Garten
Scharf auf Paprika und Peperoni

© Archiv LW

Scharf auf Paprika und Peperoni

Die bunten Nachtschatten­gewächse selbst anbauen

Paprika gibt es von fruchtig-süß bis feurig-scharf. Für jeden Gaumen finden sich Sorten im Handel. Die Schoten lassen sich in sonnigen Lagen auch in Deutschland anbauen, sind in der Pflege aber etwas anspruchsvoll. Sie kennen sich noch nicht so richtig aus? Dann bekommen Sie …

Pflanzenbau
Erst schauen, dann handeln

© Dr. Gödecke

Erst schauen, dann handeln

Feste Spritzpläne kosten unnötig Geld

Ein Winter, der seinen Namen halbwegs verdient hat, und ein relativ trockenes Frühjahr bescheren der Landwirtschaft durchweg gesunde Getreidebestände. Dr. Ruben Gödecke, Regierungspräsidium Gießen, Pflanzenschutzdienst, informiert über aktuelle Entwicklungen bei Getreidefungiziden.

Aus der Region
Konkrete Milchkaufverträge gefordert

© Manfred Schubert

Konkrete Milchkaufverträge gefordert

Schmal diskutiert mit Milchausschuss in Kirchhain

Trotz ihrer seit Jahren drückenden wirtschaftlichen Lage haben sie noch nicht aufgegeben, die verbliebenen Milchbauern im Kreis Marburg-Biedenkopf.

Aus der Wirtschaft
Frühsaattaugliche Mischung von Deutscher Saatveredelung

© Archiv LW

Frühsaattaugliche Mischung von Deutscher Saatveredelung

Zwischenfruchtmischung Terra Life Warm Season

Das Zwischenfruchtprogramm Terra Life der Deutschen Saatveredelung AG (DSV) wurde in diesem Jahr durch die neue frühsaattaugliche Mischung Warm Season ergänzt. Sie besteht aus sieben aufeinander abgestimmten, wärmeliebenden Arten, so das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Hervorzuheben sei der Abessinische Senf, der eine lange Jugendentwicklung …

Sonderveröffentlichung
Viel Platz und Luft im Außenklimastall

© Archiv LW

Viel Platz und Luft im Außenklimastall

Tag der offenen Tür auf dem Betrieb Hildebrand

Am Sonntag, dem 30. April findet ab 10 Uhr bei Familie Hildebrand, Guxhagen-Grebenau, Grüner Weg, ein Tag der offenen Stalltür statt. Der Betrieb von Familie Hildebrand umfasst derzeit 18 Hektar landwirtschaftliche Nutzfläche. Der gelernte Landwirt und Metzgermeister Jens Hildebrand möchte an diesem Tag seinen …

Agrarpolitik
Stimmung in der Landwirtschaft wird besser

© landpixel

Stimmung in der Landwirtschaft wird besser

Liquiditätslage der Betriebe entspannt sich

Die Stimmung in der Landwirtschaft hellt sich weiter auf. Wie aus dem neuesten Konjunkturbarometer Agrar des Deutschen Bauernverbandes (DBV) hervorgeht, ist der Index von 21,0 Punkten Ende 2016 auf nunmehr 25,8 Punkte gestiegen. Der Indexwert zur Einschätzung der aktuellen wirtschaftlichen Entwicklung sowie den Erwartungen an die …

Aus der Region
Berufsausbildung zum Helfer im Weinbau

© Lutz Schöne

Berufsausbildung zum Helfer im Weinbau

Ausbildungsbetriebe gesucht

Das DRK-Berufsbildungswerk in Worms bietet ab Sommer diesen Jahres eine Berufsausbildung in dem für RLP neuen Berufsbild Helfer/-in im Weinbau an. Es handelt sich hierbei um eine abgestufte Winzerausbildung für lern- oder psychisch behinderte junge Menschen nach § 66 des Berufsbildungsgesetzes.

Aus der Region
RS Silvaner Premiere 2017

© Rheinhessenwein

RS Silvaner Premiere 2017

30 000 Flaschen RS Silvaner stehen bereit

Passend zum Frühling ist jetzt der neue RS Rheinhessen Silvaner auf dem Markt. „Der RS Silvaner verbindet Tradition und Moderne, er steht für Boden, Herkunft und Profil“, erklärte die Rheinhessische Weinkönigin Laura Lahm bei der RS-Präsentation im Weingut Stefan Leber in Mainz-Hechtsheim.

Weinbau
Zitterpartie bis zu den Eisheiligen

© Gerd Götz

Zitterpartie bis zu den Eisheiligen

Ein früher Austrieb gibt den Startschuss für die Laubarbeit

Dass ein früher Austrieb kein Segen, sondern immer eine Zitterpartie ist, liegt an der hohen Empfindlichkeit der jungen Triebe gegen Spätfröste. Bis mindestens Mitte Mai besteht die Gefahr, dass die jungen Blättchen erfrieren. Vorsorglich sind hohe Begrünungen zu mulchen und Pflanzröhren bei Junganlagen zu …

Aus der Region
Auf zu neuen Wegen

© J. Kaiser

Auf zu neuen Wegen

Vinocamp Rheinhessen 2017

Beim Vinocamp Rheinhessen in Flörsheim-Dalsheim haben 22 Weingüter ihre Weine kostenlos zur Verfügung gestellt. Neun Weingüter aus Nieder-Flörsheim und fünf weitere aus Rheinhessen haben sich aktiv beteiligt.

Aus der Region
Je mehr Vertrauen im Betrieb, desto höher die Leistung

© Bott

Je mehr Vertrauen im Betrieb, desto höher die Leistung

MBR Südwestpfalz-Kaiserslautern mit neuem Vorsitz

Hans-Dieter Bißbort ist der neue Vorsitzende des Maschinen- und Betriebshilfsringes Südwestpfalz-Kaiserslautern (MBR). Der 58- jährige Landwirt ist Nachfolger von Kurt Müller aus Pirmasens-Winzeln, der dieses Amt 24 Jahre inne hatte.

Aus der Region
Pfälzer Spargelsaison eröffnet

© Pfalzmarketing

Pfälzer Spargelsaison eröffnet

Spargel- und Erdbeerhof Schreiber in Gerolsheim lud ein

Die Pfälzer Spargelsaison 2017 hat deutlich früher als sonst begonnen. Das Spargelstechen fand diesmal auf einem Feld des Spargel- und Erdbeerhofes Dirk Schreiber in Gerolsheim statt, einem Mitgliedsbetrieb des Pfalzmarktes.