- Weiße Zonen werden errichtet, Wildschweinfreiheit ist das Ziel
- ASP: Eine Reihe von Lockerungen steht an
- Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Hessen geht in eine neue Phase
- Jagdverbot von Wildschweinen teilweise aufgehoben
- Land plant neue Schutzzäune östlich der A5 Maßnahmen zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest (ASP)
Verbraucher
Gurkensalat-Hype im Netz
Warum jetzt alle Gurken essen
„Manchmal muss man einfach eine ganze Gurke essen“, sagt der kanadische TikToker Logan Moffitt am Anfang seiner Videos. Der 23-jährige Influencer hobelt daraufhin eine ganze Gurke in Scheiben, füllt diese in eine Box, gibt weitere Zutaten dazu und schüttelt das Ganze kräftig – fertig …
Garten
Hühnerdarm, Gänsefuß und Taubenkropf
Pflanzennamen mit Bezug zur Vogelwelt
Wie kommen Pflanzen zu ihren Namen? Standortverhältnisse, besondere Merkmale, Heilwirkungen und viele andere mit ihnen verbundene Faktoren stehen bei der Namensfindung Pate. Einige Pflanzennamen nehmen dabei sowohl mit dem deutschen Namen, der volkstümlichen Bezeichnung und / oder mit dem botanischen Pflanzennamen Bezug auf die …
Obst- und Gemüsebau
Marktkommentar Kürbisse
Selbstversorgungsgrad an Kürbissen ist gestiegen
Bereits seit Anfang September steht ein umfangreiches Angebot an Kürbissen mit einer breiten Sortenvielfalt zur Verfügung. Mit dem nahenden Halloweenfest Ende Oktober rücken auch Schnitzkürbisse in den Fokus der Verbraucher.
Aus der Region
Einschränkungen zumutbar, Messstellen derzeit ausreichend
VGH Kassel zur Entscheidung zu roten Gebieten
Der Hessische Verwaltungsgerichtshof (VGH) Kassel hat kürzlich in den ersten vier Verfahren entschieden, dass die landesrechtliche Verordnung über die Anwendung von Düngemitteln in belasteten Gebieten, wie sie durch die Düngeverordnung von 2020 festgelegt wurde, weiterhin gültig ist. Inzwischen liegen in zwei von vier Verfahren …
Markttelegramm
Markttelegramm KW 39
Markt- und Preisinformationen über tierische und pflanzliche Erzeugnisse für Hessen und Rheinland-Pfalz.
Aus der Region
Starke bäuerliche Landwirtschaft erhalten
Parlamentarischer Abend der Landwirtschaftskammer
Dass der noch recht neue Ministerpräsident Alexander Schweitzer seine erste Regierungserklärung im Landtag abgegeben hat, bescherte dem Parlamentarischen Abend der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz (LWK) besondere Aufmerksamkeit. Denn die bei den Parlamentariern sehr beliebte Veranstaltung – alle 150 Plätze im Landtagsrestaurant waren besetzt – findet traditionell …
Agrarpolitik
Komplexe Hierarchien in der EU-Kommission
Viele Kommissare werden im Agrarbereich mitreden
Die Organisationsstruktur der künftigen Europäischen Kommission sorgt auf dem Brüsseler Parkett für Diskussionen. Bisher standen Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen drei geschäftsführende Vizepräsidenten respektive Exekutivvizepräsidenten zur Seite. Jetzt sind es doppelt so viele. Einfache Vizepräsidenten – zuletzt waren es sieben – gibt es nun …
Zur Sache
Erfreuliche Bewegung bei der Düngung
In Sachen Düngung und Nährstoffmanagement stellt man in jüngster Zeit eine erfreuliche Bewegung fest, die den Landwirten Entlastung bringen kann. Die Aufhebung der Stoffstrombilanz (die aber noch umgesetzt werden muss), auf die sich die Herbst-Agrarministerkonferenz vor zwei Wochen geeinigt hat, ist eine konkrete Maßnahme …
Agrarpolitik
Entwaldungsfreie Lieferketten: Özdemir verlangt Verschiebung
Anwendungsstart der Verordnung nächstes Jahr
Die Bundesregierung erhöht den Druck auf Brüssel in Sachen EU-Verordnung für entwaldungsfreie Lieferketten (EUDR). Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir hat die EU-Kommission aufgefordert, den Anwendungsstart um ein halbes Jahr auf den 1. Juli 2025 zu verschieben. In dem Schreiben an den geschäftsführenden Vizepräsidenten der Kommission, Maroš …
Rinder
Hervorragende Vererber für den Herbst 2024
Bullenempfehlungen der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz
Auch für den Herbst 2024 gibt es nach der August-Zuchtwertschätzung wieder Bullenempfehlungen von der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz. Christiane Reif-Lanser, Mara Lamby und Nadine Hemmes von der LLK informieren. Die August-Zuchtwertschätzung 2024 bringt wieder einige Neuerungen in den internationalen und nationalen Toplisten der schwarz- und rotbunten …
Aus der Region
Rhoder Kram- und Viehmarkt lockt zahlreiche Besucher an
Rinder, Schafe und Ziegen bei Tierschau präsentiert
Beim traditionellen Viehmarkt in Diemelstadt-Rhoden gabe es neben dem Kram- auch einen Viehmarkt. Dort wurden den Richtern und dem Publikum bei einer Tierschau Rinder, Schafe und Ziegen vorgeführt. Die neue „Miss Diemelstadt“ wurde ebenfalls gekürt. Der traditionelle Viehmarkt in Diemelstadt-Rhoden startete mit einem Kälbervorführwettbewerb, …
Agrarpolitik
Umnutzung soll erleichtert werden
Kabinett beschließt Änderung des Baugesetzbuchs
Erleichterungen für die Umnutzung landwirtschaftlicher Gebäude im Außenbereich sieht eine Änderung des Baugesetzbuches vor, die das Bundeskabinett vergangene Woche beschlossen hat. Zum einen soll die Umnutzungsfrist für ehemals landwirtschaftliche Gebäude im Außenbereich von sieben auf zehn Jahre verlängert werden. Zum andern soll die Begünstigung …