Erster Frischmilchautomat für die Schule in Betrieb

Starke Partnerschaft zur Verbesserung der Schulmilchsituation
Erster Frischmilchautomat für die Schule in Betrieb

© Landesvereinigung Milch Hessen

Zum Schuljahresbeginn gab es eine Überraschung für die Schüler der Friedrich-August-Genth-Schule in Wächtersbach. Pünktlich zum Schulstart wurde dort der erste Frischmilchautomat eines regionalen Schulmilch- Direktvermarkters in Betrieb genommen.

Hochwertig bestückte Landesziegenschau

Ziegen von Diedrich Steffens preisgekrönt
Hochwertig bestückte Landesziegenschau

© Oliver Schmidt

Die Reithalle in Nieder-Florstadt wurde kürzlich wieder zum Mekka der hes­sischen Ziegenzucht. Die Vereinigung der Ziegenhalter und Ziegenzüch­ter für Wetterau und Umgebung richtete an ihrem Vereinssitz die Landesziegenschau des Hessischen Ziegenzuchtverbandes aus. Aussteller aus dem gesamten Bundesland, von Waldmichelbach im Odenwald bis Niestetal bei …

Lineare Beschreibung mit Beurteilung in 45 Minuten

Bezirksentscheid der Jungzüchterclubs in Frankenberg
Lineare Beschreibung mit Beurteilung in 45 Minuten

© Daniel Seibel

Der gemeinsame Bezirksentscheid in der Tierbeurteilung der Jungzüchterclubs Waldeck-Frankenberg und Marburg-Biedenkopf fand in diesem Jahr auf dem Betrieb von Jörg Schneider in Frankenberg statt, der für die Übungseinheit und den anschließenden Wettbewerb seine Tiere zur Verfügung stellte. Während der Übungseinheit erklärte Ute Er­mentraudt vom …

Schäfer an der Eder

Frankenberger Leistungshüten in Rennertehausen
Schäfer an der Eder

© Frank Seumer

Beim Kreisleistungshüten in Rennertehausen Allendorf-Rennertehausen auf einer Ederinsel zwischen Mühlgraben und Fluss standen in diesem Jahr das Kreisleistungshüten des Frankenberger Schäfer- und Schafhalterverein mit 250 schwarzköpfigen Fleischschafen des Battenberger Schäfers Willi Bienhaus standen im Mittelpunkt des Interesses. Sechs Teilnehmer des Wettbewerbs absolvierten den rund …

Landjugend-Zelte im Olivenhain aufgestellt

Jugendfreizeit der Hessischen Landjugend am Mittelmeer
Landjugend-Zelte im Olivenhain aufgestellt

© Landjugend

Zur kroatischen Mittelmeerküste inmitten eines großen Olivenhains standen die Zelte des Campingplatzes Olivia in Rabac. Dorthin führte die diesjährige Jugendfreizeit der Hessischen Landjugend.

Drillinge in Hetzbach

Drillinge in Hetzbach

© Marina Olt

Familie Weidmann aus Hetzbach im Odenwald staunte am 24. Juli nicht schlecht, als ihr Rind Isabell, das zum ersten Mal ein Kalb bekommen sollte, den Betrieb gleich mit Drillingen beglückte. Nach Informationen des Landesbetriebes Landwirtschaft Hessen ereignet sich eine Zwillingsgeburt  bei etwa zwei bis …

Studentin und Milchkönigin

„Milch ist eines der wichtigsten Lebensmittel, das wir haben“
Studentin und Milchkönigin

© Franz Maywald

Mit Krone und Schärpe über dem T-Shirt zieht die siebte Hessische Milchkönigin Marie I. automatisch viele Blicke auf sich. Die 23-jährige Marie Wolf aus Dusenbach im Odenwald ist Agrarstudentin in Gießen. Auf Marie I. warten zahlreiche Termine. Da heißt es, das Studium mit den …

Neue Ziegenprinzessin

Madeleine Reifschneider in Florstadt inthronisiert
Neue Ziegenprinzessin

© Oliver Schmidt

Die Vereinigung der Ziegenhalter und Ziegenzüchter für Wetterau und Umgebung hat eine neue Ziegenprinzessin. Madeleine Reifschneider wurde im Rahmen der Landesziegenschau des Hessischen Ziegenzuchtverbandes zur zweiten Florstädter Ziegenprinzessin gewählt.

Die Hälfte ist noch am Halm

Ernte-Zwischenbilanz mit Bauernverbandspräsident Schneider
Die Hälfte ist noch am Halm

© Karl-Heinz Burkhardt

Ungünstig auf die Ernte 2010 hat sich der bisherige Wetterverlauf ausgewirkt. Ertrags- sowie Qualitätseineinbußen, aber damit einhergehend stei­gende Preise für gute Qualitäten, sind die Folge. Jetzt, wo auf den rund 18 000 ha Getreideanbaufläche in der Region von Fulda-Hünfeld noch rund die Hälfte der …

Elf Züchter mit zehn Rassen

Siegertiere der Schafe und Ziegen bei Beerfeldener Tierschau
Elf Züchter mit zehn Rassen

© Angela Mögel

Zum Pferde- und Zuchtviehmarkt in Beerfelden stellte auch dieses Jahr das Großvieh die Schafe und Ziegen nicht in den Schatten. Elf Schafzüchter mit zehn verschiedenen Schafrassen beteilgten sich an der Tierschau. Unter dem strengen Blick der Richter Heiko Berbalk und Babara Mayer-Hilbrecht wurden die …

Züchtertreffen in Ramholz

Marktorientierte Absetzerproduktion mit Charolais erörtert
Züchtertreffen in Ramholz

© Jost Grünhaupt

Beim Treffen der Charolaiszüchter stand die Absetzerproduktion im Blickfeld, denn Klaus Bertholdt in Ramholz bei Schlüchtern hat seinen Betrieb in diese Richtung organisiert. Bei der züchterischen Aussprache wurden Themen wie der Fleischrindertag, die überregionale Präsenz der hessischen Charolaiszucht und die Einführung neuer züchterischer Methoden …

Holsteins mit viel Format

Hochwertig beschickte Bezirkstierschau in Ulrichstein
Holsteins mit viel Format

© Wilhelm Vackiner

Eine zahlenmäßig kleine aber auf ein hohes züchterisches Niveau stehende Auswahl an Zuchtkühen zeigten die Holsteinzüchter bei der alle zwei Jahre stattfindenden Bezirkstierschau anlässlich des 661. Jakobimarktes in Ulrichstein im Vogelsberg.