Hof & Familie
© Ariane Bille/BVEO
© California Walnut Commission
© BVEO/Ariane Bille
Erziehung
Manieren für Knirpse: der Kinder-Knigge
Das sollten Grundschulkinder beherrschen
Man spricht nicht mit vollem Mund, man lässt andere ausreden und bestimmte Schimpfwörter sind einfach tabu: Auf Manieren wird nach wie vor großen Wert gelegt. Kinder sollten wissen, was sich gehört und wie sie sich richtig verhalten – ob beim Essen oder einfach im …
Garten
Pflanzen, die Kraft geben
Mit Pflanzen stärken und düngen
Pflanzen, die Pflanzen Kraft geben, sind seit Jahrhunderten bekannt – lange, bevor mithilfe der Chemie Mittel entwickelt wurden. Welche Pflanzen positiv wirken und in welcher Zubereitungsform sie verabreicht werden können, hat unsere Autorin zusammengetragen.
Garten
Fast vergessene Nutzungen von Wildpflanzen
Über den heutigen Einsatz von Schafgarbe, Gänse-Fingerkraut und Storchschnabel
Frühere Generationen wussten Wildpflanzen auf vielfältigste Art und Weise einzusetzen, sei es als Heilmittel, als Färbepflanze oder als Bierwürze. So manch eine Wildpflanze wird auch heutzutage noch in der Heilkunde eingesetzt oder neuerdings wieder in der Küche verarbeitet.
Gesundheit
Ernährung in der Schwangerschaft
Wichtige Fragen – richtige Antworten für den guten Start ins Leben
Wenn Frauen ein Baby erwarten, ändert sich alles. Alltag und Lebensweise stehen plötzlich auf dem Prüfstand. Auch Essen und Trinken werden neu überdacht. Dabei tauchen viele Fragen auf. Zum Beispiel, welche Ernährung ist die beste für Mutter und Kind?
Erziehung
Zehn Minuten für ein Kind
Gut vorbereitet zum Elternsprechtag gehen
Am Elternsprechtag wollen Eltern über ihr Kind reden und hören, was es so macht; am liebsten Gutes natürlich. Nicht immer laufen die Gespräche optimal. Wie es gut klappen kann, hat Sigrid Tinz zusammengestellt.
Gesundheit
Vorsicht bei Blutverdünnern
Wechselwirkungen nicht unterschätzen!
Viele Menschen nehmen Blutverdünner, um einem Schlaganfall oder Herzinfarkt vorzubeugen. Doch dabei ist Vorsicht geboten. Denn andere Medikamente und sogar Nahrungsmittel können die Wirkung erheblich beeinflussen.
Lifestyle
So arbeitet das Ortsgericht
Ehrenämter mit Tradition und Know-how
Wenn bei Herbert Bente das Telefon klingelt, ist es häufig eine dienstliche Anfrage. Dann geht es um Urkunden, Patientenverfügungen, Vollmachten, Immobilien oder Sterbefälle.
Garten
Mit liebem Dank!
Floristische Geschenke zum Muttertag
Jedes Jahr am zweiten Sonntag im Mai feiern wir im deutschsprachigen Raum, aber auch in anderen Ländern, den Muttertag. Deshalb ist jetzt genau der richtige Zeitpunkt, sich Gedanken für das passende Geschenk zu machen.
Lifestyle
Gern für die Weinkunden unterwegs
Familie Dorst aus Wörrstadt teilt sich die Aufgaben auf
Mit vielen gut ausgebildeten jungen Leuten und einer sehr aktiven Eltern- und Großelterngeneration können die Aufgaben in einem Winzerbetrieb gut bewältigt werden. Im Weingut Dorst im rheinhessischen Wörrstadt sind die Übergänge zwischen den Generationen und vom Weinberg bis zum Kunden fließend.
Garten
Weißer Blütentraum im Frühjahr
Von der Schlehe bis zum Holunder
Wenn im Frühjahr die Natur wieder erwacht, erfreuen wir uns nicht allein an den krautigen Frühjahrsblühern wie Buschwindröschen und Bärlauch. Von März bis in den Juni hinein bezaubern zahlreiche weißblühende Sträucher und Bäume unsere Landschaft.
Gesundheit
Nutz die Chance, geh zur J 1!
Auch Jugendliche sollten zur Vorsorge gehen
Wie werde ich diese blöden Pickel wieder los? Entwickelt sich mein Körper normal? Welche Impfungen brauche ich? Dies sind nur einige der Fragen, die Jugendliche stellen, wenn sie zur Jugend-Gesundheitsuntersuchung in die Praxis von Bettina Eichmeier-Harksen und Stefan Hansen kommen.
Verbraucher
Umstellung auf das neue Flensburger Punktesystem
Ab Mai wird einfacher und transparenter gezählt
Am 1. Mai 2014 tritt die Reform des Verkehrszentralregisters und des Punktesystems – das Fahreignungs-Bewertungssystem – in Kraft. Nach dem Willen des Gesetzgebers soll die Reform das Punktesystem insgesamt einfacher und transparenter machen. Inwieweit dies gelingt, wird die Zukunft zeigen.

Konditionalitäten-Checkliste 2025 für Hessen

Tüftlerwettbewerb 2025
Tipp der Woche
Wenn das Geld knapp wird, handlungsfähig bleiben

Lesenswert
