Märkte und Preise

Märkte und Preise

Schwierige Ernte durch widrige Wetterbedingungen

Rückblick auf die pflanzlichen Märkte 2017 und Ausblick 2018
Schwierige Ernte durch widrige Wetterbedingungen

© agrarfoto

Während am Weltmarkt und bei unseren EU-Nachbarn ausreichend Getreide geerntet wurde, fehlt es in Deutschland an den nötigen Qualitäten, teils sogar an Menge. Die Agrarmarkt-Informationsgesellschaft gibt im Folgenden einen Rückblick der pflanzlichen Märkte in diesem Jahr und eine Vorschau auf das kommende.

Märkte und Preise

Feste Jungbullenpreise mit Spielraum nach oben

Vorschau auf die Vieh- und Fleischmärkte im November
Feste Jungbullenpreise mit Spielraum nach oben

© agrarpress

Die verstärkte Nachfrage nach deftigem Jungbullenfleisch und das überschaubare Angebot führten im Oktober zu deutlich festeren Jungbullenpreisen. Auch im November ist bei herbstlichen Witterungsbedingungen von einer belebten Rindfleischnachfrage auszugehen.

Märkte und Preise

Steigende Preise bei Jungbullen

Vorschau auf Vieh- und Fleischmärkte im September
Steigende Preise bei Jungbullen

© agrarfoto

Mit knapp 3,90 Euro/kg Schlachtgewicht lagen die Preise für Jungbullen der Handelsklasse R3 Ende August deutlich über dem Niveau des Vormonats. Das Plus lag bei rund 30 Cent/kg. Wie es auf diesem und den übrigen Vieh- und Fleischmärkten im September weitergehen könnte, prognostiziert Matthias …

Märkte und Preise

Möhrensortiment befindet sich im Wandel

Snackmöhren sind bei den Verbrauchern gefragt
Möhrensortiment befindet sich im Wandel

© ami

Seit Jahren belegen Möhren den zweiten Platz hinter Tomaten in der Rangliste der meistgekauften Gemüsearten in Deutschland. Auch ansonsten zeigen sich kaum Auffälligkeiten, was den Anbau oder die Importe des Wurzelgemüses angeht. In der längerfristigen Betrachtung zeichnen sich eher stabile Tendenzen ab, auch wenn …

Märkte und Preise

EU-Zuckerexporte dürften langfristig kräftig wachsen

Import der Gemeinschaft geht voraussichtlich zurück
EU-Zuckerexporte dürften langfristig kräftig wachsen

© agrarfoto

Die Perspektiven für Exporteure von Zucker aus der Europäischen Union sind im Hinblick auf die kommenden neun Jahre gut. Davon gehen zumindest die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) sowie die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) aus.

Märkte und Preise

Bundzwiebeln liegen bei Verbrauchern im Trend

80 Prozent der Bundzwiebeln werden in RLP angebaut
Bundzwiebeln liegen bei Verbrauchern im Trend

© Imago/Westend61

Bundzwiebeln stehen seit einigen Jahren in der Verbrauchergunst ganz weit oben. Nicht nur stiegen die Einkaufsmengen der Haushalte an Bundzwiebeln stetig an, immer mehr Haushalte greifen zu Bundzwiebeln. 2016 kauften 40 Prozent der Haushalte mindestens einmal im Jahr Bundzwiebeln ein, die Tendenz für das …

Märkte und Preise

Molkereien kürzten 2016 das Milchgeld unterschiedlich

Höchste Milchpreise in Italien und Finnland
Molkereien kürzten 2016 das Milchgeld unterschiedlich

© agrarpress

Die Abschläge beim Milchgeld sind 2016 bei den Molkereiunternehmen in der EU recht unterschiedlich ausgefallen. Dies geht aus dem kürzlich veröffentlichten Jahresmilchpreisvergleich 2016 des niederländischen Bauernverbandes (LTO) hervor.

Märkte und Preise

Schlachtschweinemarkt weiterhin stabil

Vorschau auf die Vieh- und Fleischmärkte im Juli
Schlachtschweinemarkt weiterhin stabil

© agrar-press

Der Markt für Schlachtschweine präsentierte sich im Juni ausgeglichen. Wie es auf diesem und den übrigen Vieh- und Fleischmärkten voraussichtlich im Juli weitegehen könnte, prognostiziert Matthias Kohlmüller, Agrarmarkt Informations-Gesellschaft, Bonn.

Märkte und Preise

Frühkartoffelmarkt noch nicht aufgeben

LEH stellt ab Monatsmitte auf deutsche Kartoffeln um
Frühkartoffelmarkt noch nicht aufgeben

© ami

Der Verkauf von Speisefrühkartoffeln aus Deutschland startet unter einigen Turbulenzen am Markt. Sowohl Sackware als auch das Geschäft mit abpackfähigen Frühkartoffeln sind betroffen. Der Preiseinstieg ist nicht so hoch wie in den beiden Vorjahren, die von besonderer Knappheit geprägt waren. Christoph Hambloch, AMI GmbH, …

Märkte und Preise

EU-Zuckerversorgung soll noch knapper werden

Globale Erzeugung soll 2017/18 auf 180 Mio. t zunehmen
EU-Zuckerversorgung soll noch knapper werden

© agrarfoto

In der Europäischen Union zeichnet sich für das Wirtschaftsjahr 2017/18 trotz einer kräftigen Ausdehnung der Zuckerproduktion nach dem Auslaufen der betreffenden Marktordnung im September eine weitere Verknappung des Süßstoffs ab. So erwartet das amerikanische Landwirtschaftsministerium (USDA) aktuell, dass die Zuckerbestände in der EU-28 bis …

Märkte und Preise

Angebot an Schlachtschweinen bleibt klein

Vorschau auf die Vieh- und Fleischmärkte im Juni
Angebot an Schlachtschweinen bleibt klein

© agrarfoto

Nachdem der deutsche Schlachtschweinepreis in den ersten Monaten des laufenden Jahres deutlich angestiegen ist, kam diese Entwicklung im Mai kurzfristig zum Erliegen. Wie es auf diesem und den übrigen Vieh- und Fleischmärkten im Juni voraussichtlich aussehen wird, erläutert Dr. Tim Koch, Agrarmarkt Informations-Gesellschaft, im …

Märkte und Preise

Höhere Temperaturen lassen VEZG-Preis steigen

Notierung um 4 Cent auf 1,80 Euro angehoben
Höhere Temperaturen lassen VEZG-Preis steigen

© agrarpress

Nach einer zweiwöchigen Verschnaufpause geht es mit dem Schlachtschweinepreis in Deutschland wieder aufwärts. Die Vereinigung der Erzeugergemeinschaften für Vieh und Fleisch (VEZG) hob am Mittwoch vergangener Woche ihre nationale Leitnotierung um 4 Cent auf 1,80 Euro/kg Schlachtgewicht (SG) an.