Pflanzenbau
Es besteht ein erhöhtes Resistenz-Risiko

© ZEPP

Es besteht ein erhöhtes Resistenz-Risiko

Insektizidresistenzen beim Kartoffelkäfer

Insbesondere unter trockenen und warmen Bedingungen kann der Kartoffelkäfer erhebliche Ertragseinbußen bis hin zum Totalverlust verursachen. Zusätzlich zählt er zu den Insekten mit der höchsten Anzahl dokumentierter Fälle von Insektizidresistenzen weltweit und stellt damit Landwirte immer wieder vor Herausforderungen.

Pflanzenbau
Zweite Nmin-Proberunde

© Archiv LW

Zweite Nmin-Proberunde

Nmin-Werte der Süd- und Vorderpfalz zur Düngung in Mais

Zur Optimierung der N-Düngung wurde vom Pflanzenbau-Team des DLR Rheinhessen-Nahe-Hunsrück, Versuchs- und Beratungseinheit Neustadt, eine zweite Nmin-Proberunde in diesem Frühjahr zur Feststellung des N-Düngebedarfs für die Kultur Mais vorgenommen. Im Zeitraum zwischen 30. März bis 4. April wurden Flächen beprobt, auf denen der Anbau …

Aus der Region
GreenMaster übergeben – richtiges Gerät am richtigen Ort

© Eberhard Stümpfle

GreenMaster übergeben – richtiges Gerät am richtigen Ort

AOL-Gewinner des 3. Preises kommen aus Feldstetten

Die Glücksfee ist weiblich. So auch die der Familie Hirning in Feldstetten, Alb-Donau-Kreis, bei der Mutter Birgit die Teilnahmekarte zu einem der Hauptpreise beim Weihnachtspreisausschreiben der Landwirtschaftlichen Wochenblätter ausfüllte.

Rinder
Trächtigkeit über die Milch nachweisen lassen?

© Archiv LW

Trächtigkeit über die Milch nachweisen lassen?

Milchtest ist gute Ergänzung zur Untersuchung durch den Tierarzt

Neben der Euter- und Klauengesundheit hat die Fruchtbarkeit der Herde einen entscheidenden Einfluss auf den Erfolg eines Milchviehbetriebes. Ob eine Kuh tragend ist, kann seit einiger Zeit auch über die Milch nachgewiesen werden. Katja Mütze vom Hessischen Verband für Leistungs- und Qualitätsprüfungen in der …

Aus der Region
Main-Taunus-Landwirte bestätigen ihren Vorstand

© KBV Main-Taunus

Main-Taunus-Landwirte bestätigen ihren Vorstand

Vertreterversammlung des KBV Main-Taunus

Auf der diesjährigen Vertreterversammlung des Kreisbauernverbandes Main-Taunus Flörsheim standen Wahlen zum Vorstand auf der Tagesordnung.

Rinder
Maissilagen 2015 teilweise mit hohen Stärkegehalten

© agrarfoto

Maissilagen 2015 teilweise mit hohen Stärkegehalten

Pansenübersäuerung durch Rationsanpassung vorbeugen

Trotz der zum Teil schwierigen Vegetationsbedingungen mit verzögerten Aussaatterminen, anhaltender Niederschläge im Frühjahr und Trockenheit in den Sommermonaten bleibt die Maissilage 2015 zwar quantitativ hinter den Erwartungen zurück, die Qualität ist aber zufriedenstellend.Thomas Bonsels vom Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen interpretiert die Ergebnisse der Maissilageuntersuchungen 2015 …

Garten
Himmlische Türöffner

© Pahler

Himmlische Türöffner

Primeln verbreiten Vorfreude auf das Gartenjahr

Die Schlüsselblumen, die Gartencenter und Supermarkt früh im Jahr verkaufen, sind jedem bekannt. Wer die Augen offen hält, findet jedoch noch viele weitere Arten an Primeln, oft zierlicher, aber auch eleganter als die hochgezüchteten Formen.

Aus der Region
Aktiv sein und aktiv bleiben ist ein gutes Motto der Altvordern

© Thomas Wißner

Aktiv sein und aktiv bleiben ist ein gutes Motto der Altvordern

Landsenioren Gießen-Wetzlar-Dill bestätigen Schmidt

In der vergangenen Woche fand in Linden-Leihgestern die Jahreshauptversammlung der Landseniorenvereinigung Gießen/Wetzlar/Dill statt.

Lifestyle
Erlebniskäserei in Hungen

© Lehmkühler

Erlebniskäserei in Hungen

Käseproduktion, Gastronomie, Seminare, Schafe und mehr

Mitten in Hungen gibt es seit dem Sommer 2013 die „Hungener Käsescheune“. In dem imposanten, komplett sanierten Fachwerk-Ensemble steckt eine Vielzahl an Angeboten und Dienstleistungen – von der gläsernen Schaukäserei, über den Käseverkauf und weitere ausgewählte regionale Lebensmittel, eine Gastronomie drinnen und draußen bis …

Auktionen
Auktion im Spannungsfeld des Milchmarktes

© Schulte

Auktion im Spannungsfeld des Milchmarktes

Preise der Zuchtviehauktion in Bitburg lagen unter dem Vormonat

Alle Zuchtviehversteigerungen in Deutschland spiegeln mit ihren Durchschnittspreisen die aktuellen Spannungen auf den Milchmärkten wider. So auch die Auktion der Rinder-Union West am vergangenen Donnerstag in Bitburg.

Pflanzenbau
Maiszünslerbekämpfung rechtzeitig planen

© Becker

Maiszünslerbekämpfung rechtzeitig planen

Multikoptertechnologie bietet neue Einsatzmöglichkeiten

Der Maiszünsler hat sich als bedeutendster Schädling im Maisanbau etabliert und wandert stetig weiter Richtung Nord-Westen. In Hessen und Rheinland-Pfalz ist nahezu jeder Maisschlag vom Maiszünslerbefall betroffen. Allerdings ergeben sich große Unterschiede bezüglich der Befallsstärke. Die biologische Bekämpfung mit Trichogramma-Schlupfwespen kann heute großflächig mittels …

Rinder
Mit Aktivitätsmessung höhere Konzeptionsraten erreichen

© Groß

Mit Aktivitätsmessung höhere Konzeptionsraten erreichen

Automatisierung hilft, optimalen Besamungszeitraum zu finden

Die Brunsterkennung ist ein aktuelles Problem in vielen Milchviehherden. Iris Schröter und Prof. Steffen Hoy von der Universität Gießen beschreiben, wie die automatische Aktivitätsmessung dafür genutzt werden kann.