- Weiße Zonen werden errichtet, Wildschweinfreiheit ist das Ziel
- ASP: Eine Reihe von Lockerungen steht an
- Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Hessen geht in eine neue Phase
- Jagdverbot von Wildschweinen teilweise aufgehoben
- Land plant neue Schutzzäune östlich der A5 Maßnahmen zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest (ASP)
Märkte und Preise
Märkte und Preise
EU-Zuckerexporte dürften langfristig kräftig wachsen
Import der Gemeinschaft geht voraussichtlich zurück
Die Perspektiven für Exporteure von Zucker aus der Europäischen Union sind im Hinblick auf die kommenden neun Jahre gut. Davon gehen zumindest die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) sowie die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) aus.
Märkte und Preise
Bundzwiebeln liegen bei Verbrauchern im Trend
80 Prozent der Bundzwiebeln werden in RLP angebaut
Bundzwiebeln stehen seit einigen Jahren in der Verbrauchergunst ganz weit oben. Nicht nur stiegen die Einkaufsmengen der Haushalte an Bundzwiebeln stetig an, immer mehr Haushalte greifen zu Bundzwiebeln. 2016 kauften 40 Prozent der Haushalte mindestens einmal im Jahr Bundzwiebeln ein, die Tendenz für das …
Märkte und Preise
Molkereien kürzten 2016 das Milchgeld unterschiedlich
Höchste Milchpreise in Italien und Finnland
Die Abschläge beim Milchgeld sind 2016 bei den Molkereiunternehmen in der EU recht unterschiedlich ausgefallen. Dies geht aus dem kürzlich veröffentlichten Jahresmilchpreisvergleich 2016 des niederländischen Bauernverbandes (LTO) hervor.
Märkte und Preise
Schlachtschweinemarkt weiterhin stabil
Vorschau auf die Vieh- und Fleischmärkte im Juli
Der Markt für Schlachtschweine präsentierte sich im Juni ausgeglichen. Wie es auf diesem und den übrigen Vieh- und Fleischmärkten voraussichtlich im Juli weitegehen könnte, prognostiziert Matthias Kohlmüller, Agrarmarkt Informations-Gesellschaft, Bonn.
Märkte und Preise
Frühkartoffelmarkt noch nicht aufgeben
LEH stellt ab Monatsmitte auf deutsche Kartoffeln um
Der Verkauf von Speisefrühkartoffeln aus Deutschland startet unter einigen Turbulenzen am Markt. Sowohl Sackware als auch das Geschäft mit abpackfähigen Frühkartoffeln sind betroffen. Der Preiseinstieg ist nicht so hoch wie in den beiden Vorjahren, die von besonderer Knappheit geprägt waren. Christoph Hambloch, AMI GmbH, …
Märkte und Preise
EU-Zuckerversorgung soll noch knapper werden
Globale Erzeugung soll 2017/18 auf 180 Mio. t zunehmen
In der Europäischen Union zeichnet sich für das Wirtschaftsjahr 2017/18 trotz einer kräftigen Ausdehnung der Zuckerproduktion nach dem Auslaufen der betreffenden Marktordnung im September eine weitere Verknappung des Süßstoffs ab. So erwartet das amerikanische Landwirtschaftsministerium (USDA) aktuell, dass die Zuckerbestände in der EU-28 bis …
Märkte und Preise
Angebot an Schlachtschweinen bleibt klein
Vorschau auf die Vieh- und Fleischmärkte im Juni
Nachdem der deutsche Schlachtschweinepreis in den ersten Monaten des laufenden Jahres deutlich angestiegen ist, kam diese Entwicklung im Mai kurzfristig zum Erliegen. Wie es auf diesem und den übrigen Vieh- und Fleischmärkten im Juni voraussichtlich aussehen wird, erläutert Dr. Tim Koch, Agrarmarkt Informations-Gesellschaft, im …
Märkte und Preise
Höhere Temperaturen lassen VEZG-Preis steigen
Notierung um 4 Cent auf 1,80 Euro angehoben
Nach einer zweiwöchigen Verschnaufpause geht es mit dem Schlachtschweinepreis in Deutschland wieder aufwärts. Die Vereinigung der Erzeugergemeinschaften für Vieh und Fleisch (VEZG) hob am Mittwoch vergangener Woche ihre nationale Leitnotierung um 4 Cent auf 1,80 Euro/kg Schlachtgewicht (SG) an.
Märkte und Preise
Schweinepreisanstieg macht in Deutschland Pause
Grillaktivitäten blieben durch regnerisches Wetter aus
Der feiertagsbedingte Ausfall von Schlachttagen und das grillunfreundliche Wetter haben zuletzt einen weiteren Anstieg der Schlachtschweinepreise in Deutschland und anderen Ländern der Europäischen Union ausgebremst.
Märkte und Preise
Globaler Hähnchenmarkt wächst trotz Vogelgrippe
Importbedarf vieler Länder nimmt zu
Die Geflügelpest hat in den vergangenen Monaten in mehreren Regionen der Welt zu Tierverlusten und Handelsrestriktionen geführt. Einer aktuellen Prognose des amerikanischen Landwirtschaftsministeriums (USDA) zufolge dürfte das die Expansion der globalen Hähnchenfleischerzeugung 2017 zwar bremsen, aber nicht zum Stillstand bringen. Die Washingtoner Experten gehen …
Märkte und Preise
Rege Schweinenachfrage vor dem Maifeiertag
Angebotsmenge reichte nur knapp zur Bedarfsdeckung aus
Trotz des nicht gerade grillfreundlichen Wetters waren Schlachtschweine in Deutschland vor dem Feiertagswochenende zum 1. Mai rege gefragt. Die Vereinigung der Erzeugergemeinschaften für Vieh und Fleisch (VEZG) berichtete, dass die verfügbaren Angebotsmengen nur knapp zur Bedarfsdeckung der Schlachtbetriebe ausreichten und sich deshalb die Schweinepreise weiter …
Märkte und Preise
Jungbullenpreise vorübergehend stabilisiert
Vorschau auf die Vieh- und Fleischmärkte im Mai
Die Impulse im Handel mit Jungbullenfleisch vor Ostern blieben in diesem Jahr deutlich hinter den Erwartungen zurück. Vielmehr standen die Preise bis kurz vor den Feiertagen deutlich unter Druck.