Aus der Region
Erfolgreiche Tierschau 2014 in Mannheim

© Jost Grünhaupt

Erfolgreiche Tierschau 2014 in Mannheim

Beste Fleckviehkühe aus Hessen beim Maimarkt

Der Maimarkt in Mannheim war auch dieses Jahr wieder ein optimales Schaufenster, um in dieser verbraucherstarken Region die Produktionsabläufe und die Leistungen der Landwirtschaft für die Allgemeinheit darzustellen.

Rinder
Wiederkaudauer automatisch messen – aber warum?

© agrarfoto

Wiederkaudauer automatisch messen – aber warum?

Hinweise zu Brunsterkennung, Erkrankungen und Futterration

Seit kurzem ist es möglich, auch im Melkstand automatisch die tägliche Wiederkaudauer zu messen. Prof. Steffen Hoy, Universität Gießen, berichtet darüber, welche Informationen daraus abgeleitet werden können.

Erziehung
Zehn Minuten für ein Kind

© imago images/emil umdorf

Zehn Minuten für ein Kind

Gut vorbereitet zum Elternsprechtag gehen

Am Elternsprechtag wollen Eltern über ihr Kind reden und hören, was es so macht; am liebsten Gutes natürlich. Nicht immer laufen die Gespräche optimal. Wie es gut klappen kann, hat Sigrid Tinz zusammengestellt.

Agrarpolitik
Regierung setzt bei Tierhaltung auf Konsens

© imago images/Metodi Popow

Regierung setzt bei Tierhaltung auf Konsens

Ministerium will an Charta-Prozess anknüpfen

Das Bundeslandwirtschaftsministerium setzt bei der notwendigen Weiterentwicklung der landwirtschaftlichen Nutztierhaltung auf Konsens. Man baue auf die Mitwirkung von berufsständischen Organisationen sowie Tier- und Umweltschutzverbänden.

Agrarpolitik
Annäherung, noch kein Einvernehmen

© spd

Annäherung, noch kein Einvernehmen

Union und SPD ringen weiter um Umsetzung der GAP

Noch kein Einvernehmen haben führende Agrarpolitiker von Union und SPD zum Direktzahlungen-Durchführungsgesetz erzielt. Zwar habe man sich in einigen wesentlichen Punkten angenähert, eine Einigung stehe jedoch noch aus, hieß es nach einem Treffen vergangene Woche in Berlin.

Gesundheit
Vorsicht bei Blutverdünnern

© imago images/imagebroker/theissen

Vorsicht bei Blutverdünnern

Wechselwirkungen nicht unterschätzen!

Viele Menschen nehmen Blutverdünner, um einem Schlaganfall oder Herzinfarkt vorzubeugen. Doch dabei ist Vorsicht geboten. Denn andere Medikamente und sogar Nahrungsmittel können die Wirkung erheblich beeinflussen.

Aus der Region
Projekte künftiger Agrartechniker

© Ernst-August Hildebrandt

Projekte künftiger Agrartechniker

Fachschüler aus Griesheim stellen ihre Ergebnisse vor

18 Studierende der Friedrich-Aereboe-Schule in Griesheim waren kürzlich gefordert.

Aus der Region
Landwirte informieren über ihre wichtige Arbeit

© Karl-Heinz Burkhardt

Landwirte informieren über ihre wichtige Arbeit

Bauernverbands-Öffentlichkeitsaktion im Raum Fulda

Digitale Einblicke in die Landwirtschaft ermöglicht eine Aktion des Hessischen Bauerverbandes.

Lifestyle
So arbeitet das Ortsgericht

© Sylvia von Canstein

So arbeitet das Ortsgericht

Ehrenämter mit Tradition und Know-how

Wenn bei Herbert Bente das Telefon klingelt, ist es häufig eine dienstliche Anfrage. Dann geht es um Urkunden, Patientenverfügungen, Vollmachten, Immobilien oder Sterbefälle.

Pflanzenbau
Anbauer brauchen mindestens zwei verschiedene Wirkstoffe

© Beck

Anbauer brauchen mindestens zwei verschiedene Wirkstoffe

Bekämpfung der Kraut- und Knollenfäule 2014

Zügige Erwärmung ab der letzten Märzdekade wirkte förderlich auf das Kartoffelwachstum. Gewöhnlich starten die Maßnahmen zur Abwehr der Kraut- und Knollenfäule (Phytophthora infestans) unmittelbar nach dem Termin der Folien-/Vliesabnahme, der häufig durch Temperatur und Strahlungsintensität bestimmt wird.

Jagd, Forst und Natur
Deutsches Holz zu teuer für Säge- und Holzindustrie

© Setzepfand

Deutsches Holz zu teuer für Säge- und Holzindustrie

9. Internationaler Kongress der Säge- und Holzindustrie

Unter dem Motto „Säger-Riese Deutschland – zu wenig Holz oder zu viel Kapazität?“ trafen sich die Mitglieder der Deutschen Säge- und Holzindustrie (DeSH) sowie der Arbeitsgemeinschaft Rohholzverbraucher (AGR), um gemeinsam Lösungen zu finden für die schwierige Lage der Branche.