Milchviehstall für 350 Kühe in der Schwalm

Tag der offenen Tür in Neukirchen-Wincherode
Milchviehstall für 350 Kühe in der Schwalm

©  Langhuth (3), Wilke (1)

Einen neuen Milchviehstall hat die Familie Wilke aus Neukirchen-Wincherode vor einiger Zeit in unmittelbarer Nachbarschaft zur vorhandenen Hofstelle fertiggestellt. Am Sonntag, dem 8. Juli wird dieser bei einem Tag der offenen Tür der Öffentlichkeit vorgestellt.

Milchproduktion zum Anfassen

Tag des offenen Hofes im Betrieb Trier in Stadtallendorf
Milchproduktion zum Anfassen

© Kleemann

Wer schon immer einmal einen modernen Milchviehbetrieb besichtigen wollte, ist am Sonntag dem 10. Juni auf dem Hof der Familie Trier in Stadtallendorf genau richtig. Beim Tag des offenen Hofes werden von 11 bis 17 Uhr die Stalltüren für die Öffentlichkeit geöffnet und Aussteller …

Zukunftsfähige Milchviehhaltung einmal anders

Tag der offenen Tür im Betrieb Hintz in Alsfeld-Eudorf
Zukunftsfähige Milchviehhaltung einmal anders

© Kleemann

Unter dem Schlagwort „zukunftsfähig“ versteht man im Zusammenhang mit der Milchviehhaltung heute vielfach vor allem einen Stallneubau auf die grüne Wiese zusammen mit einer Bestandserweiterung. Doch die Familie Hintz aus Alsfeld-Eudorf zeigt, dass dieses Wort auch etwas anderes bedeuten kann, und zwar die Optimierung …

Neuer Milchviehstall in Hofbieber-Langenbieber

Tag der offenen Tür am 27. Mai in der Klüber GbR
Neuer Milchviehstall in Hofbieber-Langenbieber

© Plock-Girmann

Am Sonntag, dem 27. Mai stellt die Familie Klüber aus Hofbieber-Langenbieber ihren neuen Kuhstall mit Melkkarussell für 250 Milchkühe vor. Das 5 000 m² große Stallgebäude fasst neben den Milchkühen auch die komplette Nachzucht.

Umnutzung von Hofstellen im Außenbereich

ALB-Seminar am 25. April auf dem Hof Heide in Waldeck
Umnutzung von Hofstellen im Außenbereich

© Riks

Viele landwirtschaftliche Höfe im Außenbereich bestehen seit langem oder sind in der Nachkriegszeit entstanden. Der Gesetzgeber ging davon aus, dass Landwirtschaft im Außenbereich stattfindet. Daher genießt das Bauen dort Sonderrechte. Ein Seminar zu Nutzungsmöglichkeiten für solche Hofstellen wird am 25. April auf dem Hof …

Wie geht es weiter im Sektor Biogas?

ALB-Tagung im Landwirtschaftszentrum Eichhof
Wie geht es weiter im Sektor Biogas?

© Archiv LW

Zukunft Biogas – zu diesem aktuellen Themenkomplex lädt die ALB Hessen am Mittwoch, 7. März Interessierte zu einer Tagung ins Landwirtschaftszentrum Eichhof nach Bad Hersfeld ein.

Düsser Milchviehtage nicht verpassen

Messe am 21.und 22. Februar in Bad Sassendorf
Düsser Milchviehtage nicht verpassen

© LWK NRW

Unter dem Motto „Aus der Praxis – für die Praxis“ finden vom 21. bis 22. Februar die Düsser Milchviehtage statt. Milchviehhalter können sich dort über aktuelle Entwicklungen und neue Produkte aus den Bereichen Bauen, Melken, Fütterung, Zucht, Haltung, Technik und Management informieren.

Steigende Anforderungen an Gülle- und Festmist-Lagerstätten

ALB-Fachtagung im Landwirtschaftszentrum Eichhof
Steigende Anforderungen an Gülle- und Festmist-Lagerstätten

© Wagner

Die Anforderungen an Gülle- und Festmistlager, aber auch Fahrsiloanlagen wurden verschärft. Die ALB-Baulehrschau wird das Thema am 24. Januar im Rahmen einer Fachtagung im Landwirtschaftszentrum Eichhof in Bad Hersfeld aufgreifen.

Erfolgreich automatisch melken im Altbau

Tag der offenen Tür in Gemünden, Schiffelbach
Erfolgreich automatisch melken im Altbau

© Kleemann

Wer der Überzeugung ist, das Melken mit dem Melkroboter funktioniere nur in hochmodernen, neugebauten Milchviehställen, kann sich am Donnerstag, den 30. November von 10 bis 15 Uhr in Schiffelbach bei der Löwer & Otto GbR vom Gegenteil überzeugen.

Von erfolgreichen Betriebsleitern lernen

ALB-Tagung auf dem Eichhof in Bad Hersfeld
Von erfolgreichen Betriebsleitern lernen

© agrarfoto

Rund um den Erfolgsfaktor Mensch wird es in der ALB-Fachtagung „Was machen erfolgreiche Betriebe besser?“ am Mittwoch, den 29. November im Landwirtschaftszentrum Eichhof in Bad Hersfeld gehen.

Kompostierungsstall in Niedergründau errichtet

Stall für bis zu 490 Kühe im Betrieb Schneider
Kompostierungsstall in Niedergründau errichtet

© Brammert-Schröder

Das Tierwohl steht bei dem neuen Milchvieh-Laufstall der Schneider Landwirtschaft GbR auf dem Friedrichshof in Niedergründau im Vordergrund: Der Stall für bis zu 490 Kühe ist als Kompostierungsstall konzipiert. Der gesamte Liegebereich wird künftig mit Holzhackschnitzeln eingestreut.

Bio-Legehennenstall in Elleringhausen

Tag der offenen Tür am 11. November im Betrieb Brand
Bio-Legehennenstall in Elleringhausen

© Archiv LW

Am Ortseingang von Twistetal-Elleringhausen ist in den letzten Monaten ein Legehennenstall für 6 000 Bio-Legehennen gebaut worden. Für Familie Brand entsteht ein neuer Betriebszweig. Am 11. November findet auf dem Wellenhof ein Tag der offenen Tür statt, zu dem alle Interessierten herzlich eingeladen sind. …