- Weiße Zonen werden errichtet, Wildschweinfreiheit ist das Ziel
- ASP: Eine Reihe von Lockerungen steht an
- Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Hessen geht in eine neue Phase
- Jagdverbot von Wildschweinen teilweise aufgehoben
- Land plant neue Schutzzäune östlich der A5 Maßnahmen zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest (ASP)
Aus der Wirtschaft
Aus der Wirtschaft
Getreideherbizid Axial 50 in allen Getreidearten außer Haferzugelassen
Die Syngenta Agro GmbH hat kürzlich die Zulassung des Getreideherbizids Axial 50 erhalten. Wie das Pflanzenschutzunternehmen weiter berichtet, kann das Produkt in allen wichtigen Winter- und Sommergetreidearten außer Hafer zur Bekämpfung von Windhalm, Ackerfuchsschwanz und Flughafer eingesetzt werden. Die Formulierung enthalte ein neues, hocheffizientes …
Aus der Wirtschaft
Bayer CropScience bietet neue Internet-Plattform
Mit einem optimierten und deutlich erweiterten Serviceangebot für Landwirte startet der Pflanzenschutzmittelhersteller Bayer CropScience Deutschland in die Pflanzenschutzsaison 2008. Alle bisherigen Serviceangebote sind ab sofort unter der Bayer-eigenen Dachmarke BayDir gebündelt und teilweise umfassend erweitert worden, teilte das Unternehmen in einer Presseerklärung mit.
Aus der Wirtschaft
Bogballe bringt M-line Streuer mit neuem quadro System auf den Markt
Die dänische Firma Bogballe A/S präsentierte auf der Agritechnica 2007 die M-Line mit dem neu entwickelten quadro System.Kennzeichen dieser Neuentwicklung sei die Modifizierung der Streuscheiben, mit denen vier Funktionen:
Regionales Agrargewerbe
Spatenstich – Zentrum für Agrartechnik in Herxheim
Zukunftsfähige Investition im Landkreis SÜW
Mit dem symbolischen Spatenstich hat die Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main AG (RWZ) am vergangenen Freitag in Herxheim offiziell mit dem Neubau eines Agrartechnik-Zentrums begonnen. Auf knapp 5 000 m² soll bis Ende des Jahres direkt neben dem Standort der Raiffeisen Agrarhandel Pfalz GmbH (RAP) ein neues …
Regionales Agrargewerbe
Höhepunkte des Saatguts in den Beeten präsentiert
Rundgang von Syngenta mit Schwerpunkt Blattgemüse
Beim Gemüsebau-Feldtag in Schifferstadt zeigte die Firma Syngenta auf bunten Beeten ihre Highlights der Saatgutproduktion. Axel Voss, der Verkaufsteamleiter Gemüsesaatgut im deutschsprachigen Raum, nahm vor allem das Blattgemüse in den Fokus des Presserundgangs. Hier werden höhere Marktanteile angestrebt.
Regionales Agrargewerbe
Pfalzmarkt stemmt sich gegen Kostensteigerungen
Solide Zahlen für das Geschäftsjahr 2022
Die Pfalzmarkt eG konnte eine Kostenexplosion im Anbau im abgeschlossenen Geschäftsjahr erfolgreich bewältigen. Neben der gesetzlich verordneten Anhebung des Mindestlohns bereiteten den 120 aktiven Pfalzmarkt-Erzeugern allerdings unter anderem die extremen kriegs- und inflationsbedingten Preissteigerungen schlaflose Nächte. Dies berichtet Pfalzmarkt in einer Pressemitteilung.
Regionales Agrargewerbe
Wetterverlauf 2023 förderte den Echten Mehltau
Bayer-Weinbautage in Biebelnheim und Diedesfeld
Der Echte Mehltau oder Oidium war im Weinbau dieses Jahr die Leitkrankheit. Fungizide stießen an ihre Grenzen. Die Winzer zeigten großes Interesse an den Bayer-Weinbautagen und diskutierten über Spritzabstände und Dosierungen.
Regionales Agrargewerbe
BASF-Weinbautage in Forst bestens besucht
Viele Diskussionen um aktuell hohen Oidiumdruck
Am 9. und 10. August öffnete das Weingut Wenser seine Pforten für die traditionellen BASF-Weinbautage in Forst. Über 800 Fachbesucher aus verschiedenen Anbaugebieten strömten bei sommerlichen Temperaturen nach Forst, schrieb die BASF in einer Pressemeldung.
Regionales Agrargewerbe
Hallen mit Zeltdach sind vielfältig einsetzbar
Schneller Auf- und Abbau bei Hallen von Röder
Die Röder Zelt- und Veranstaltungsservice GmbH mit Hauptsitz in Büdingen-Wolferborn entwickelt und installiert seit 60 Jahren flexible Hallen und Zelte für Industrie, Veranstaltungen und Logistik. Für landwirtschaftliche Betriebe sind die Konstruktionen die perfekte Lösung zur Lagerung von Getreide, Futtermitteln, Saatgut, Heu und Stroh bei …
Regionales Agrargewerbe
Viele Landwirte nutzten Gelegenheit zum Praxis-Test
Feldabende von Aebi, John Deere und Köckerling
Am 8. und 9. August hat die Firma Robert Aebi Landtechnik als John-Deere-Vertriebspartner gemeinsam mit dem Landtechnikhersteller Köckerling zwei Feldabende veranstaltet. Ziel der Veranstaltungen in Nieder-Erlenbach und Utphe war laut Aebi der Dialog zwischen Hersteller, dem Fachhandel und den Landwirten. Wie die Veranstalter in …
Regionales Agrargewerbe
175 Jahre Seippel Landtechnik in Groß-Umstadt
Attraktiver Arbeitgeber betont Leistungsfähigkeit
Seit 175 Jahren ist die Firma Seippel Landtechnik in Groß-Umstadt, mittlerweile in der sechsten Generation, ein erfolgreicher inhabergeführter Familienbetrieb. Mit nur zwei Umzügen, 1880 von der Hügelstraße in die Mühlstraße und 1966 zum Standort am Warthweg, erwies sich das Unternehmen als sehr standorttreu und …
Regionales Agrargewerbe
Göweil präsentiert die neue Generation seiner G-1-Serie
Rundballenpresse und Kombi verbessert
Mit zahlreichen Neuerungen bei seiner Rundballenpresse und Press-Wickelkombination reagiert der oberösterreichische Hersteller Göweil auf die Wünsche vieler Kunden, wie das Unternehmen in einer Pressemitteilung erläutert.