Pferde
Hütesicherheit stets gewährleisten

© imago/Martin Wagner

Hütesicherheit stets gewährleisten

Kunststoffbeschläge: Wird Elektrozaunwirkung reduziert?

Immer mehr Pferdebesitzer lassen ihre Pferde nicht mehr mit klassischen Hufeisen beschlagen. Alternativen bestehen meist aus Kunststoff. Eine Frage wurde bisher allerdings nicht berücksichtigt: Könnten Kunststoffbeschläge an den Hufen die Wirkung eines Elektrozauns beeinflussen? Gisela Ehret hat sich mit dem Thema beschäftigt. Der Trend …

Pflanzenbau
Gute Erträge trotz herausfordernder Witterung

© Fränzke

Gute Erträge trotz herausfordernder Witterung

Ergebnisse der Landessortenversuche Winterweizen 2025

Das Weizenanbaujahr 2024/2025 war geprägt von ungünstiger Witterung zu ungünstigen Zeitpunkten. Feuchte und damit schwierige Aussaatbedingungen im Herbst 2024 und eine nasses Erntezeitfenster 2025 bleiben genauso in Erinnerung wie eine trockene und heiße Phase im Frühjahr hinein bis in den Frühsommer. Aber nicht nur …

Schweine
EU-Schlachtschweinemarkt: weiter alles beim Alten

© imago/Countrypixel

EU-Schlachtschweinemarkt: weiter alles beim Alten

In der Mitte und im Norden stehen die Preise still

Auf den europäischen Schlachtschweinemärkten ist Ende August weiterhin alles weitgehend beim Alten. In Mittel- und Nordeuropa zeigt sich der Markt erneut auf niedrigem Niveau ausgeglichen, die Preise gehen seitwärts. In Frankreich und Spanien setzt sich die Preisschwäche fort. In Italien konnte man sich unterdessen …

Agrarpolitik
Die Ambitionen Chinas – Souveränität hat Priorität

© imago/Nur Photo

Die Ambitionen Chinas – Souveränität hat Priorität

Landwirtschaftliche Großmacht als Ziel

China will auch in der Landwirtschaft zu einer „Großmacht“ werden. Das berichtet Dr. Michaela Böhme vom Deutsch-Chinesischen Agrarzentrum (DCZ) im Interview mit Agra Europe. Strategisch seien für die Regierung in Peking dafür fünf Bereiche maßgeblich, und zwar hohe Selbstversorgungsgrade, der Einsatz moderner Technologien, professionelles …

Aus der Region
Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen nun mit Doppelspitze

© LLH

Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen nun mit Doppelspitze

Anna Kaiser und Katrin Walmanns übernehmen Leitung

Seit 1. September wird der Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen (LLH) von einer neuen Doppelspitze geführt. Anna Kaiser und Katrin Walmanns teilen sich im Rahmen von Abordnungen die Leitung des LLH sowie die Verantwortung für die Abteilung Beratung im LLH. Das hat der Landesbetrieb am Montag …

Sonderveröffentlichung
Madeira – Der Blumentopf im Atlantik

© Adobe Stock

Madeira – Der Blumentopf im Atlantik

Leserreise vom 12. bis 19. Februar 2026

Ewiger Frühling, blühende Gärten und idyllische Wanderwege, so wird Madeira als Insel des Frühlings oder „Blumentopf im Atlantik“ häufig beschrieben. Der Golfstrom bewirkt ein ganzjährig mildes Klima in einer stabilen Wetterlage. Gute Wasserversorgung lässt zahlreiche tropische Früchte und Pflanzen gedeihen. Da die LW-Leserreisen nach …

Rinder
Mit den Silagen 2025 können gute Rationen erstellt werden

© Jan Müller

Mit den Silagen 2025 können gute Rationen erstellt werden

Ergebnisse der Grassilagen des 1. und 2. Schnitts in Hessen

Die Ergebnisse der meisten untersuchten hessischen Grassilagen des 1. und 2. Schnitts aus diesem Jahr liegen vor. Die Analyse des Futterwerts ist Grundvoraussetzung für eine effiziente Rationsgestaltung. Ohne sie ist eine genaue Planung der Ration, die sich an der Leistung orientiert und gleichzeitig die …

Agrarpolitik
Kabinett ernennt Silvia Breher zur Tierschutzbeauftragten

© bmleh

Kabinett ernennt Silvia Breher zur Tierschutzbeauftragten

CDU-Politikerin weist Kritik an der Berufung zurück

Silvia Breher wird zusätzlich zu ihrem Amt als parlamentarische Staatssekretärin im Bundeslandwirtschaftsministerium (BMLEH) auch Bundestierschutzbeauftragte. Das Bundeskabinett hat die CDU-Politikerin vergangene Woche auf Vorschlag von Agrarressortchef Alois Rainer berufen. Sie hat das Amt zum 1. September angetreten. Breher kündigte vor Journalisten in Berlin an, …

Jagd, Forst und Natur
Waldbränden vorbeugen – was kann getan werden?

© Setzepfand

Waldbränden vorbeugen – was kann getan werden?

112 lautet der Notruf auch bei Waldbränden

Waldbrände in Mitteleuropa entstehen meistens durch fahrlässiges Handeln, nur selten auf natürliche Weise. So ist es dieses Jahr europaweit zu den heftigsten Flächenverlusten durch Waldbrand gekommen seit 20 Jahren, besonders Spanien, Portugal, Südfrankreich und Griechenland waren betroffen. Insgesamt verloren die Länder nach Daten des …

Jagd, Forst und Natur
DLG-Waldtage 2025 – digitale Produkte für die Forstbetriebe

© DLG

DLG-Waldtage 2025 – digitale Produkte für die Forstbetriebe

Von Freitag, 12. bis Sonntag, 14. September, in Lichtenau

Die Forstmesse der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) ist der führende Treffpunkt der Forstpraxis und Plattform für eine nachhaltige, zukunfts- und nutzungsorientierte Waldbewirtschaftung. Auf rund 70 Hektar Ausstellungsfläche werden über 200 Aussteller und etwa 12 000 Besucher erwartet. Mit dabei ist eine große Anzahl an Ausstellern, die …

Aus der Region
ASP-Bekämpfung mit Schützen und Drohnen

© imago/Silas Stein

ASP-Bekämpfung mit Schützen und Drohnen

Wie arbeiten die Mobilen Entnahme-Teams?

Das Land Hessen bietet im Rahmen seiner umfangreichen Maßnahmen zur Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) auch Mobile Entnahme-Teams (MET) zur Verstärkung der Schwarzwildbejagung an. Das LW Hessenbauer hat das hessische Landwirtschaftsministerium (HMLU) über die Einzelheiten befragt. Wie sind die Teams zusammengesetzt und ausgestattet? Die …

Jagd, Forst und Natur
Waschbären – Charmant, aber hochproblematisch

© Pixelio

Waschbären – Charmant, aber hochproblematisch

Seit 2016 auf der Liste invasiver Arten der Europäischen Union

Mit geschätzten 1,6 bis 2 Mio. Tieren zählt der Waschbär heute zu den häufigsten Raubsäugern in Zentraleuropa. Dabei ist er in Deutschland nicht heimisch: Ursprünglich in Nordamerika beheimatet, wurde der Waschbär in den 1930er-Jahren in Hessen und Brandenburg ausgesetzt. Heute stagniert deren Ausbreitung in …