Zur Sache

Gute Argumente für Biokraftstoffe

Gute Argumente für Biokraftstoffe

© Archiv LW

In der Frage, ob die Förderung von Biokraftstoffen aus Anbaubiomasse fortgeführt wird, stehen sich Grüne und FDP in der Bundesregierung ähnlich unnachgiebig gegenüber wie zuvor im Streit um den kurzfristigen Weiterbetrieb der verbliebenen Atomkraftwerke. Die Angelegenheit scheint weniger brisant, gleichwohl wird auch hier von …

Sonderveröffentlichung

Lely-Infotag auf dem Bio-Betrieb Weber in Kalbach

Automatisch Melken mit Weidehaltung
Lely-Infotag auf dem Bio-Betrieb Weber in Kalbach

© Salzmann (2), Weber (1)

Vor wenigen Monaten gab es auf dem Betrieb der Familie Weber eine große Umstellung für Mensch und Tier. Der gut zwanzig Jahre alte Swing-Over Melkstand wurde im Juli 2022 gegen einen Lely Astronaut A5 eingetauscht. Seither übernimmt er das Melken der knapp 60 melkenden …

Landfrauen

Landwirtschaft in Bürgerhand

Informative Exkursion zum Hofgut Oberfeld
Landwirtschaft in Bürgerhand

© LFV Hessen

Vergangene Woche waren Landfrauen und Interessierte zu Gast auf dem Hofgut Oberfeld in Darmstadt. Die Exkursion war Teil der Veranstaltungsreihe „Resilienz in der Landwirtschaft. Zukunft denken. Zukunft gestalten.“ Diversifizierung, Rechtsformen landwirtschaftlicher Betriebe und Finanzierungsoptionen standen im Mittelpunkt. Im Rahmen einer Betriebsbesichtigung mit Fachgespräch erhielten …

Unternehmensführung

Effektive Arbeitsbesprechung

Regelmäßig, verbindlich und gut strukturiert
Effektive Arbeitsbesprechung

© landpixel

Eine häufige Situation auf den Betrieben: Die Leute stehen herum und wissen nicht, was als Nächstes getan werden soll, Mitarbeiter erledigen ihre Aufgaben nicht optimal oder voneinander abhängige Arbeiten sind nicht gut aufeinander abgestimmt. Darunter leidet die Effektivität der Arbeitserledigung genauso wie die Stimmung …

Erneuerbare Energien

Agri-Photovoltaik – Potenzial für die Energiewende?

Landwirtschaft und Sonnenstrom
Agri-Photovoltaik – Potenzial für die Energiewende?

© Fraunhofer ISE

Nachdem der Zubau von Photovoltaik- (PV-) Anlagen ab Anfang der 2010er Jahre etwas ins Stocken geriet, hat die installierte Leistung ab 2017 wieder deutlich zugenommen. Rund 6 Prozent der Stromerzeugung Deutschlands stammen aktuell aus Photovoltaik. PV-Anlagen auf Freiflächen finden in der Gesellschaft nur eingeschränkte …

Unternehmensführung

Hallen amortisieren sich durch Werterhalt von Maschinen

Es gibt immer etwas unterzustellen
Hallen amortisieren sich durch Werterhalt von Maschinen

© landpixel

Trotz hoher Lohnunternehmer-Mechanisierung besteht immer Unterstellbedarf für Maschinen, Geräte und Material, der bei steigender Betriebsgröße zunimmt. Ob der Neubau einer Halle wirtschaftlich sein kann, damit hat sich Dr. Mathias Schindler von der Landwirtschaftskammer Niedersachsen befasst. Den Raumbedarf zu ermitteln und mit sinnvollen Baulösungen bereitzustellen, …

Agrarpolitik

Sozialwahl bei der SVLFG 2017 ist gültig

Bundessozialgericht weist Klagen zurück
Sozialwahl bei der SVLFG 2017 ist gültig

© imago/panthermedia

Die Sozialwahlen zur Vertreterversammlung in der landwirtschaftlichen Sozialversicherung im Jahr 2017 sind fehlerfrei ausschließlich in der landwirtschaftlichen Unfallversicherung durchgeführt worden. Sie sind deshalb gültig und nicht zu wiederholen. Das hat der Zweite Senat des Bundessozialgerichts am vergangenen Donnerstag in Kassel entschieden (Aktenzeichen B 2 …

Märkte und Preise

Volatilität am Rapsmarkt hält an

Widersprüchliche Signale verunsichern Marktbeteiligte
Volatilität am Rapsmarkt hält an

© ami

Die Schwankungen der Rapskurse an der Börse in Paris in den Tagen zuvor waren mit minus 16 und plus 13 Euro/t immens und spiegeln die vertrackte Situation am Ölsaatenmarkt wider. Auf der einen Seite sprechen die Fundamentaldaten für eine reichliche Versorgung mit Raps und Sojabohnen …

Pflanzenbau

Eine gute Nährstoffversorgung hilft Raps über den Winter

Neben der Witterung sind Anbaumaßnahmen entscheidend
Eine gute Nährstoffversorgung hilft Raps über den Winter

© landpixel

Um den Raps sicher durch den Winter zu bekommen spielen mehrere Faktoren eine Rolle. Neben sortentypischen Unterschieden in der Winterhärte spielen auch die Witterungsverhältnisse im Herbst eine entscheidende Rolle. Außerdem kann der Anbauer über den Aussaattermin und die Düngung Einfluss auf die Winterhärte des …

Aus der Region

Großer Auftrieb bei Charolais-Bundesschau in Alsfeld

Hessische Züchter sehr erfolgreich
Großer Auftrieb bei Charolais-Bundesschau in Alsfeld

© Heinrich Schulte

Mit 120 Schautieren aus mehr als 40 Zuchtbetrieben aus allen deutschen Zuchtgebieten und einigen Tieren aus Frankreich waren die Stallungen der Hessenhalle in Alsfeld am vorvergangenen Samstag gut gefüllt. Schon beim Auftrieb waren alle begeistert von der Qualität der Schaukollektion. Für den erkrankten Preisrichter …

Gesundheit

Regelmäßige Krebsvorsorge

Zu wenig Versicherte nutzen das kostenlose Angebot
Regelmäßige Krebsvorsorge

© shutterstock

Die Krebsvorsorgeangebote der gesetzlichen Krankenkassen sind der beste Weg, um herauszufinden, wie es um die eigene Gesundheit bestellt ist. Sie werden jedoch zu wenig genutzt. Das zeigt der Präventionsbericht der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG). Krebsvorsorge ist ein Kernthema im Präventionsbericht 2021 …

Auktionen

Verlauf flott, aber Auftrieb deutlich zu gering

Auktion in Fließem: 50 Prozent der Tiere gingen ins Ausland
Verlauf flott, aber Auftrieb deutlich zu gering

© Gerd Grebener

Mit einem Durchschnittspreis von 2 433 Euro für abgekalbte Holsteinfärsen hatte die Zuchtviehversteigerung der Rinder-Union West am Donnerstag vergangener Woche in Fließem einen flotten Verlauf. Damit liegt der Preis rund 500 Euro über dem Vorjahrespreis. Doch nicht alles ist rosig – die Auftriebszahlen waren insgesamt …