Obst- und Gemüsebau
Blick ins Reich des Brenners

© Setzepfand

Blick ins Reich des Brenners

Brennsaison im Weingut Vögeli eröffnet

Das Weingut Vögeli bietet einen Blick auf das Hambacher Schloss, die Kleine Kalmit, die Anna-Kapelle und die Madenburg und liegt idyllisch am Rande des Ortes Wollmesheim mitten in den Weinbergen. Es wurde im Frühjahr von Dirk und Christel Vögeli sowie Schwiegermutter Käthe Rathgeber bezogen. …

Jagd, Forst und Natur
Weihnachtsbäume zum selbst Schlagen

© Setzepfand

Weihnachtsbäume zum selbst Schlagen

Weihnachtsbäume wachsen zwischen Schafen

In Hessen gibt es rund 55 Erzeuger von Weihnachtsbäumen, sie bewirtschaften 226 ha Weihnachtsbaumplantagen, einer von Ihnen produziert diese ökologisch, das ist Karl-Wilhelm Fladerer aus Haiger, der Vorsitzende des Arbeitskreises Hessischer Weihnachtsbaum.

Lifestyle
Farbe rein und Stress raus

© Silke Bromm-Krieger

Farbe rein und Stress raus

Warum Erwachsene zu Ausmalbüchern greifen

Ausmalbücher für Erwachsene sind momentan total angesagt. Doch warum sind sie so beliebt und boomen sie auch auf dem Lande? Autorin Silke Bromm-Krieger fragte nach und sprach mit einer Buchhändlerin, einer Psychologin und einer Frau, die gern malt

Agrarpolitik
Europaparlament stimmt der neuen NEC-Richtlinie zu

© landpixel

Europaparlament stimmt der neuen NEC-Richtlinie zu

Krüsken: Kaum zu bewältigende Herausforderungen

Die deutsche Landwirtschaft muss sich darauf einstellen, dass auf sie im Hinblick auf die von ihr verursachten Ammoniakemissionen eine Herkulesaufgabe zukommt. An der mit der neuen EU-Richtlinie über nationale Emissionshöchstmengen für bestimmte Luftschadstoffe (NEC-Richtlinie) verbundenen Vorgabe, wonach Deutschland diese Emissionen bis zum Jahr 2030 …

Agrarpolitik
Bauernverband entsetzt über Hofreiters Kritik

© imago images/Rüdiger Wölk

Bauernverband entsetzt über Hofreiters Kritik

Agrarpolitik mitverantwortlich für Flüchtlingskrise

Mit Entsetzen hat der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd (BWV) auf den Vorwurf des Fraktionsvorsitzenden der Grünen im Bundestag, Anton Hofreiter, reagiert, wonach die deutsche Agrarpolitik mitverantwortlich für die aktuelle Flüchtlingskrise sei. „Mit dieser verbalen Entgleisung ist die Grenze des Anstandes deutlich überschritten“, erklärte BWV-Präsident …

Pflanzenbau
Flexibler Markt erfordert flexible Anlagen

© Becker

Flexibler Markt erfordert flexible Anlagen

Messe „Energy Decentral“ in Hannover zeigte Trends auf

Allein die Anzahl von Anbietern der verschiedenen Sparten erneuerbarer Energien auf der an die Eurotier angegliederten Energy Decentral sprach Bände: In mehr als zwei Hallen der Hannover Messe waren laut Katalog 286 Anbieter zum Thema Biogas vertreten.

Aus der Region
Legehennenfütterung mit heimischen Eiweißfuttermitteln

© Uwe Brede, Niederbeisheim

Legehennenfütterung mit heimischen Eiweißfuttermitteln

Infoveranstaltung des LLH in Remsfeld im Knüll

Anfang November fand in Knüllwald-Remsfeld eine Informationsveranstaltung zum Thema der Legehennenfütterung mit heimischen Eiweißfuttermitteln statt.

Lifestyle
Weg mit den Stolperfallen

© imago images/Westend61

Weg mit den Stolperfallen

Mehr Sicherheit im Seniorenhaushalt

Mit zunehmendem Alter fällt es immer schwerer, ein selbstbestimmtes Leben im eigenen Haus zu führen, denn Mobilität, Hör-, Seh- und Reaktionsvermögen lassen nach. Dagegen nimmt das Sicherheitsbedürfnis mit steigendem Alter zu: Im Zweifel wird gleich mehrmals kontrolliert, ob die Haustüre abgeschlossen und das Bügeleisen …

Pflanzenbau
Der Anbau von Winterraps wurde zur Ernte 2017 ausgedehnt

© agrarfoto

Der Anbau von Winterraps wurde zur Ernte 2017 ausgedehnt

Derzeit attraktiver Erzeugerpreis

Der Winterrapsanbau in Deutschland ist zur Ernte 2017 ausgeweitet worden. Wie die Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen (UFOP) am Dienstag vergangener Woche in Hannover mit Verweis auf aktuelle Umfrageergebnisse des Marktforschungsunternehmens Kleffmann Group unter rund 6 500 Landwirten mitteilte, dürften im August und …

Messen und Ausstellungen
Neuheiten und Bewährtes auf der Eurotier

© Archiv LW

Neuheiten und Bewährtes auf der Eurotier

Auf der Eurotier vergangene Woche in Hannover wurden wieder viele Innovationen und Weiterentwicklungen vorgestellt. Über 160 000 Besucher nutzten das Angebot der fast 2 700 Anbieter aus aller Welt. Für Rinder- und Schweinehalter wurden zukunftsfähige Lösungen vorgestellt, denn die Anforderungen seitens der Gesetzgeber und der Gesellschaft …

Aus der Region
Milchviehbetriebe müssen erst ihre Reserven wieder auffüllen

© Johannes Koenig

Milchviehbetriebe müssen erst ihre Reserven wieder auffüllen

Portrait im Zuge der Landwirtschaftlichen Fachtagung

Der Milchpreis soll steigen: Auf einen Mehrerlös warten die Landwir­te in Hessen aber noch. Bernhard Höhler vom Lindenhof in Bre­chen im Kreis Limburg-Weilburg.