- Weiße Zonen werden errichtet, Wildschweinfreiheit ist das Ziel
- ASP: Eine Reihe von Lockerungen steht an
- Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Hessen geht in eine neue Phase
- Jagdverbot von Wildschweinen teilweise aufgehoben
- Land plant neue Schutzzäune östlich der A5 Maßnahmen zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest (ASP)
Gesundheit
Einsamkeit ist das größte Problem
Der Altersdepression aktiv entgegentreten
Es ist erschreckend: Fast 40 Prozent aller Suizide werden von Menschen über 60 Jahren begangen. Die Ursache dafür sind oft Depressionen. Sie stellen im fortgeschrittenen Alter die häufigste psychische Erkrankung dar. Professor Josef Aldenhoff, Arzt für Psychiatrie und Psychotherapie, rät deshalb allen Angehörigen: „Nehmen …
Rinder
Sicherheit geht vor
Fangfressgitter verbessern Sicherheit für Mensch und Tier und sparen Zeit
Selbstfangfressgitter (SFFG) sind laut, teuer und reduzieren die Futteraufnahme von Hochleistungskühen, so die Meinung vieler Berater und Milchviehhalter. Daher verzichten leider viele Praktiker auf den Einbau dieser nützlichen Fixiereinrichtung. Warum ein SFFG in jedem Rinderstall vorhanden sein sollte und worauf man beim Kauf achten …
Aus der Region
Elfenkräuter, Schnittgrün und LED-Belichtung
Einblick in Forschungsarbeiten beim Campus-Fest Geisenheim
Im zweijährigen Turnus öffneten sich am vergangenen Wochenende beim „Open Campus“ in Geisenheim die Tore für Jedermann. „Forschung, Lehre und Praxis zum Anfassen“ hieß es und es bestand die Möglichkeit, sich bei der Forschungsanstalt Geisenheim, dem Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen, dem Deutschen Wetterdienst und der …
Schweine
Sauenstall auf 360 Plätze erweitert und 1 700 Ferkelaufzuchtplätze geschaffen
Tag der offenen Tür am 22. September auf dem Betrieb Ess in Reichelsheim
Der Ferkelerzeuger Alfred Ess aus Reichelsheim setzt auf ein gesundes Betriebswachstum und plant mit Weitsicht für die Nachfolgegeneration. Der schlüsselfertige Neubau eines Erweiterungsstalles wurde kürzlich fertiggestellt. Dieser wird am Donnerstag, dem 22. September bei einem Tag der offenen Tür der Öffentlichkeit vorgestellt. Gemeinsam mit …
Agrarpolitik
Ohne Zuckermarktordnung sinkende Erzeugung
WVZ befürchtet außerdem steigende Preisschwankungen
Mit ihren derzeit kursierenden Überlegungen, die Kernelemente der Zuckermarktordnung nur noch bis zum 1. Oktober 2016 beizubehalten, riskiere die EU-Kommission einen weiteren Rückgang der Zuckererzeugung aus Rüben und steigende Volatilität auf dem EU-Zuckermarkt. Dies ist einer der Kritikpunkte, den die Wirtschaftliche Vereinigung Zucker (WVZ) …
Garten
Muss das sein?
Im Handel werden viele gefärbte Pflanzen angeboten
Bald beginnt der Herbst. Auf Friedhöfen und in Gärten ist dann wieder Besenheidezeit. Zwischen echte erikafarbene Sorten schummeln sich dann auch wieder Pflanzen in Gelb, Blau und Orange. Der Fantasie sind kaum Grenzen gesetzt. Aber muss das wirklich sein? Christine Margraf hat sich zum …
Aus der Region
Die Hessenmeister im Leistungspflügen gekürt
Landesentscheid fand am vergangenen Sonntag in Homberg statt
Bei besten Witterungsbedingungen (am Morgen hatte es noch leicht geregnet) und idealen Bodenverhältnissen wurden am vergangenen Sonntag in Homberg-Dannenrod die Hessischen Meisterschaften im Leistungspflügen durchgeführt. Nach ausgiebigen Trainigsmöglichkeiten am Vortag hatten sich nach verschiedenen Absagen vier Beetpflüger und zwei Drehpflüger dem Wettbewerb
Schweine
Wie Ferkel und Sauen um Geburt herum unterstützen?
Energiepasten für Ferkel und ein Ergänzungsfutter für Sauen im Versuch
Zurzeit ist die wirtschaftliche Situation in der Ferkelerzeugung noch schwieriger als in der Schweinemast, deshalb gilt es, die Kosten weiter zu senken und auch den Einsatz von Standardverfahren oder Produkten auf den Prüfstand zu stellen. Gleichzeitig geht kein Weg an einer maximalen Anzahl aufgezogener …
Erziehung
Beulen haben auch ihr Gutes
Kleine Unfälle bei Kindern erhöhen die Sicherheit
Eltern versuchen, ihr Kind vor Gefahren zu schützen: Sie hüten es die ersten Monate im Maxi-Cosi und im Bettchen, sie sichern Schubladen, Schränke und Steckdosen, versperren die Treppe mit Gittertörchen, legen den Gartenteich trocken und reißen den Fingerhut raus. Sie kaufen Gurte, Helme, unplattbare …
Aus der Region
Das ganze Spektrum gezeigt
Landwirte bieten umfangreiche Bezirkstierschau in Bad Vilbel
Zum 191. Bad Vilbeler Markt richtete die Stadt wieder eine umfangreiche Bezirkstierschau aus. Die Besucher aus dem gesamten Einzugsbereich der südlichen Wetterau und des Frankfurter Umlandes nutzten die Gelegenheit, wiederum sich über das ganze Spektrum der landwirtschaftlichen Tierhaltung zu informieren.
Aus der Wirtschaft
Neuer Futterschieber von Lely
Modell Juno 100 ist kleiner und wirtschaftlich attraktiver
Drei Jahre nach der Einführung des Futterschiebers Lely Juno 150 wird das Unternehmen ein kleineres, kompakteres und finanziell noch reizvolleres Modell vorstellen: den Lely Juno 100. Dies teilt der Hersteller in einer Presseerklärung mit.
Aus der Region
HBV-Ehrenplakette verliehen
Zuchtbetrieb der Familie Hess in Lettgenbrunn ausgezeichnet
Mit der Vergabe der Ehrenplakette des Hessischen Bauernverbandes an den Zuchtbetrieb von Erwin und Markus Hess in Lettgebrunn im Spessart würdigte HBV-Präsident Friedhelm Schneider anlässlich der Tierschau in Bad Vilbel die bedeutenden Erfolge und das langjährig starke Engagement des bekannten Rinderzuchtbetriebes.