- Weiße Zonen werden errichtet, Wildschweinfreiheit ist das Ziel
- ASP: Eine Reihe von Lockerungen steht an
- Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Hessen geht in eine neue Phase
- Jagdverbot von Wildschweinen teilweise aufgehoben
- Land plant neue Schutzzäune östlich der A5 Maßnahmen zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest (ASP)
Agrarpolitik
Aigner wundert sich über ihren Amtskollegen Sawicki
Minister will „Gleichbehandlung“ – Allianz mit Großbritannien
Zwischen den Agrarministern in der Europäischen Union hat das Hauen und Stechen um die Verteilung der Subventionen aus Brüssel schon begonnen, bevor die Europäische Kommission am 12. Oktober ihre Vorschläge zur Zukunft der Landwirtschaftspolitik präsentiert. In Reaktion auf ein Interview von Polens Agrarminister Marek …
Stallbau
Neuer Hähnchenmaststall in Bad-Wildungen
Tag der offenen Tür am 14. Oktober
Erstmals in die Hähnchenmast investiert hat kürzlich der Betrieb Syring in Bad Wildungen-Odershausen. Der Stall für 39 900 Hähnchen wurde kürzlich fertiggestellt und wird am 14. Oktober ab 11 Uhr der Öffentlichkeit vorgestellt. Interessierte sind herzlich eingeladen.
Agrarpolitik
Jetzt doch Einschränkung des Bauens im Außenbereich?
Holzenkamp: Politischer Druck der Kommunen zeigt Wirkung
Das Bundesbauministerium schließt Änderungen an der Privilegierung der Landwirtschaft beim Bauen im Außenbereich nun doch nicht länger aus. Der agrarpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Franz-Josef Holzenkamp, bestätigte am vergangenen Freitag Überlegungen des Ministeriums, den § 35 Baugesetzbuch anzupassen.
Auktionen
Skyline Stars Sale mit imposantem Ergebnis
Rekordpreis für Domain-Kalb auf Hofauktion in Sulzbach
Zahlreiche Besucher waren am 17. September der Einladung von Familie Uhrig und der ZBH nach Sulzbach gefolgt, um beim ersten Skyline Stars Sale dabei zu sein. Was ihnen geboten wurde, war eine perfekt organisierte und qualitativ beeindruckende Hofauktion mit stimmungsvollem Ambiente.
Gesundheit
Hilfe von Pflegeprofis
Sich frühzeitig Unterstützung auf den Hof holen
Wird ein Angehöriger zum Pflegefall, ist das für die gesamte Familie ein Schock. Für viele ist es kaum möglich, einen klaren Gedanken zu fassen. In dieser Situation helfen die Pflegeberaterinnen und Pflegeberater der Pflegekassen, so auch diejenigen der Landwirtschaftlichen Pflegekasse Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland …
Schweine
Fruchtbarkeitsprobleme: an Leptospirose denken
Aborte und Umrauschen können durch Leptospiren verursacht werden
In Sauenherden werden Leptospiren als mögliche Ursache für Aborte, Umrauschen, die Geburt toter oder lebensschwacher Ferkel und kleiner Würfe betrachtet. Das Wissen über die Häufigkeit von Infektionen und ökonomische Folgen ist allerdings begrenzt. Der Tierarzt Franz-Josef Koch, Gießen, fasst den aktuellen Wissensstand zusammen.
Aus der Region
Mit der Kuh zum Römerberg
Erntefest in Frankfurt zum Motto: Stadt – Land – Genuss
„Frankfurt ist wieder für drei Tage „Hessens größter Bauernhof“. Bereits zum 28. Mal richtete in der vergangenen Woche der Frankfurter Landwirtschaftliche Verein das beliebte Erntefest im Herzen der Bankenmetropole aus. „An Hauptwache und Roßmarkt herrscht eine ländliche Atmosphäre, die den Dialog zwischen Stadt und …
Rinder
Welche Strategien für die zukünftige Milcherzeugung?
Fachtagung Forum Milchproduktion auf dem Eichhof
Neue Erkenntnisse und Entwicklungen im Bereich der Milchproduktion waren Themen auf der Fachtagung Forum Milchproduktion, die kürzlich im Landwirtschaftszentrum Eichhof, Bad Hersfeld, stattfand. Die Teilnehmer diskutierten über mögliche Strategien zur Milchproduktion in den kommenden Jahren.
Aus der Region
Jungzüchter beteiligen sich
Tierschau zum Tag der Land- und Forstwirtschaft in Homberg
Beim siebten Tag der Land- und Forstwirtschaft im Homberg (Efze) fand ein Kälberaufzuchtwettbewerb und ein Jungrindervorführwettbewerb statt. Eine erfreulicherweise große Anzahl an engagierten Jungzüchtern stellten sich dem Wettbewerb in vier Altersklassen. Eine Demonstration verschiedener Fleischrinderrassen rundete das Schaubild ab. In der jüngsten Altersklasse bis …
Lifestyle
Späte Liebe – ja, aber? – Ja, bitte!
Manchmal klopft die Liebe spät an
Liebe und Leidenschaft begegnen vielen Männern und Frauen in der Landwirtschaft oft erst spät, manchmal erst in der zweiten Lebenshälfte. Geliebt zu werden, mit allen Fehlern und allem Ballast, den wir mit uns herumschleppen, ist für viele ein völlig neues Gefühl. Diakon Andreas Welte …
Aus der Region
Kürbisparadies in Ilbenstadt
Familie Burtschell setzt Speise- und Zierkürbisse
Die Direktvermarktung landwirtschaftlicher Produkte ist eine Initiative, die der Wetteraukreis seit Jahren fördert. Ein Beispiel für gelungene Direktvermarktung sind die Kürbisse, die die Burtschells im Angebot haben. Von Anfang September bis Allerheiligen leuchten die Kürbisse in der Hanauer Straße in Ilbenstadt. Der Bauernhof wird …
Pflanzenbau
On-Farm – Versuche auf Praxisschlägen
Ertragliche Wirkung von Blütenbehandlungen in Raps
Versuche unter realen Produktionsbedingungen sind schon seit jeher eine bedeutsame Komponente des landwirtschaftlichen Versuchswesens. Mit „Produktionsbedingungen“ ist gemeint, dass die Anlage der Varianten auf Flächen mit einer praxisüblichen Größe und der gebräuchlichen landwirtschaftlichen Maschinenausstattung durchgeführt wird. Sollen aus diesen Versuchen amtliche Empfehlungen abgeleitet werden, …