Neustart für Alt und Jung durch Übergabe

Gemeinsam Familienziele für Hofübergabe setzen
Neustart für Alt und Jung durch Übergabe

© agrarfoto

Während Arbeitszeiten und Kosten, die einzelne Familienmitglieder einbringen und verursachen, sich laufend verändern, hat die Hofübergabe einen klaren Zeitpunkt. Dazu muss jedoch vieles vorher geregelt und besprochen werden.

Arbeitskraft Mama und Papa

Im Austausch gegen Mithilfe auf dem Hof oder für ein Dankeschön?
Arbeitskraft Mama und Papa

©  landpixel

Erwachsene Kinder, die zu Hause wohnen, arbeiten oft im elterlichen Betrieb oder Haushalt mit. Dies kommt bei den Eltern gut an und wird als Gegenleistung für die Versorgung angesehen. Wie viel Arbeit fällt eigentlich an? Und sind alle Familienmitglieder mit der Arbeitsverteilung zufrieden? Oder …

Dominikanerinnen bieten Wohlfühlprogramm

Im Klosterurlaub ist Zeit fürs Ich
Dominikanerinnen bieten Wohlfühlprogramm

© Silke Bromm-Krieger

Einmal wieder tief durchatmen und sich entspannen. Zur Ruhe kommen und sich besinnen. Neue Kraft schöpfen für den Alltag. Warum nicht in einem Kloster? Viele Ordensgemeinschaften haben sich mittlerweile auf die Aufnahme von Gästen eingestellt. LW-Autorin Silke Bromm-Krieger stellt beispielhaft das Kloster Arenberg in …

Eine neue Familie für ein Jahr

Auslandsjahr oder Sprachreise bringen wertvolle Erfahrungen
Eine neue Familie für ein Jahr

© kretamaris/pixelio

Gute Fremdsprachenkenntnisse und ein Verständnis für andere Länder und Kulturen werden heute im Berufsleben immer wichtiger. Umso besser, wenn man diese Dinge schon in jungen Jahren „trainiert“ hat.

18,5 Kilometer Taunus

Wandern, Radeln oder Joggen auf dem Panoramaweg Waldsolms
18,5 Kilometer Taunus

© Michael Schlag

Der eine mag in Ruhe vier Stunden wandern, der andere zwei Stunden joggen, ein dritter will eine Fahrradtour mit Picknick und Schwimmpause unternehmen und jeder hat eigene Vorstellungen von der für ihn besten Wegstrecke. Die Taunusgemeinde Waldsolms hat bei ihrem kürzlich eröffneten „Panoramaweg“ jetzt …

Barrierefreiheit und Wohnkomfort auf dem Hof

Ein wunderbarer Bauernhof-Urlaub im Rollstuhl
Barrierefreiheit und Wohnkomfort auf dem Hof

© Silke Bromm-Krieger

Wo können Menschen mit Handicap Urlaub machen? Besonders Rollstuhlfahrer haben es oft schwer, ein geeignetes Ferienquartier zu finden. Was kaum einer weiß: Unter den Anbietern von „Urlaub auf dem Bauern- und Winzerhof“ gibt es bereits etliche Ferienhöfe, die sich auf die Bedürfnisse behinderter Gäste …

Arbeit auf Probe: das Betriebspraktikum

Ein Schülerpraktikum ist Orientierungshilfe für die Berufswahl
Arbeit auf Probe: das Betriebspraktikum

© bbroiangio/pixelio

Ein Schülerparktikum ist manchmal sogar die Eintrittskarte in den Job. In den meisten Bundesländern – auch in Hessen und Rheinland-Pfalz – müssen die Schülerinnen und Schüler der allgemeinbildenden Schulen ein Berufspraktikum absolvieren. Es soll bei der Berufswahl helfen, einen Einblick in den Arbeitsplatz ermöglichen …

Erdbeeren, Kirschen, Äpfel essen alle Kinder gern

EU-Schulfruchtprogramm droht zu scheitern
Erdbeeren, Kirschen, Äpfel essen alle Kinder gern

© 5 am Tag

Der EU-Agrarministerrat hat Ende 2008 beschlossen, jährlich 90 Mio. Euro für ein Schulobstprogramm zur Verfügung zu stellen. So soll der zu niedrige Obst- und Gemüseverzehr bei Kindern und Jugendlichen erhöht werden. Deutschland kann für das Schuljahr 2009/2010 bis zu 20 Mio. Euro aus dem …

Sommerferien: sechs Wochen Langeweile?

Nein! Hier sind die besten Teenager-Tipps für tolle Ferien
Sommerferien: sechs Wochen Langeweile?

© Benjamin Hell/pixelio

Sechs Wochen Sommerferien – Wer jetzt nicht in Urlaub fährt oder einen Ferienjob hat, der schiebt garantiert Langeweile. Erst recht, wenn nicht jeden Tag Badewetter ist. Noch kurzfristig an einem Ferienprogramm oder einer Jugendfreizeit teilzunehmen, dürfte auch schwierig sein. Aber dennoch gibt es auch …

Hoffeste vorbereiten

An was muss gedacht werden?
Hoffeste vorbereiten

© Landpix

Was erwarten Gäste, die ein Hoffest besuchen? Was möchte der Betrieb den Gästen zeigen und als positive Erinnerung mitgeben? Und wie lässt sich der reibungslose Ablauf eines Festes gewährleisten? Dies sind die Kernfragen, wenn es um die Organisation und Durchführung von Hoffesten geht. Um …

Disteln, gekochet ohne Salz und Schmalz

Wie Europa die Hungersnöte besiegte
Disteln, gekochet ohne Salz und Schmalz

© Michael Schlag

Im Trockenjahr 2007 fiel die Getreideernte in Deutschland deutlich niedriger aus als in normalen Jahren. Die Verbraucher merkten davon nicht viel, das Brot wurde nie knapp, blieb weiterhin erschwinglich und niemand dachte wegen der niedrigen Ernte an eine Hungersnot. In früheren Jahrhunderten war das …

Wenn Schüler in Landwirtschaft und Weinbau jobben

Wichtige Gesetze und Regeln bei der Ferienarbeit beachten
Wenn Schüler in Landwirtschaft und Weinbau jobben

© Landpix

In den Ferien leisten Schüler auf vielen Betrieben in Landwirtschaft und Weinbau wertvolle Arbeit. Die Unternehmen freuen sich über motivierte Kräfte in Arbeitsspitzen, die Schülerinnen und Schüler über selbstverdientes Geld. Friedrich Ellerbrock vom Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd informiert im Folgenden, was beim Ferienjob …