- Weiße Zonen werden errichtet, Wildschweinfreiheit ist das Ziel
- ASP: Eine Reihe von Lockerungen steht an
- Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Hessen geht in eine neue Phase
- Jagdverbot von Wildschweinen teilweise aufgehoben
- Land plant neue Schutzzäune östlich der A5 Maßnahmen zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest (ASP)
Auktionen
Ferrari-Tochter macht das Rennen
Verhaltene Bieter bei der Zuchtviehauktion in Bitburg
Auf der Zuchtviehversteigerung der Rinder-Union West am Donnerstag, den 7. Mai in Bitburg war bereits die Stimmung, aufgrund der gedämpften Milchpreisprognosen, getrübt.
Schweine
Entscheidung zur staatlichen Antibiotikadatenbank
Details zu betrieblichem Reduktionssplan vom Bundesrat gebilligt
Nun stehen auch die Einzelheiten zur weiteren Handhabung der in den Betrieben gemäß der Novelle des Arzneimittelgesetzes (AMG) ermittelten Daten zum Antibiotikaeinsatz fest.
Auktionen
Großes Kaufinteresse bei der Bockauktion
44 Tiere wurden in Hilders versteigert
Am 25. April hat der Hessische Verband für Schafzucht und -haltung die diesjährige, überregionale Landschafbockauktion durchgeführt.
Märkte und Preise
Kartoffelsaison 2014/15 schnell abhaken
Erzeuger blicken nach vorne
Tiefpreise für Speise- und Verarbeitungskartoffeln haben den Winter 2014/15 geprägt. Das Warten auf Besserung im Frühjahr war vergeblich. Zwar konnten leichte Aufschläge für Lagerkartoffeln erzielt werden, eine bessere Bilanz entstand so aber noch nicht.
Garten
Bunt und harmonisch
Pflanzen für jeden Standort auf dem Friedhof
Eine Mischung aus Klassikern wie bewährten Begonien und anderen Blüten- und Blattpflanzen – das ist der Trend für die Grabbepflanzung im Sommer.
Pflanzenbau
Der Futterwert liegt deutlich über dem Marktpreis
Heimische Eiweißversorgung mit Körnerleguminosen
Etwa 20 Prozent des Gesamtproteinbedarfs für die hessische Tierhaltung müssen mit Ergänzungsfuttermitteln abgedeckt werden. Um eine Wende bei proteinhaltigen Futtermitteln zu schaffen, müssen nicht genutzte Potenziale im Ackerbau, aber auch auf dem Grünland konsequent erschlossen werden.
Schweine
LEH zu mehr Engagement bei Initiative Tierwohl aufgefordert
Nur 46 Prozent der registrierten Betriebe wurden zugelassen
Die überwältigenden Anmeldezahlen der deutschen Schweinehalter bei der Initiative Tierwohl sind von Verbänden und Politik mit viel Lob aufgenommen worden.
Aus der Region
Fläche zur Ernährung der Menschheit schrumpft rapide
Infoveranstaltung des KBV Limburg-Weilburg in Dehrn
Bei einer Informationsveranstaltung des Kreisbauernverbandes Limburg-Weilburg in der vergangenen Woche in Runkel wurde die Verständigung zwischen Landwirten und Imkern thematisiert.
Aus der Region
Schottenrinder in der Hessenhalle erfolgreich
Neunte Galloway Open 2015 in Alsfeld durchgeführt
Anfang Mai fand zum neunten Male die Galloway Open in der Alsfelder Hessenhalle statt.
Aus der Region
Erdbeersaison in Südhessen ist eröffnet
Süße rote Früchtchen frisch vom Feld genießen
Endlich wieder frische Erdbeeren von heimischen Feldern! Am Montag pflückte Landwirtschaftsministerin Priska Hinz gemeinsam mit der amtierenden hessischen Erdbeerkönigin Johanna I. zum offiziellen Saisonstart Erdbeeren auf dem Feld des landwirtschaftlichen Betriebs Andreas Lenhardt in Griesheim.
Gesundheit
Pflegehilfsmittel erleichtern den Alltag
Vom Einmalhandschuh bis zum Pflegebett
Wird ein Angehöriger pflegebedürftig oder kann gewisse Dinge im Alltäglichen nur schwer ohne Hilfe bewältigen, können Pflegehilfsmittel Abhilfe schaffen beziehungsweise zur Minderung der Beschwerden beitragen.
Landfrauen
Viel Lob für das nicht alltägliche Engagement
Landfrauen blicken auf ein erfolgreiches Jahr zurück
„Was die Landfrauen leisten, ist vorbildlich und nicht selbstverständlich,“ sagte Hungens Bürgermeister Rainer Wengorsch anlässlich der Begrüßung der über 100 Delegierten der Landfrauenvereine des Bezirkslandfrauenvereins Gießen im Dorfgemeinschaftshaus von Inheiden. Die Landfrauen seien eine wichtige und vielfältige Größe in unserer Gesellschaft. Sie seien den …