Zuversicht am Horizont nach dem Düngeseminar

Technische, strategische und pflanzenbauliche Lösungen zur DüV
Zuversicht am Horizont  nach dem Düngeseminar

© Setzepfand

Für die Praktiker hat das DLR Rheinpfalz zwei Düngeseminare angeboten, die sich konkret mit der Umsetzung der Düngeverordnung befassten.

Es werden mehr und mehr Öko-Erdbeeren verlangt

Erdbeertag bereitet Anbauer auf neue Saison vor
Es werden mehr und mehr Öko-Erdbeeren verlangt

© Wolfgang Bauer

Umstellung auf ökologischen Anbau, biologisch abbaubare Folien, Arbeitskräfte, Sorten und Pflanzenschutz – wie sehen die Optionen für die Erdbeerbetriebe der Zukunft aus? Darüber informierten sich 230 Teilnehmer beim digitalen Bruchsaler Erdbeertag im Dezember 2020.

Virtueller Obstbautag Rheinland-Pfalz gut besucht

Nachbaukrankheit spielt im geschützten Anbau eine Rolle
Virtueller Obstbautag Rheinland-Pfalz gut besucht

© Setzepfand

Die Teilnehmer am Obstbautag Rheinland-Pfalz kamen nicht nur aus der Region, sondern auch aus dem Alten Land und aus Südtirol – somit hat das digitale Format aus dem Live-Studio am DLR RNH in Oppenheim durchaus seine Vorteile.

Tierische Schaderreger nehmen im Obstbau zu

Die Pflanzenschutzsaison 2020 im Obstbau
Tierische Schaderreger 
nehmen im Obstbau zu

© U. Harzer

Aus Sicht des Pflanzenschutzes war das Obstjahr 2020 sicherlich außergewöhnlich: Die Probleme mit tierischen Schaderregern wie Blattläusen und fruchtschädigenden Wanzen haben deutlich zugelegt. Zudem nimmt die Verfügbarkeit wirksamer Insektizide Schritt für Schritt ab.

Zukünftig ist mehr Vielfalt von den Kunden gefragt

Gemüsebranche auf der Suche nach neuen Kulturen
Zukünftig ist mehr Vielfalt von den Kunden gefragt

© Scheel

„Heute wird es bunt! Vielfalt ist gefragt“, so lautete das Motto der Vortragstagung der LVG Heidelberg im November 2020, die kurzfristig als digitale Veranstaltung ausgerichtet wurde. So bunt und vielfältig wie das Gemüse zeigte sich auch das Programm der Vortragstagung.

Streuobstsorte 2021

Roter Trier Weinapfel
Streuobstsorte 2021

© Setzepfand

Der Arbeitskreis „Obstsorten“ im Verband der Gartenbauvereine Saarland / Rheinland-Pfalz hat den Roten Trier Weinapfel zur Streuobstsorte des Jahres 2021 für das Verbandsgebiet benannt. Pünktlich zum Tag des Deutschen Apfels, teilte der Verband der Gartenbauvereine seine Entscheidung mit.

Pfälzer Gemüsebautag – Management in unruhigen Zeiten

Harte Kost für die Gemüsebranche
Pfälzer Gemüsebautag – Management in unruhigen Zeiten

© vsse/Christoph Göckel

Die Pfälzer Gemüsebauern bereiten sich seelisch auf das kommende Jahr vor und verdauen langsam das Aktuelle. Dieses war im Frühjahr mit dem Start der Corona-Pandemie vor allem vom Mangel an Saisonarbeitskräften und anschließend von der Einführung der neuen Düngeverordnung am 1. Mai geprägt.

expoSE und expoDirekt – die Innovationspreise 2020

Sechs Gewinner wurden ausgezeichnet
expoSE und expoDirekt – die Innovationspreise 2020

© Harlander

Trotz der Messeabsage hat sich der Verband Süddeutscher Spargel- und Erdbeeranbauer (VSSE), Veranstalter des Messeduos expoSE und expoDirekt, dazu entschlossen, die neuesten Produkte mit klaren Vorteilen für Anwender und mit Aussicht auf Marktdurchdringung mit dem „Best of 2020“ – expoSE- und expoDirekt-Innovationspreis auszuzeichnen.

Kunststoffe nachhaltig verwenden

GKL-Jahrestagung 2020 widmet sich dem Plastik in der Umwelt
Kunststoffe nachhaltig verwenden

© Valenta

Es wird viel diskutiert über Plastik in der Umwelt. Wo kommt es her, wer bringt es in die Umwelt, wie kann man Einträge vermeiden? Auch die Mitglieder der Gesellschaft für Kunststoffe im Landbau (GKL) machen sich darüber Gedanken und setzten das Thema Nachhaltigkeit auf …

Keine Messe aber trotzdem Neuheiten

Das hätten expoSE und expoDirekt ausgestellt
Keine Messe aber trotzdem Neuheiten

© Setzepfand

Trotz eines ausgeklügelten Corona-Infektionsschutzkonzepts kann das Messeduo expoSE und expoDirekt am 18. und 19. November in der Messe Karlsruhe nicht an den Start gehen. Auf der 25. expoSE, Europas Leitmesse für die Spargel- und Beerenproduktion, sowie der 10. expoDirekt, Deutschlands größte Fachmesse für die …

Neue Sorten zum Sehen und Riechen

Wo geht die Gemüsebauzüchtung hin?
Neue Sorten zum Sehen und Riechen

© Scheel

Traditionell zeigt der Gemüsezuchtbetrieb Enza Zaden im Rahmen des Feldtags Gemüsebau auf einem Demofeld in Dannstadt-Schauernheim seine Neuzüchtungen. In diesem Jahr fand der Feldtag coronabedingt unter besonderen Rahmenbedingungen statt. Der Veranstalter hat sein Konzept den Gegebenheiten angepasst. Der Zuspruch der Gemüsebauern war sehr gut …

Durchwachsene Zwischenbilanz für das erste Halbjahr bei Pfalzmarkt

Starker Anstieg der Personal- und Produktionskosten
Durchwachsene Zwischenbilanz für das erste Halbjahr bei Pfalzmarkt

© Pfalzmarkt eG

Der Einreisestopp für Erntehelfer, die hohen gesetzlichen Anforderungen zur Pandemie-Prävention, der Nachfrageeinbruch in der Gastronomie und die extremen Witterungsbedingungen im abgelaufenen Hitzesommer prägen den bisherigen Geschäftsverlauf bei Pfalzmarkt für Obst und Gemüse eG.