Garten

Der Osterhase kommt

Floristikideen zum Nachbasteln
Der Osterhase kommt

© Schuff

Wenn die Osterzeit näher rückt und die Natur sich auf den Frühling einstellt, macht es Spaß, in und um das Haus neu zu dekorieren.

Agrarpolitik

Genossenschaften als Stabilitätsfaktor in der Krise

DRV: Unternehmen gehen gestärkt aus der Wirtschaftskrise hervor
Genossenschaften als Stabilitätsfaktor in der Krise

© drv

Die Genossenschaften haben sich nach Einschätzung des Deutschen Raiffeisenverbandes (DRV) im Krisenjahr 2009 gut behauptet. Das „Geschäftsmodell Genossenschaft“ habe sich als Stabilitätsfaktor in der Agrarwirtschaft ebenso wie im Bankensektor erwiesen und gehe insgesamt gestärkt aus der Wirtschaftskrise hervor, sagte DRV-Präsident Manfred Nüssel bei der …

Tierhaltung allgemein

Siliermittel lohnend nutzen

Richtige Einschätzung des Siliergutes entscheidend für Auswahl des Mittels
Siliermittel lohnend nutzen

© Thaysen

Die Möglichkeiten der Qualitätsverbesserung der Grassilage sind bei Weitem noch nicht ausgeschöpft. Über die Zusammensetzung der Grasnarbe, Pflegezustand des Grünlandes, Düngungsregime, die Wahl des Schnittzeitpunktes, Siliermanagement und Siliermittelwahl kann die Qualität der Grassilagen beeinflusst werden. Worauf bei der Silagebereitung und der Auswahl und dem …

Agrarpolitik

Bundesregierung will „praktikable Nulltoleranz“

Regelung für in der EU nicht zugelassene GVO in Futtermitteln
Bundesregierung will „praktikable Nulltoleranz“

© Archiv LW

Die Bundesregierung wird eine nationale Regelung für nicht in der EU zugelassene gentechnisch veränderte Organismen (GVO) erlassen, sollte die Brüsseler Kommission keinen Vorschlag für eine überarbeitete Nulltoleranz-Regelung vorlegen. Das hat die Parlamentarische Staatssekretärin vom Bundeslandwirtschaftsministerium, Julia Klöckner, in ihrer Antwort auf eine Kleine Anfrage …

Agrarpolitik

Land ändert voraussichtlich Erosions-Klassifikation

Bauernverband hatte auf Änderung gedrungen
Land ändert voraussichtlich Erosions-Klassifikation

© hmuelv

Die hessische Landesregierung wird aller Voraussicht nach die Klassifikation von Ackerschlägen in Erosionsgefährdungsstufen ändern. Dies hat Dr. Jörg Hüther vom Wiesbadener Landwirtschaftsministerium am Dienstag dieser Woche auf einer Versammlung der Ehemaligen Landwirtschaftsschüler in Bad Homburg angekündigt. Demnach soll die 30-Ar-Regelung durch eine alleinige Mittelwertregelung …

Erziehung

Stark gegen den Missbrauch

Wie Eltern ihre Kinder vor Übergriffen schützen können
Stark gegen den Missbrauch

© TKK/hfr

Das momentane Bekanntwerden immer neuer Missbrauchsfälle an Schulen und Internaten wühlt auf und macht betroffen. Besorgte Eltern fragen sich, wie sie ihre Kinder vor sexuellem Missbrauch schützen können. Wie sollen sie bei einem Missbrauchsverdacht reagieren? Sozialpädagogin Anne Wohlert arbeitet in einer Anlauf- und Beratungsstelle …

Aus der Region

Bedrohungspotenzial aus Brüssel für die Betriebe

Über die „Zukunft der Agrarpolitik in unsicheren Zeiten“
Bedrohungspotenzial aus Brüssel für die Betriebe

© Ingfried Stahl

„Die Zukunft der Landwirte Europas und Deutschlands liegt in der nachhaltigen Intensivierung der Agrarproduktion bei Verwendung modernster Betriebsmittel und Technologien“, so das Fazit von Prof. Dr. Michael Schmitz seines Vortrages in der vorvergangenen Woche bei der Ackerbau-Fachtagung der Raiffei­sen Waren GmbH & Co. Betriebs …

Schweine

Was hat Einfluss auf die Wirtschaftlichkeit?

Daten zur Schweinemast im Rheinland ausgewertet
Was hat Einfluss auf die Wirtschaftlichkeit?

© agrarfoto

Der Rheinische Erzeugerring für Mastschweine hat die im letzten Wirtschaftsjahr erhobenen Daten nach Betriebsgruppen sortiert ausgewertet. Dabei lassen sich zum Teil erwartete, aber auch überraschende Trends feststellen. Dr. Frank Greshake und Christiane Tatge berichten.

Garten

Lange vergessen, jetzt wiederentdeckt

Die Drehfrucht (Streptocarpus) ist pflegeleicht und vielseitig
Lange vergessen, jetzt wiederentdeckt

© Beyrle

Als „Gartenjuwel für faule Intelligente“ wird die Drehfrucht liebevoll bezeichnet. Lange Zeit kaum beachtet, soll sie nun mit ihren langen und beeindruckenden Blüten das moderne Wohnzimmer erobern. In England ist sie schon populär.

Aus der Region

Der Markt hat sich geändert

Syngenta sieht sich gut behauptet im schweren Geschäftsfeld
Der Markt hat sich geändert

© Moennig

„Uns geht es gut – andere Firmen im Agribusiness haben mehr gelitten als wir. Im schweren Geschäftsjahr 2009 konnten wir unser bislang bestes Ergeb­nis von 2008 fast wiederholen. Aber das Geschäft hat sich geändert. So haben auch wir erst lernen müssen, mit dem starken …

Garten

Anspruchsvolle Paradiesvögel

Heliconien – dekorative Zimmertopfpflanzen
Anspruchsvolle Paradiesvögel

© Beyrle

Vor etwas mehr als 160 Jahren sind im tropischen Amerika die ersten Pflanzen der Gattung Heliconia entdeckt und beschrieben worden. Heute kennt man etwa 150 Arten, von denen einige auch als attraktiv blühende und sehr dekorative Zimmertopfpflanzen bei uns in Mitteleuropa kultiviert und angeboten …

Rinder

Subklinische Mastitis bleibt oft unerkannt

Geringere Milchleistungen und höhere Kosten ergeben sich daraus
Subklinische Mastitis bleibt oft unerkannt

© agrarfoto

Eine subklinische Euterentzündung (Mastitis) stellt neben Fruchtbarkeitsstörungen aus der Sicht der Tiergesundheit das größte Problem einer rentablen Milcherzeugung dar. In besonders betroffenen Betrieben steigt der finanzielle Aufwand für Maßnahmen zur Gesunderhaltung der Milchkühe in Form von erhöhten Medikamenten- und Tierarztkosten.