- Weiße Zonen werden errichtet, Wildschweinfreiheit ist das Ziel
- ASP: Eine Reihe von Lockerungen steht an
- Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Hessen geht in eine neue Phase
- Jagdverbot von Wildschweinen teilweise aufgehoben
- Land plant neue Schutzzäune östlich der A5 Maßnahmen zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest (ASP)
Obst- und Gemüsebau
expoSE und expoDirekt – die Innovationspreise 2020
Sechs Gewinner wurden ausgezeichnet
Trotz der Messeabsage hat sich der Verband Süddeutscher Spargel- und Erdbeeranbauer (VSSE), Veranstalter des Messeduos expoSE und expoDirekt, dazu entschlossen, die neuesten Produkte mit klaren Vorteilen für Anwender und mit Aussicht auf Marktdurchdringung mit dem „Best of 2020“ – expoSE- und expoDirekt-Innovationspreis auszuzeichnen.
Jagd, Forst und Natur
Schadholz – was tun, wenn die Preise am Boden liegen?
Ist die energetische Verwertung eine langfristige Perspektive?
Die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe veranstaltete gemeinsam mit dem Bundesverband Bioenergie den Fachkongress Holzenergie als digitale mehrtägige Veranstaltung. Unter dem Titel „Holzenergie als Partner im Risikomanagement durch Schadholzverwertung“ wurde Fragen nachgegangen.
Aus der Wirtschaft
Kratzbürsten und Kratzmatten für den Stall
Kerbl bietet Zubehör für das Tierwohl
Kratzbürsten- oder matten sorgen nicht nur für Komfort bei Tieren, sondern dienen auch der Fellpflege und Reinigung. Kerbl bietet hierfür zwei Varianten an, wie das Unternehmen in einer Pressemitteilung meldet. Die Kratzbürste sorge für eine ideale Reinigung und Pflege des Fells, besonders Kopf und …
Aus der Region
Lernen fürs Leben im Weinberg
Schulkindern Alltagskompetenzen vermitteln
In einem Land, in dem mehr als zehntausend Betriebe vom Weinbau leben, in dem fast siebzig Prozent der gesamten deutschen Weinernte anfällt und in dem jährlich mehr als 6 Mio. Hektoliter Rebensaft erzeugt werden, ist das Thema Wein auch bei Kindern allgegenwärtig. Was sie …
Aus der Wirtschaft
Raiffeisen Waren Kassel soll RWZ-Standorte übernehmen
In Hessen nördlich des Mains – Kartellamt prüft
Die bereits im April von der Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main eG (RWZ) in Köln angekündigte Zusammenarbeit mit der Raiffeisen Waren GmbH Kassel im Agrargeschäft wird auch Hessen betreffen. Wie der Sprecher des Kölner Handelsunternehmens auf Anfrage des LW Hessenbauer/Pfälzer Bauer/Der Landbote erklärte, will das Unternehmen …
Agrarpolitik
GAP nach 2020: Die Weichen werden gestellt
Die Grüne Architektur und ihre Elemente
Die Verhandlungen über die künftige Gemeinsame Agrarpolitik (GAP)kommen in die entscheidende Phase. Welche Verhandlungspositionen Agrarrat, Europaparlament und Kommission vertreten, was die einzelnen und zum Teil neuen Elemente bedeuten und welche Auswirkungen sie auf das Wirtschaften und die Einkommen der landwirtschaftlichen Betriebe haben, schildert Sebastian …
Aus der Wirtschaft
Patura Kälberdecken für kalte Tage
Guten Start in die Aufzuchtphase unterstützen
Die Firma Patura erweitert ihr Sortiment im Bereich der Kälberhaltung: Kälberdecken bieten den Tieren optimalen Schutz bei kalter Witterung und erleichtern den Start in die Aufzuchtphase. Das teilt das Unternehmen in einer Pressemeldung mit. Die Kälberdecke sei für den Innen- und Außenbereich geeignet, wasserabweisend …
Aus der Region
Familie Bretz aus Rheinhessen ist Winzer des Jahres
Bundesehrenpreis in Gold verliehen
Den Bundesehrenpreis in Gold und den Titel „DLG-Weinerzeuger des Jahres 2020/2021“ erhält das Weingut Ernst Bretz aus Bechtolsheim in Rheinhessen. Von links: Victoria und Valentin Bretz (Tochter und Sohn von Horst und Heike), Heike und Horst Bretz sowie Harald Bretz. Der ausführliche Bericht über …
Landtechnik
Der Schleppertest ist diesmal auch ein Systemvergleich
250-PS-Klasse, Teil 2: Kabine, Terminal, Fahrwerk und Anbauraum
Durch die erstmalige Teilnahme eines Mercedes-Benz Unimogs am Schlepper-test wurden nicht nur sechs Traktoren miteinander verglichen, sondern auch ein Systemvergleich durchgeführt. Nach Motor, Getriebe und Hydraulik geht es im zweiten Teil um die Bewertungen der Testkandidaten der 250-PS-Klasse im Bereich Kabine, Terminal und Anbauraum. …
Aus der Region
Züchter aus Brechen mit Hengstfohlen erfolgreich
Pferdezüchter Gregor Quoika seit langem im Geschäft
Der passionierte Pferdezüchter Gregor Quoika aus Brechen bei Limburg ist seit über 50 Jahren Hessenbauer-Leser. Er ist aber nicht nur Leser, er füllt regelmäßig auch die Seiten des Pferdesportjournals mit Meldungen über seine Zuchterfolge. Momentan das erfolgreichste Fohlen aus seiner Zucht ist ein Christ-Sohn …
Aus der Wirtschaft
Gutes Gespür für jedes Viertel
GEA Dairy Milk M 6850 Zellzahlsensor
Gesunde, zufriedene Kühe sind die Grundlage eines effizienten Milchviehbetriebes. Mit dem GEA Dairy Milk M 6850 Zellzahlsensor sollen Landwirte die Gesundheit der Herde jetzt noch besser im Blick haben können. Es ist das weltweit erste System für somatische Zellen, das beim Melken eine Prüfung …
Auktionen
Holsteinfärsen: Qualität passend, Angebot zu gering
Kurzer, flotter Auktionsverlauf bei der Zuchtviehauktion in Alsfeld
Bei den abgekalbten Holsteinfärsen auf der Zuchtviehauktion am vergangenen Mittwoch in Alsfeld überstieg die Nachfrage deutlich das Angebot. Die Stückzahl wurde zudem deutlich beeinflusst durch Ausfälle und Abmeldungen, unter anderem auch bedingt durch die notwendigen Voruntersuchungen der Auktionstiere. Rudi Paul von Qnetics fasst zusammen. …