© Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG

© Informationsbüro Deutsches Geflügel

Lifestyle

Über die Ausbildung von Herdenschutzhunden

Wichtige Arbeitstiere für die Landwirtschaft
Über die Ausbildung von Herdenschutzhunden

© Anna Schmitz

Ohne Herdenschutzhunde hätte der Mensch niemals sesshaft werden können, erklärt Holger Albrecht. Gemeinsam mit seiner Frau Martina bewirtschaftet er den Windberghof bei St. Blasien. Angst vor dem Wolf haben sie keine. Sie schätzen, was ihre Hunde können. Die Landwirtschaft, wie wir sie heute kennen, …

Garten

Gemüseanbau, der sich lohnt

Sparsam gärtnern und die richtigen Sorten anbauen
Gemüseanbau, der sich lohnt

© iStock/Roxiller

Gemüse selber zu kultivieren lohnt sich, auch wenn es rund ums Jahr alles im Supermarkt zu kaufen gibt. Fast alles, denn besonders schmackhafte und ausgefallene Sorten sind selten zu finden. Außerdem gibt es jede Menge Tipps, um sparsam durchs Gartenjahr zu kommen. Mitunter fragt …

Garten

Buntes Büfett für Vögel

Drei Bastelvorschläge für kleine Futterstationen
Buntes Büfett für Vögel

© Sigrid Tinz

Die Gartenvögel zu füttern, gehört für viele Menschen vor allem im Winter dazu. Wer sich für Fertigfutter entscheidet, sollte darauf achten, Futterknödel nur ohne Netz zu verwenden. So praktisch die kleinen Säckchen sind: Sie erhöhen zum einen die Menge Plastik in unserer Umwelt. Zum …

Lifestyle

Mit Zuversicht und Hoffnung

Auch in schweren Phasen Weihnachten feiern
Mit Zuversicht und Hoffnung

© imago/Jan Eifert

Ob eine schwere Erkrankung, der Tod eines nahen Angehörigen, berufliche Sorgen, Einsamkeit oder andere schmerzhafte Erfahrungen – schwere Lebensphasen machen auch vor der Advents- und Weihnachtszeit nicht Halt. Wie Betroffene dennoch zuversichtlich und positiv gestimmt das Fest und die Feiertage verbringen können, darüber hat …

Verbraucher

Produktion von Nahrungsmitteln

Wie viele Menschen ein Landwirt ernährt
Produktion von Nahrungsmitteln

© ble

In Deutschland kann ein Landwirt oder eine Landwirtin heute 147 Menschen ernähren. Das sind sechs Personen mehr als im Vorjahr und 23 mehr als vor zwölf Jahren. Die Zahl nimmt allerdings nicht kontinuierlich zu, vielmehr unterliegt sie über die Jahre betrachtet Schwankungen in beide …

Verbraucher

Nachhaltige Geschenkeverpackungen

LW-Titelblätter mit landwirtschaftlichen Motiven upcyceln
Nachhaltige Geschenkeverpackungen

© Lehmkühler

Warum Geschenkpapier kaufen, wenn man schon genug davon auf der Eckbank oder im Agrarbüro auf einem Stapel liegen hat? Die Umschläge von ausgelesenen Heften des LW Hessenbauer/Pfälzer Bauer/Der Landbote eignen sich gut als nachhaltige Geschenkeverpackung. Dafür in der Mitte des Wochenblattes die beiden Klammern …

Garten

Advent trifft Holz

Festliche Dekoration zur ­Weihnachtszeit
Advent trifft Holz

© Fritz Engbarth-Schuff

Hölzer eignen sich wunderbar als Gestaltungsunterlage. Egal ob ein Rest von einem Vierkantholz, dicke Würfel oder auch Latten und Bretter. Alle strahlen Wärme und Natürlichkeit aus und müssen daher nicht perfekt sein. Wer sie nicht sowieso schon zu Hause hat, wird vielleicht beim Schreiner …

Lifestyle

Wenn Krisen uns herausfordern

Anzeichen von (Ehe-)Problemen nicht ignorieren
Wenn Krisen uns herausfordern

© imago/emil umdorf

Krisen können unsere Grundfesten erschüttern. So schmerzhaft das ist, wir werden herausgefordert, Neues zu lernen. So können Krisen die Chance bieten, zu Verbesserungen zu kommen, wenn es uns gelingt, richtig mit ihnen umzugehen. Anhand eines fiktiven Beispiels rund um eine Ehekrise wird nachfolgend erläutert, …

Verbraucher

Glühwein-Zeit beginnt

Auch weiße und Rosé-Varianten sind gefragt
Glühwein-Zeit beginnt

© Deutsches Weininstitut

In einer kürzlich vom Verein Rheinhessenwein durchgeführten Umfrage, an der über 100 Winzerinnen und Winzer im größten deutschen Weinbaugebiet teilgenommen haben, gaben 78 Prozent der Befragten an, bereits Glühwein in ihrem Sortiment zu führen, während fünf Prozent eine Aufnahme dieses Produkts in naher Zukunft …

Verbraucher

Backtraditionen rund um Allerheiligen

Wissenswertes, Rezepte und Resteverwertung
Backtraditionen rund um Allerheiligen

© Christine Schonschek

Nach dem Erntedankfest mit Getreidekronen und riesigen schön verzierten Brotlaiben gibt es noch einige andere herbstliche Traditionen rund um Brot und Gebäck. Manche sind mehr, andere weniger bekannt. Nachfolgend stellt LW-Autorin Christine Schonschek einige Gebäcke vor und infomiert, woher diese Backtraditionen kommen. Außerdem liefert …

Garten

Kleine Nuss, große Pflanze

Richtig erzogen auch für kleinere Gärten
Kleine Nuss, große Pflanze

© Thomas Neder

Schmackhafte Nüsse liefern sowohl die meistens als Strauch wachsende Haselnuss als auch die Baumhasel, die am besten spindelartig erzogen wird. Wer sich die Pflanzen in den Garten holt, muss allerdings ihre Wuchsfreudigkeit beachten und durch regelmäßige Schnittmaßnahmen ihre Größe anpassen. Die Haselnuss (Corylus avellana) …

Verbraucher

Aus für alte Öfen bis Jahresende

Nicht alle sind betroffen
Aus für alte Öfen bis Jahresende

© imago/MiS

Seit einigen Jahren gelten bestimmte Emissionswerte und Wirkungsgrade für Kamin-, Kachelöfen und andere Öfen. Halten sie die Grenzwerte gemäß Typenprüfung nicht ein oder fehlt ein Nachweis, müssen sie bis Ende des Jahres ausgetauscht, nachgerüstet oder außer Betrieb genommen werden. Alternativ kann der Schornsteinfeger eine …