Aus der Wirtschaft
Betreiberin der Marburger Molkerei gibt auf
Hohe Verluste und negative Perspektiven
Die RL Regionale Lebensmittel Vertriebs GmbH, die die Traditionsmolkerei Marburg betreibt, soll aufgelöst werden. Dies haben die Gesellschafter der GmbH beschlossen und in einem Schreiben an die Mitarbeiter Anfang der Woche mitgeteilt. Infolge der über die vergangenen Jahre angefallenen hohen Verluste sowie der negativen …
Rinder
Hervorragende Vererber für Frühjahr und Sommer
Bullenempfehlung der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz
Nach der Zuchtwertschätzung Anfang April, bei der es sowohl eine Basisanpassung als auch Neuerungen in der Datenselektion gab, gibt es eine Reihe sehr interessanter neuer junger Vererber, aber insbesondere viele töchtergeprüfte Bullen mit hohen Sicherheiten und Top-Zuchtwerten. Die Tierzuchtberater der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz haben eine …
Landfrauen
Weichen stellen für das Klima
Neu: Online-Schulungen für Multiplikatoren
Die Corona-Pandemie hat unseren Alltag fest im Griff. Präsenzveranstaltungen und vieles mehr sind nicht möglich. Daher bietet der Landfrauenverband Hessen (LFV Hessen) die für Mai geplanten Multiplikatorenschulungen im Projekt „Klimabewusste Ernährungsbildung im Rahmen des Integrierten Klimaschutzplans 2025“ erstmals als Online-Schulungen an und stellt damit …
Pflanzenbau
Die Düngung als Baustein des integrierten Pflanzenschutzes
Auch Pflanzen müssen sich gesund ernähren
Sowohl das Pflanzenschutzgesetz als auch der Aktionsplan der Bundesregierung zur nachhaltigen Anwendung von Pflanzenschutzmitteln aus dem Jahre 2013 fordern von der Pflanzenproduktion die Einhaltung der allgemeinen Grundsätze des integrierten Pflanzenschutzes. Dabei soll unter vorrangiger Berücksichtigung biologischer, biotechnischer und pflanzenzüchterischer Verfahren sowie anbau- und kulturtechnischer …
Aus der Region
Spatenstich für Neubau der Upländer Bauernmolkerei
Startschuss für gute Zukunft mit regionaler Landwirtschaft
Besonders die letzten Wochen und Monate haben gezeigt: Regionalität ist ein wichtiges und schützenswertes Gut. Das hat die Upländer Bauernmolkerei nach eigenen Angaben schon vor einigen Jahrzehnten erkannt und arbeite weiter daran, dass das auch so bleibt. 19,5 Mio. Euro investiert die Molkerei am …
Rinder
Gesunde Klauen sind wichtig für gute Leistungsfähigkeit
Der Joggingschuh für die Kuh
Täglich lasten hunderte Kilo Gewicht auf ihr und in unzähligen Schritten wechselt jedes Mal die Belastung innerhalb von Sekunden von Null auf einhundert Prozent. Dennoch bringen die Klauen des Rindes das gesamte Körpergewicht mit nur wenigen Quadratzentimetern Aufstandfläche auf den Boden. Wie dies überhaupt …
Agrarpolitik
Bauernverbände dringen auf grenzüberschreitende AGZ
NRW-Ministerin gibt Diskussion neuen Anstoß
Für Landwirte in benachteiligten Gebieten ist die Ausgleichszulage (AGZ) ein bedeutender Einkommensbeitrag, der einen Teil des höheren Produktionsaufwandes ausgleicht. Für die hessische Landesregierung hat die Förderung nach eigenen Aussagen einen hohen Stellenwert. Sie will insbesondere Grünlandbetriebe in den Mittelgebirgen unterstützen. Betriebe, die nahe an …
Landjugend
Mäh kein Reh
Die Aktion findet zum vierten Mal statt
Auch 2020 startet die Hessische Landjugend, nun bereits im vierten Jahr, ihre erfolgreiche Aktion „Mäh kein Reh“. Ziel ist weiterhin der Schutz der Wild- und Nutztiere vor dem Hintergrund der bald anstehenden Mahd von Grünland und Energiepflanzen. Diese fällt meist in die Brut- und …
Pflanzenbau
Regen sorgt für Wachstumsschub
Feldrundgänge im LW-Gebiet – aktuelle Pflanzenbau-Situation
Da alle geplanten Informationsveranstaltungen der Offizialberatung weiterhin ausfallen, nehmen die regionalen Berater auch in dieser Ausgabe LW-Leser mit auf Feldrundgänge, um die aktuelle Situation in den Beständen anzusprechen. Stephan Brand, LLH Wächtersbach, berichtet für die Region Rhein-Main, Südhessen: Die Niederschläge zum Monatswechsel sind mit …
Verbraucher
Erntezeit für Waldmeister
Sparsam verwenden
Nicht umsonst ist einer der vielen Synonyme für den Waldmeister „Maikraut“; denn gerade beginnt die Hauptblütezeit der wohlriechenden krautigen Pflanze aus der Gattung der Labkräuter. Wer sie sammeln möchte, findet die kleine, hellgrüne und etwas unscheinbare Pflanze vornehmlich in Laubwäldern, wo sie oft eine …
Aus der Region
Heimischer Raps ist ein wertvoller Rohstoff
Theresa Schmidt neue Hessische Rapsblütenkönigin
„Wie alle Kulturpflanzen, hat auch der Raps unter der extremen Trockenheit der letzten Wochen gelitten. Nachdem es im April kaum regnete, hoffen die Bauern im Mai auf ergiebige Niederschläge, die auf Äckern und Wiesen für Entspannung sorgen könnten.“ Das betonte der Präsident des Hessischen …
Schweine
Darmgesundheit bei Schweinen: Ileitis
Erreger zu anderen Durchfallerkrankungen abgrenzen
Experten schätzen, dass über 90 Prozent der schweinehaltenden Betriebe mit dem Erreger der Ileitis infiziert sind. Über die Problematik von Durchfallerkrankungen, die durch die Porcine Intestinale Adenomatose (PIA/Ileitis) verursacht werden und den Einfluss von PCV2 (Circo) hierbei, berichtet Dr. Hendrik Nienhoff vom Schweinegesundheitsdienst der …

Konditionalitäten-Checkliste 2025 für Hessen

Tüftlerwettbewerb 2025
Tipp der Woche
Wenn Platz knapp ist – die stillen Folgen der Überbelegung

Lesenswert
