Aus der Region

EIP-Vorhaben „EiFEL-Silphie“ ist wegweisend

Innovation in der Landwirtschaft
EIP-Vorhaben „EiFEL-Silphie“ ist wegweisend

© ADD

Das Projekt „EiFEL-Silphie“ der operationellen Gruppe Eifel wird vom Ministerium im Rahmen der EIP-Agri-Förderung unterstützt.

Aus der Region

Tierschau am Prämienmarkt in Lauterbach

Großes Spektrum an Nutztierarten und Rassen
Tierschau am Prämienmarkt in Lauterbach

© Männl

Zum gut vorbereiteten 251. Prämienmarkt hatte die Stadt Lauterbach eingeladen. Bei besten Bedingungen konnte am Mittwoch vergangener Woche, dem Haupttag des Marktes, wiederum eine Tierschau veranstaltet werden. Der 1. Stadtrat Holger Marx, begrüßte die Züchter und auch die bereits zahlreichen Zuschauer auf dem Festplatz …

Aus der Region

Die neue Avantgarde der Pfälzer Winzer ist gewählt

„Die Junge Pfalz“ startet ihren Siegeszug
Die neue Avantgarde der Pfälzer Winzer ist gewählt

© Isabell Spieß

In einem deutschlandweit einzigartigen Wettbewerb haben sich erneut 20 Nachwuchstalente durchgesetzt und sind damit die besten JungwinzerInnen der Pfalz. Alle unter 36 Jahre alt, sind sie die Avantgarde einer neuen Winzer-Generation, schreibt die Pfalzwein in einer Pressemeldung.

Rinder

Was bringt ein höheres Transportalter fürs Kalb?

Transportstress und Kälbergesundheit untersucht
Was bringt ein höheres Transportalter fürs Kalb?

© Lamp

Als der Entwurf für die neue Kälbertransportregelung, nach der Kälber künftig erst in der fünften statt in der dritten Woche den Betrieb verlassen dürfen, in den Bundesrat eingebracht wurde, war die Begründung jene, dass ältere Kälber stabiler sind und den Transport besser verkraften können. …

Aus der Region

Berechnung des Nährwertes von Wein

Kennzeichnung von Wein
Berechnung des Nährwertes von Wein

© Archiv LW

Mit der EU-Verordnung 2021/2117 wurde beschlossen, dass die obligatorischen Angaben von Weinerzeugnissen (nach Artikel 119 der Verordnung EU 1308/2013) eine Nährwertdeklaration und ein Verzeichnis der Zutaten einschließen sollen, um „Verbrauchern umfangreichere Informationen zur Verfügung zu stellen“. Die entsprechenden Artikel der Verordnung gelten ab dem …

Agrarpolitik

Kommission plant Anpassung des EU-Gentechnikrechts

Geringere Vorgaben für neue Züchtungstechniken
Kommission plant Anpassung des EU-Gentechnikrechts

© imago/allOver-MEV

Die Europäische Kommission will bei der Entwicklung des Rahmens zur Regulierung neuer gentechnischer Verfahren die Zügel zumindest anteilig spürbar lockern. Das geht aus dem Entwurf für den entsprechenden Verordnungsvorschlag hervor, der jetzt bekannt geworden ist. Kernelement des von der Generaldirektion Gesundheit (DG SANTE) erarbeiteten …

Pflanzenbau

Pflanzenbestand bestimmen und positiv beeinflussen

Grünlandbegehung in Mittelhessen mit dem Kaltblutverein
Pflanzenbestand bestimmen und positiv beeinflussen

© Dr. Noll

Etwa 30 interessierte Pferdehalter und Landwirte folgten der Einladung des Kaltblutvereins Hessen e.V. zu einer Weideflächenbegehung in Krofdorf/Gleiberg im mittelhessischen Landkreis Gießen. Als fachkundige Referentin für diese Vor-Ort Veranstaltung konnte Katharina Weihrauch, Grünlandberaterin des Landesbetriebs Landwirtschaft Hessen (LLH), gewonnen werden. Am Fuße der Burg …

Aus der Region

Landeskontrollverband erhöht Mitgliedsbeiträge

Eutergesundheit ist und bleibt ein Thema
Landeskontrollverband erhöht Mitgliedsbeiträge

© Landpixel

Bei der Mitgliederversammlung des Landeskontrollverbandes Rheinland-Pfalz-Saar haben die Delegierten unter anderem einer Beitragserhöhung zugestimmt. Die Vertreterversammlung des LKV fand Mitte Juni am Standort der RUW in Fließem statt. Der Vorsitzende Manfred Zelder konnte viele Gäste begrüßen.

Auktionen

Gebote nach Einsatzleistung und Exterieur in Fließem

Kunden aus Nachbarländern bestimmten die Zuchtviehauktion
Gebote nach Einsatzleistung und Exterieur in Fließem

© Grebener

Mit sommerlichen Temperaturen startete die Zuchtrinder-Versteigerung der Rinder-Union West eG am Donnerstag vergangener Woche im Vermarktungszentrum in Fließem. Heuwetter war angesagt, was viele Milchrinderhalter vom Besuch der Versteigerung abhielt. So waren es die Kunden aus Süddeutschland und den benachbarten Ländern Belgien und Niederlande, die …

Pflanzenbau

Hohe Preise zum Saisonstart

Positive Marktaussichten für Pfälzer Frühkartoffeln
Hohe Preise zum Saisonstart

© Brammert-Schröder

Die Marktaussichten für die Frühkartoffel-Erzeuger der Erzeugergemeinschaft Pfälzer Grumbeere sind so gut wie lange nicht mehr, denn es ist kaum Ware auf dem Markt – weder alterntige noch Frühkartoffeln aus Spanien, Israel oder Ägypten. Das bestätigten auf der Informationsveranstaltung der EZG sowohl der Marktexperte …

Aus der Region

Drei Kandidatinnen bewerben sich um die Krone in der Pfalz

Pfalzwein in den Vorbereitungen zur 85. Wahl
Drei Kandidatinnen bewerben sich um die Krone in der Pfalz

© Kai Mehn/Pfalzwein

Laura Götze, Hanna Spies und Charlotte Weihl – so heißen die Kandidatinnen für das Amt der 85. Pfälzischen Weinkönigin. Bei der Krönungsveranstaltung im Neustadter Saalbau treten die Weinexpertinnen an, um die Jury zu überzeugen und die Nachfolge von Lea Baßler anzutreten. Fest steht: Alle …

Aus der Region

Fee wird Grand Champion bei Brown Swiss

Die German Dairy Show in Alsfeld – 2. Teil
Fee wird Grand Champion bei Brown Swiss

© Grünhaupt

Während im ersten Teil der Berichterstattung über die German Dairy Show (LW Nr. 24), die vorvergangenes Wochenende in Alsfeld stattfand, die Spitzentiere bei den Milchviehrassen Holstein und Jersey beleuchtet wurden, stehen nun die Rassen Brown Swiss und Fleckvieh im Fokus. Auch wenn der Schwerpunkt …