Agrarpolitik

EU-Taxonomie: zunächst keine Relevanz für die Agrarbranche

Rentenbank hat Leitfaden zur Kreditvergabe veröffentlicht
EU-Taxonomie: zunächst keine Relevanz für die Agrarbranche

© imago/Imagebroker

Die EU-Taxonomie zur Bestimmung der wirtschaftlichen Nachhaltigkeit hat für die Landwirtschaft „aktuell und auf absehbare Zeit keine Relevanz“. Das hat Ines Kefer, Nachhaltigkeitsmanagerin der Rentenbank, vergangene Woche auf der Fachtagung „Transformation gestalten – Landwirtschaft im Spannungsfeld von Nachhaltigkeit und Planungssicherheit“ klargestellt. Zwar solle die …

Obst- und Gemüsebau

Marktkommentar Porree

Porree ist hochpreisiger als im Jahr 2023
Marktkommentar Porree

© Pixabay

Porree ist das ganze Jahr über im Lebensmitteleinzelhandel erhältlich, es zeigt sich im Konsum allerdings ein gewisses Saisongefälle. Mit den kühlen Herbsttagen ist der Porree seit September wieder zurück in die Kochtöpfe vieler Verbraucher gekehrt. Denn verarbeitet wird das Zwiebelgemüse vor allem in Suppen …

Rinder

Mit saisonaler Abkalbung die Arbeitsbelastung verringern

Eine veränderte Strategie kann entlastend wirken
Mit saisonaler Abkalbung die Arbeitsbelastung verringern

© Mögel

Die Arbeitsbelastung auf familiengeführten Milchviehbetrieben ist hoch, man kommt schnell an zeitliche Grenzen. Für Betriebe mit arrondierten Flächen am Stall kann die saisonale Abkalbung in Verbindung mit Kurzrasenweide einen Ausweg aus der Arbeitsfalle bieten. Angela Mögel, Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen in Griesheim beschreibt wie das …

Obst- und Gemüsebau

Den Herausforderungen der Zukunft begegnen

Feldtag der Solidarischen Landwirtschaft in Nierstein
Den Herausforderungen
der Zukunft begegnen

© Cypzirsch

In Zukunft erfolgreich Gemüse anzubauen ist entscheidend von der Wasserversorgung abhängig. Das Wasser in die Fläche zu bekommen, den Boden bei Regenereignissen auf der Fläche zu halten und das verfügbare Wasser bestmöglich zu nutzen und zu speichern, sind wesentliche Herausforderungen, mit denen sich die …

Pflanzenbau

Klimaschutz auf dem Acker

Eine angepasste Stickstoffdüngung verbessert die CO2-Bilanz
Klimaschutz auf dem Acker

© Tabet

Bei der Produktion von Düngemitteln entstehen unmittelbar CO2-Emissionen. Dabei unterscheidet sich die CO2-Bilanz der einzelnen Dünger erheblich. Insbesondere europäische Produzenten bieten Dünger mit einem reduzierten CO2-Fußabdruck an. Des Weiteren können auf dem Feld Treibhausgasemissionen durch Umwandlungsprozesse im Boden entstehen. Allerdings gibt es zahlreiche Möglichkeiten, …

Aus der Region

Denise Stripf ist die 86. Pfälzische Weinkönigin

Passioniertes Trio für die Pfalz
Denise Stripf ist die 86. Pfälzische Weinkönigin

© Andrea Kerth

Bei der spannenden Wahlgala im Neustadter Saalbau hat die Jury Denise Stripf aus Bad Dürkheim zur 86. Pfälzischen Weinkönigin gewählt. Und zum neuen #teampfalz zählen Lara Karr aus Weisenheim am Berg als Pfälzische Weinprinzessin und Manuel Reuther aus Forst als Pfälzische Weinhoheit.

Aus der Region

Ein Mutmacher für die Landwirtschaft im Odenwald

Familie Roßmann mit neuer Schlachtstätte in Modautal
Ein Mutmacher für die Landwirtschaft im Odenwald

© Mohr

Die neue Schlachtstätte der Familie Roßmann in Modautal-Lützelbach ist vergangene Woche einer großen und begeisterten Gästeschar aus Politik, Verbandsvertretern aus Landwirtschaft und Metzgerhandwerk, Bankenvertretern und Freunden vorgestellt worden. Vom neuen Schlachthof, der schon rund drei Monate im Betrieb ist, erwarten die Politik und der …

Aus der Region

Aus Feldsteinen gemauerter Trullo ausgezeichnet und geweiht

Weinbergshäuschen in Gundheim prämiert
Aus Feldsteinen gemauerter Trullo ausgezeichnet und geweiht

© Norbert Krupp

Die in der Nachbarschaft stehenden Windräder rotierten, als die Weinbruderschaft Rheinhessen zu St. Katharinen ihr 38. Weinbergshäuschen prämierte: Ein aus Feldsteinen gemauerter Trullo „Auf dem Berg“, den der Gundheimer Winzer Hubert Schreiber vor zehn Jahren in der Weinlage „Sonnenberg“ errichten ließ.

Milchwirtschaft

7. Zukunftsforum Milch thematisiert Trends in der Agrarbranche

Auf die Herausforderungen von morgen vorbereitet sein
7. Zukunftsforum Milch thematisiert Trends in der Agrarbranche

© Schön

Das 7. Zukunftsforum Milch der Hochwald Milch eG sollte die anwesenden Landwirte und Unternehmer auf die Herausforderungen einstimmen, die der Milchbranche voraussichtlich in den nächsten Jahren begegnen. Die Themen der Vorträge waren breit gestreut: Angefangen mit der Ernährungswende in der Gesellschaft und neuen Trends …

Aus der Region

Start der VITÆVINO-Kampagne, um den Wein zu schützen

Weinkultur schützen – Kampagne unterzeichnen
Start der VITÆVINO-Kampagne, um den Wein zu schützen

© DWV / dieth+schröder fotografie

Am 1. Oktober 2024 fiel der Startschuss für die nationale Umsetzung der Grassroots-Kampagne VITÆVINO. Die rheinland-pfälzische Weinbauministerin Daniela Schmitt hat als Schirmherrin für Deutschland diese für die Weinwirtschaft bedeutende Kampagne in Mainz eröffnet. Ziel ist es, die kulturelle und wirtschaftliche Bedeutung des Weins in …

Schweine

Weniger Sojaschrot in der Schweineration ist möglich

Es werden Kosten gespart und Emissionen reduziert
Weniger Sojaschrot in der Schweineration ist möglich

© Imago/Countrypixel, imago/Ex-Press

Am 1. Dezember 2021 trat die Neufassung der Technischen Anleitung zur Reinhaltung der Luft (TA Luft) in Kraft. Diese bringt unter anderem auch für Betreiber von Schwerpunkt Schweinefütterungsanlagen höhere immissionsschutzrechtliche Auflagen mit sich. Neben baulichen Anforderungen an das Stallgebäude (zum Beispiel Entmistungssystem und Lüftung) …

Aus der Region

Wer holt sich die Krone der Milchkönigin?

Vier Kandidatinnen stellen sich der Wahl
Wer holt sich die Krone der Milchkönigin?

© Milag

Klara Scholtes wurde im November 2022 zur 2. Milchkönigin Rheinland-Pfalz-Saar gewählt und repräsentierte auf vielen unterschiedlichen Veranstaltungen die Milch. Nun gibt sie Ende des Jahres ihre Krone weiter: Im November wählt die Milchbranche in Rheinland-Pfalz und dem Saarland die 3. Milchkönigin Rheinland-Pfalz-Saar. Dies berichtet …