweltministerium bei der konkreten Festlegung von Tierwohlanforderungen …

Aus der Region

Ernte in Marburg-Biedenkopf: Zufrieden, aber mit Ausnahmen

Deutlich weniger Getreide im Hinterland eingefahren
Ernte in Marburg-Biedenkopf: Zufrieden, aber mit Ausnahmen

© Adel

Die Landwirte im Kreis sind zufrieden mit der Ernte in diesem Jahr. Es gibt aber regionale Unterschiede: Im Hinterland wurde deutlich weniger Getreide als üblich eingefahren. Die Voraussetzungen und damit die zu erwartenden Erträge seien regional unterschiedlich, sagte Karin Lölkes, Vorsitzende des Kreisbauernverbandes Marburg-Biedenkopf, …

Pflanzenbau

Mehr Kontinuität in der Fütterung durch Reserven

Ackerfutterbau in der Herbstaussaat
Mehr Kontinuität in der Fütterung durch Reserven

© David

Die Grünlanderträge fielen bisher – in den einzelnen Regionen unterschiedlich – insgesamt zufriedenstellend aus. Der erste Schnitt wurde wegen der kühlen Temperaturen Anfang Mai vielerorts fast zwei Wochen später eingefahren. Ertragswirksam für den zweiten und dritten Schnitt waren vor allem die Niederschlagsmenge nach dem …