Schweine

Gute Noten für mageres Jungeberfleisch

Ebermast und Sauenhaltung waren Themen auf Veredelungstag
Gute Noten für mageres Jungeberfleisch

© agrarfoto

In vielen EU-Ländern wird die Kastration von Ferkeln ohne Betäubung diskutiert. Als Reaktion darauf verkauft der niederländische Lebensmittelhandel seit 2009 nur noch Fleisch von betäubt kastrierten Tieren und hat ab 2015 einen vollständigen Verzicht angekündigt. Auch in Deutschland haben sich einige Fastfood-Ketten von der …

Agrarpolitik

„Kein Kompromisspapier der beteiligten Verbände“

Charta soll Leitliniencharakter haben – Rechtlich unverbindlich
„Kein Kompromisspapier der beteiligten Verbände“

© Mohr

Das Bundeslandwirtschaftsministerium wird die Beiträge in dem von ihm initiierten Diskussionsprozess über die künftige Ausrichtung der Agrar- und Verbraucherpolitik nicht unmittelbar in die vorgesehene „Charta für Landwirtschaft und Verbraucher“ einfließen lassen. „Wir streben kein Kompromisspapier der beteiligten Verbände und Institutionen an“, hieß es nach …

Agrarpolitik

Bundesrat will verschärfte Haftung für Pflanzenzüchter

Erleichterung bei Gentechnik-Gegnern
Bundesrat will verschärfte Haftung für Pflanzenzüchter

© Michael-Bührke/pixelio

Landwirte, die unwissentlich Saatgut mit gentechnischen Verunreinigungen einsetzen, sollen vor möglichen wirtschaftlichen und rechtlichen Folgen geschützt werden. Der Bundesrat forderte am vergangenen Freitag in einer Entschließung eine Verschärfung der Haftungsregelungen für das Einführen und Inverkehrbringen von konventionellem Saatgut.

Unternehmensführung

Die Grillhütte neben dem Hofladen

Ein Beispiel für ein zusätzliches Einkommensstandbein
Die Grillhütte neben dem Hofladen

© Katja Brudermann

Zwei Frauen sitzen an einem Holztisch im Schatten einer Birke und lachen. Zwei Freundinnen, die sich auf einen Kaffee verabredet haben, möchte man meinen – läge nicht der Rechnungsblock auf dem Tisch. „Einen wunderschönen Geburtstag haben wir hier gefeiert“, strahlt Frau Müller und blickt …

Garten

Staudenbeete geschickt gestalten

Hilfreiche Tipps für die Gartenplanung
Staudenbeete geschickt gestalten

© Rehm-Wolters

Mit gut geplanten Staudenbeeten wird Ihr Garten blütenreicher und pflegeleichter. Wir geben Ihnen wertvolle Tipps, wie eine kunstvolle Staudenrabatte gelingt.

Schweine

Schweineklauen sind empfindlich

Klauengesundheit bei Zuchtsauen war Thema einer ALB-Fachtagung
Schweineklauen sind empfindlich

© agrar-press

„Krankheiten der Klauen sind Ursache für 70 Prozent der Abgänge von Zuchtsauen“, sagte Manfred Stieglitz, Tierarzt aus Spangenberg bei der Veranstaltung „Klauengesundheit bei Zuchtsauen erhalten und verbessern“, die vergangene Woche im Rahmen der ALB-Baulehrschau auf dem Eichhof in Bad Hersfeld stattfand. Der Agrarjournalist Michael …

Aus der Region

Ein zweites Standbein aufbauen

Seminar „Mach Dein Ding“ des FLV und ALR Bad Homburg
Ein zweites Standbein aufbauen

© Rü

Mach Dein Ding – mit diesem programmatischen Titel veranstalteten der Frankfurter Landwirtschaftliche Verein (FLV) und das Amt für den ländlichen Raum (ALR) beim Hochtaunuskreis, Bad Homburg, ein Seminar für junge Landwirtinnen und Landwirte. Es richtete sich an alle jungen und jung gebliebenen „Wilden“, die …

Rinder

Lebhafte Nachfrage zum Abschluss des Quotenjahres

Bedarf an Färsen bei der Zuchtviehauktion in Alsfeld nicht gedeckt
Lebhafte Nachfrage zum Abschluss des Quotenjahres

© Hagena

Abgekalbte Zuchtfärsen in guter Qualität bleiben weiter begehrt. Aufträge und Kunden aus dem In- und Ausland sorgten auch bei der Zuchtviehauktion am 8. März in Alsfeld für einen zügigen Auktionsverlauf bei marktkonformen Auktionsrindern aller Rassen.

Aus der Region

Ökolandbau als Alternative?

Infoveranstaltung mit Schwerpunkt Grundwasserschutz
Ökolandbau als Alternative?

© Gegenbach

In Darmstadt-Kranichstein fand eine Infoveranstaltung für Landwirte, die ihren Betrieb auf Ökolandbau umstellen wollen oder sich allgemein über ökologischen Landbau informieren wollen, statt. Eingeladen waren Landwirte, Gärtner und Interessierte aus dem gesamten südhessischen Raum. Heinz Gengenbach, LLH Griesheim, berichtet.

Rinder

Den richtigen Milchaustauscher finden

Praxisrelevantes für Auswahl und Einsatz von MAT bei Kälbern
Den richtigen Milchaustauscher finden

© agrarfoto

Derzeit werden in der Kälberaufzucht während der Milchphase etwa zur Hälfte Vollmilch und Milchaustauscher vertränkt. Beide werden sowohl alleine oder auch in Kombination eingesetzt. Weder Vollmilch noch Milchaustauscher sind dabei unproblematische Futtermittel. Während bei der Vollmilchtränke Tränketemperatur, Milchhygiene und Defizite im Mineralstoffbereich zu Problemen …

Aus der Region

Hofgut Rodenroth eingeweiht

Größter hessischer Öko-Milchviehbetrieb nimmt am Bio-Siegel teil
Hofgut Rodenroth eingeweiht

© Lehmkühler

Im Rahmen einer Feierstunde wurde diese Woche der neu errichtete, größte hessische Öko-Milchviehbetrieb, die Hofgut Rodenroth GbR in Greifenstein-Rodenroth, der beiden Landwirte Johann Ferber (2. von links) und Klaus Hasselmann (rechts) eingeweiht. Stellvertretend für die hessische Landwirtschaftsministerin Lucia Putt­rich gratulierte Dr. Anna Runzheimer, Ministerialdirigentin …

Lifestyle

Entspannt in den Frühling starten

Ohne Stress und Hektik – viele gut umsetzbare Tipps
Entspannt in den Frühling starten

© imago images

Grundsätzlich gibt es keine Patentrezepte zum Stressabbau. Kaum jemand wird sich völlig von der Hektik des Alltags befreien können. Aber es liegt zu einem entscheidenden Teil an jedem selbst, negativen Stress wenigs­tens teilweise zu verhindern und gezielt abzubauen. Es kommt darauf an, die eigenen …