Zur Sache

Tränken im Schweinestall sommerfit machen

Tränken im Schweinestall sommerfit machen

© Archiv LW

Wasser ist für Tiere das wichtigste Mittel zum Leben, es kommt in der Bedeutung noch vor dem Futter. Es ist die Voraussetzung, dass Nährstoffe im Körper transportiert und nicht verwertbare oder schädliche Stoffe ausgeschieden werden können. Wird nicht genug Wasser aufgenommen, sinkt die Futteraufnahme …

Pflanzenbau

Richtig gepflegte Feldränder geben vielen Arten ein Zuhause

Feldrandhygiene und Biotopverbund – so kann beides gelingen
Richtig gepflegte Feldränder geben vielen Arten ein Zuhause

© Imhäuser

Sobald man sich mit dem Erscheinungsbild und der Pflege von Säumen und Feldrainen befasst, kommt eine Vielzahl von Konflikten, teils sehr emotional, zum Vorschein. Landwirten ist eine Feldrandhygiene wichtig, sie möchten pflanzenbaulich kritische Unkräuter und Ungräser sowie tierische Schädlinge aus ihren Ackerflächen heraushalten. Artenschützer …

Agrarpolitik

Schmal hofft auf Imagewandel für die Milch

Hohe Erwartungen in Branchenkommunikation Milch
Schmal hofft auf Imagewandel für die Milch

© agrarfoto

Einen echten Imagewandel für die Milch erhofft sich der Vizepräsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Karsten Schmal, von der Branchenkommunikation Milch, die noch im Frühjahr ihre Arbeit aufnehmen soll. „Wir müssen unsere Geschichte selbst erzählen“, forderte Schmal am vergangenen Donnerstag bei einer Podiumsdiskussion im Rahmen …

Pflanzenbau

Kräuter, Drohnen und Künstliche Intelligenz

Bernburger Winterseminar Arznei- und Gewürzpflanzen
Kräuter, Drohnen und Künstliche Intelligenz

© Schlag

Helfen Arzneipflanzen gegen Coronaviren? Nein, wenn man die Infektion bereits hat, lässt sich mit pflanzlichen Mitteln nichts machen. Aber Ja, Arzneipflanzen können helfen, einer Coronainfektion vorzubeugen – und gleichzeitig anderen Vireninfektionen auch. Prof. Michael Keusgen vom Institut für Pharmazeutische Chemie der Universität Marburg beschrieb …

Landjugend

Arbeitskreis tagt digital

„LaJu meets – LaJu acts!“: Austausch zur Kommunalwahl
Arbeitskreis tagt digital

© Hessische Landjugend

Unter dem Motto „How to: Wählen gehen“ tagte am vergangenen Donnerstag der Arbeitskreis (AK) „LaJu meets – LaJu acts!“, der sich mit Jugendpolitik auseinandersetzt. Inhaltlich war die anstehende Kommunalwahl das hauptsächliche Thema des Abends. AK-Leiter Lukas Stede von der Landjugend Wirmighausen erklärte anschaulich, welche …

Agrarpolitik

Agrarwirtschaft und Handel wollen mehr Fairness in der Lieferkette

Koordinationszentrale für Lebensmittelkette soll aufgebaut werden
Agrarwirtschaft und Handel wollen mehr Fairness in der Lieferkette

© agrarfoto

Mit dem Anspruch, die Zusammenarbeit in der Lebensmittelkette auf eine neue Ebene zu heben, haben sich der Deutsche Bauernverband (DBV), der Handelsverband Deutschland (HDE) und der Deutsche Raiffeisenverband (DRV) auf die Einrichtung einer „Zentrale Koordination Handel Landwirtschaft“ verständigt. Diese Koordinationszentrale soll künftig über eine …

Schweine

Schweine stärker beschäftigen

Seminar zu Haltung und Fütterung beim Kupierverzicht
Schweine stärker beschäftigen

© Drexl CAU Kiel

Welchen Einfluss hat der Aufbau einer Schweinebucht, wenn das Ziel lautet: Schweine sollen bis zum Ende der Mast ihren intakten Ringelschwanz behalten? Die Antwort: Es kommt auf jedes Detail an und man muss die Tiere mit gut geschultem Blick beobachten. Wie es gelingen kann, …

Pflanzenbau

Gipsen oder kalken?

Ph-Wert und Kalkausgleich machen den Unterschied
Gipsen oder kalken?

© Voit

Immer öfter werden Berater und Landhandel nach der Wirkung von Gips als Bodendünger gefragt. Alternative Bodenuntersuchungen und „neue Wege“ in der Düngung, in denen oft Gips empfohlen wird, stoßen bei vielen Landwirte zunehmend auf Interesse. Was beim Thema Gips dabei zu beachten ist, hat …

Aus der Wirtschaft

Automatische Fütterung vom Kalb bis zur Kuh

Gea und Förster Technik stellen Produkte vor
Automatische Fütterung vom Kalb bis zur Kuh

© Werkfoto

Die Basis für die Aufzucht einer gesunden und leistungsstarken Kuh wird in den ersten Lebensstunden des Kalbes mit der Biestmilchversorgung gelegt. In einem Online-Fütterungsseminar von Gea Ende Februar ging es nicht nur um die gezielte Kolostrumversorgung, sondern auch um die Vorteile einer automatischen Kälberfütterung. …

Landjugend

„Landjugend Freienhagen ist Vorreiter“

Lob des Ortsvorstehers zur digitalen Vernetzung
„Landjugend Freienhagen ist Vorreiter“

© Hessische Landjugend

An der Versammlung der Landjugend Freienhagen, die reibungslos online ablief, nahmen 30 Teilnehmer und Teilnehmerinnen teil. Als Ehrengäste waren der Ortsvorsteher Martin Schwechel und das Landesvorstandsmitglied Sarah Kalhöfer, Landjugend Wirmighausen, anwesend. Schwechel betonte in seinem Grußwort die Vorreiterrolle der Landjugend Freienhagen in Bezug auf …

Rinder

Fahrsilo oder Wickelballen?

Systemvergleich aus betriebswirtschaftlicher Sicht
Fahrsilo oder Wickelballen?

© Wiech

Die Grundlage für die Milcherzeugung ist die Produktion hochwertigen Grundfutters. Dieses muss bis zur nächsten Ernte so gelagert werden, dass die Qualität erhalten bleibt. Gleichzeitig gibt die seit 2017 gültige Anlagenverordnung für wassergefährdende Stoffe (AwSV) den rechtlichen Rahmen vor und schränkt die Lagerung in …

Agrarpolitik

Kabinett bringt Lieferkettengesetz auf den Weg

Kabinett bringt Lieferkettengesetz auf den Weg

© imago/Jürgen Heinrich

Die Bundesregierung hat nach langem Ringen das „Gesetz über die unternehmerischen Sorgfaltspflichten in Lieferketten“ auf den Weg gebracht. International agierende Unternehmen sollen demnach verpflichtet werden, Menschenrechte bei ihren Lieferanten im Ausland durchzusetzen und Umweltstandards einzuhalten. „Mit einer Abstufung der Sorgfaltspflichten entsprechend den Einflussmöglichkeiten der …