© Informationsbüro Deutsches Geflügel

© Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG

© imago/Chromorange

Garten

Herbstliche Ideen mit alten Tontöpfen

Altes inspiriert zu Neuem
Herbstliche Ideen mit alten Tontöpfen

© Engbarth-Schuff

Mit alten Tontöpfen lassen sich einzigartige und tolle Deko-Projekte zum Herbst gestalten. Kirsten Schuff, Floristin aus Heidelberg, hat sich genau das zum Thema gemacht und stellt nachfolgend einige Ideen vor. Für alle, die diese alten verwitterten Töpfe mit Geschichte mögen, kommen diese Ideen, in …

Garten

Quitten überzeugen durch Geschmack und reiche Ernte

Kernobst mit Charakter
Quitten überzeugen durch Geschmack und reiche Ernte

© Rupp

Die goldenen „Äpfel aus Kydonia“ waren einst der griechischen Göttin Aphrodite geweiht und Symbol für Glück, Liebe, Fruchtbarkeit und ein langes Leben. Dafür gibt es zwar keine Garantie, wenn ein Quittenbaum im Garten gepflanzt wird. Wohl aber für den Genuss, wenn die Sorte richtig …

Gesundheit

„Wenn Salz, dann Jodsalz“

Ein Teelöffel liefert Hälfte des täglichen Bedarfs
„Wenn Salz, dann Jodsalz“

© imago/Canvan Images

Mehr als ein Drittel der deutschen Bevölkerung ist jodmangelgefährdet. Mit einer neuen Informationsoffensive klären das Bundesernährungsministerium (BMEL) und das Bundeszentrum für Ernährung (BZfE) Verbraucher sowie die Lebensmittelwirtschaft über die Bedeutung von Jod für die Gesundheit auf. Das BZfE erläutert dazu: 200 Mikrogramm Jod sollten …

Garten

Imposante Stauden lassen im Herbst die Beete leuchten

Blühende Spätzünder
Imposante Stauden lassen im Herbst die Beete leuchten

© Stefanie Syren

Nach der Blütenpracht des Sommers fehlt in vielen Beeten ein wenig Farbe. Dabei können im Herbst nicht nur Ahorn und andere Gehölze mit ihrem bunten Herbstlaub den Blick auf sich ziehen. Viele späte Stauden blühen dann förmlich auf und ergänzen die Pracht der Blätter …

Gesundheit

Gut leben trotz Altersdiabetes

Hilfreiche Tipps zum Lebensstil und zur Ernährung
Gut leben trotz Altersdiabetes

© imago/Panthermedia

Beinahe 9 Mio. Menschen in Deutschland sind an einem Diabetes erkrankt, alle 55 Sekunden kommt eine Person hinzu, teilt das Deutsche Diabetes Zentrum mit. 95 Prozent der Menschen mit Diabetes sind von Typ 2 betroffen. Die restlichen fünf Prozent verteilen sich auf Typ-1-Diabetes und …

Garten

Vom Ernten und Trocknen

Die Fülle an Kräutern und ­Blüten haltbar machen
Vom Ernten und Trocknen

© Monika Wurf

In ihrer Wildpflanzen-Reihe verrät Kräuterpädagogin Monika Wurft aus Schiltach, wie man sich die Kräuterfülle des Sommers für den Winter erhalten kann. Ob für den eigenen Haustee, das beste Kräutersalz oder die ganz persönliche Würzmischung: Kräuter sammeln und trocknen ist ein echter Mehrwert! In den …

Lifestyle

Das Leben auf dem Land früher und heute

Nachgefragt bei Buchautorin Uta Ruge
Das Leben auf dem Land früher und heute

© imago/H. Tschanz-Hofmann

Auf einem Bauernhof in einem kleinen Dorf im Moor zwischen Elb- und Wesermündung aufgewachsen, hat Uta Ruge (70) zwei bemerkenswerte Bücher über das Leben und Arbeiten auf dem Land geschrieben – wie sie es in ihrer Kindheit erlebt hat und wie sich Landleben und …

Gesundheit

Ideen für ein gesundes und leckeres Pausenfrühstück

Kinder mögen Abwechslung
Ideen für ein gesundes und leckeres Pausenfrühstück

© imago/Zoonar

Zum Schulanfang stellen sich viele Eltern wieder die Frage, was sie ihrem Kind als Pausenmahlzeit einpacken. Gesund, vollwertig und vor allem lecker soll es sein. Mit etwas Kreativität kommt Abwechslung in die Brotdose. Der ideale Start in den Tag ist ein vollwertiges Frühstück zu …

Garten

Schmetterlinge und Schmetterlingspflanzen im Porträt

Worauf Schmetterlinge fliegen
Schmetterlinge und Schmetterlingspflanzen im Porträt

© Gisela Tubes

Schmetterlinge benötigen während des Raupenstadiums für ihr Wachstum und die zahlreichen Häutungen reichlich Nahrung, vor allem Kohlenhydrate, Fette und Eiweiß. Ihr „Flugbenzin“, die Energie, die sie als ausgewachsene Falter zum Fliegen benötigen, tanken sie in Form von Nektar in den Blüten. Schmetterlinge zählen zur …

Gesundheit

Mangelernährung im Alter

Wie es dazu kommt und was man dagegen tun kann
Mangelernährung im Alter

© imago/epd

Eine Mangelernährung im Alter ist ein häufig vorkommendes Problem bei Senioren und Seniorinnen, das oftmals nicht als solches erkannt wird. Müdigkeit, allgemeine Schwäche, Antriebslosigkeit und Gewichtsabnahme werden oftmals als „Altersschwäche“ abgetan. Dabei steckt in vielen Fällen eine Unterversorgung mit Energie, Eiweiß und/oder wichtigen Nährstoffen …

Lifestyle

Betriebshelfer sind Retter in der Not

Rund 13 000 Stunden Betriebshilfe im Jahr
Betriebshelfer sind Retter in der Not

© landpixel

Betriebshelfer springen ein, wenn ein Notfall auf einem Betrieb vorliegt. Was die Einsatzgründe sind, wie die Vermittlung abläuft und was den vielseitigen Beruf des Betriebshelfers ausmacht, darüber informiert Uwe Roth, Geschäftsführer der Betriebs- und Haushaltshilfe Hessen GmbH, im nachfolgenden Interview. LW: Herr Roth, was …

Garten

Schäden durch Wanzen an Gartenpflanzen

Saugende Schädlinge
Schäden durch Wanzen an Gartenpflanzen

© Hoyer

Seit wenigen Jahren stehen zwei aus warmen Ländern eingeschleppte Wanzenarten im Fokus von Pflanzenschützern: die Marmorierte Baumwanze und die Grüne Reiswanze. Beide Arten können erhebliche Schäden an Obst und Gemüse verursachen. Entsprechend viel wird in den Medien über diese beiden Schädlinge berichtet, die sich …