- Weiße Zonen werden errichtet, Wildschweinfreiheit ist das Ziel
- ASP: Eine Reihe von Lockerungen steht an
- Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Hessen geht in eine neue Phase
- Jagdverbot von Wildschweinen teilweise aufgehoben
- Land plant neue Schutzzäune östlich der A5 Maßnahmen zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest (ASP)
Agrarpolitik
DBV: Stimmung in der Landwirtschaft bleibt gut
Konjunkturbarometer zeigt hohe Investitionsbereitschaft
Die Stimmungslage der deutschen Landwirte ist weiterhin von Zuversicht geprägt. Wie der Deutsche Bauernverband (DBV) vergangene Woche mitteilte, erreichte der Index des Konjunkturbarometers Agrar, im März 35,3 Punkte nach 35,1 Punkten im Dezember.
Agrarpolitik
Ökologische Vorrangflächen und Greening kommen erst 2015
EU-Kommission nimmt Übergangsbestimmungen an
Landwirte müssen frühestens 2015 ökologische Vorrangflächen abstellen. Diese seit einiger Zeit erwartete Entwicklung ist jetzt offiziell. Die Europäische Kommission nahm vergangene Woche einen Entwurf für Übergangsbestimmungen im kommenden Jahr an.
Pflanzenbau
Der Sturm im Wasserglas
Pflanzenschutzmittel-Einsatz löste Großalarm aus
Weil ein Hobby-Schafhalter sich über einen Landwirt beschwerte, der neben seinen Tieren einen Rapsschlag mit Pflanzenschutzmitteln behandelt hatte, rückten letzte Woche Polizei und Feuerwehr mit rund 150 Rettungskräften in Friedrichsdorf-Burgholzhausen an.
Pflanzenbau
Feucht dreschen, koste es, was es wolle?
Strategien zur Ernteabsicherung
Die vergangenen Jahre mit hohen Niederschlägen während der Druschkampagne sind noch in lebhafter Erinnerung. Nach der langen Trockenheit im Frühjahr und dem schlechten Wetter im Juli 2012 sah man bereits Parallelen zu den Vorjahren.
Pflanzenbau
Jetzt Wuchsstoff- und Kontaktherbizide einsetzen
Unkrautbekämpfung im Sommergetreide
Trotz mancher Unwägbarkeiten haben Sommergerste, aber auch Sommerweizen und Hafer, in vielen Betrieben einen festen Platz in der Fruchtfolge. Besonders im Hinblick auf ein gutes Unkraut- und Herbizidmanagement ist ein fester Anteil einer Sommerung in der Fruchtfolge unverzichtbar.
Jagd, Forst und Natur
Brennholzboom geht weiter
Zufriedene Aussteller bei Forst live Süd in Offenburg
Ein Ende des Brennholzbooms ist nicht in Sicht. Dies bestätigten zahlreiche Aussteller auf der internationalen Demo-Show für Forsttechnik, Erneuerbare Energien und Outdoor, die am vergangenen Wochenende auf dem Messegelände in Offenburg stattfand.
Auktionen
Färsen gefragt, Bullen mit Überstand
Positiver Trend beim Färsenabsatz auch auf der Auktion im April
Bei der Auktion am 10. April setzte sich der positive Trend bei der Vermarktung qualitativ solider abgekalbter Färsen fort. Erstmals seit mehreren Monaten waren auch wieder italienische Kunden anwesend.
Pflanzenbau
Höhere Gasausbeuten fangen bei der Konservierung an
Möglichkeiten der Leistungssteigerung von Biogasanlagen
Aus dem Bereich der Windkraftanlagen kennt man den Begriff „Repowering“, um die Wirtschaftlichkeit und die Effizienz zu erhöhen. Dies ist auch bei Biogasanlagen zukünftig ein wichtiges Thema.
Aus der Region
Grünes Band darf Landwirte nicht beeinträchtigen
Naturschutzgroßprojekt entlang ehemaliger Grenze
Mit seinem Film „Tiere im Schatten der Grenze“ dokumentierte bereits vor 24 Jahren Prof. Heinz Sielmann die Artenfülle seltener Tiere und Pflanzen entlang des circa 1 400 km langen Saums der ehemaligen innerdeutschen Grenze.
Auktionen
Eine runde Sache
Gelungener erster Big Time Spring Sale in Alsfeld
Die erste Auflage des Big Time Spring Sale, den Familie Hauck gemeinsam mit der ZBH in der Alsfelder Hessenhalle auf die Beine gestellt hat, ist gelungen. Mit rund 3 000 Euro im Durchschnitt des exterieurstarken Aufgebotes von 24 verkauften Tieren zeigten sich alle Beteiligten zufrieden. …
Aus der Region
Agrarwirtschaft-Absolventen
Fünf Hessen unter den 20 Absolventen in Montabaur
Die Fachschule für Agrarwirtschaft, Fachrichtung Landbau mit dem Schwerpunkt Landwirtschaft, in Montabaur hat als ortsnahe Institution auch bei angehenden Landwirten aus Hessen Stellenwert.
Lifestyle
Nur keinen Stress
Tipps für die Balance zwischen Beruf und Freizeit
Burnout, ausgepowert sein, totaler Stress – immer mehr Menschen sind davon betroffen. Vor allem Frauen in der Mitte ihres Lebens sind den Ansprüchen von Kindern, Haushalt, Arbeit und den älter werdenden Eltern nicht mehr gewachsen.