Aus der Region

Deutsche Weinhoheiten entdeckten Rheinhessen

Deutschlandtour mit interessanten Einblicken
Deutsche Weinhoheiten entdeckten Rheinhessen

© Torsten Zimmermann/Rheinhessenwein

Anfang März reisten die Deutsche Weinkönigin Angelina Vogt von der Nahe mit ihrem Gefolge, den deutschen Weinprinzessinnen Julia Böcklein und Carolin Hillenbrand, auch ins Nachbarweinanbaugebiet Rheinhessen. Gezeigt wurde Innovatives und Neues.

Aus der Region

„Pfälzer Grumbeere“ kommen jetzt in den Boden

Erzeuger beim Auspflanzen der Frühkartoffeln
„Pfälzer Grumbeere“ kommen jetzt in den Boden

© EZG Pfälzer Grumbeere

Das frühlingshaft milde und trockene Wetter sorgte vergangene Woche in der Pfalz und den angrenzenden Regionen in Rheinhessen für ideale Bedingungen auf den Äckern. Die meisten der 300 Erzeuger von „Pfälzer Grumbeere“ nutzen deswegen die Gunst der Stunde.

Obst- und Gemüsebau

Was folgt aus der Pflanzenschutzsaison 2019?

Obstbauern bereiten sich auf viele Schaderreger vor
Was folgt aus der Pflanzenschutzsaison 2019?

© U. Harzer

Der milde Winter 2018/2019 führte zu einem frühen Austrieb der Obstgehölze. Bereits Anfang März waren die Knospen beim Apfel aufgebrochen. Am deutlichsten konnte man den frühen Saisonbeginn am Apfelblütenstecher erkennen.

Lifestyle

Mit den Kindern gemeinsam den Tag planen

Ein Erfahrungsbericht mit vielen Tipps
Mit den Kindern gemeinsam den Tag planen

© Brammert-Schröder

Das Corona-Virus hat innerhalb einer Woche unser aller Leben auf den Kopf gestellt – die Kinder können nicht mehr in die Kita oder in die Schule und es gibt deutliche Beschränkungen im öffentlichen Leben: Spiel- und Sportplätze sind gesperrt, und jeder soll seine sozialen …

Landtechnik

Heißes Eisen

Schweißgeräte für die Hofwerkstatt
Heißes Eisen

© Fink

Auf dem Hof fallen immer wieder Schweißarbeiten an. Sei es der Schutzbügel vom Kreiselheuer, das Fressfanggitter, ein Handlauf oder der gebrochene Aufstieg des Traktors. Doch was muss beim Kauf eines neuen Schweißgerätes beachtet werden und wie kann man sicherstellen, dass das Schweißgerät auch optimal …

Aus der Region

Jennifer Henne-Bartz Vinissima-Vorsitzende

Vinissima Frauen & Wein
Jennifer Henne-Bartz Vinissima-Vorsitzende

© Vinissima

Beim Netzwerkwochenende von Vinissima Frauen & Wein e.V. in Hamburg wurde Jennifer Henne-Bartz, bisher Beirätin, zur Vorsitzenden gewählt. Sie folgt auf Susanne Wolf, die sich nach zehn Jahren aus der Vorstandsarbeit zurückgezogen hat. Stellvertreterin von Henne-Bartz ist Simone Böhm. Jennifer Henne-Bartz, DIP/WSET und Winzermeisterin …

Pflanzenbau

Viel Regen, wenig Stickstoff und kräftige Bestände

Nmin-Werte und Düngeempfehlung 2020 für Mittel- und Südhessen
Viel Regen, wenig Stickstoff und kräftige Bestände

© Rhiel

Nach den milden Wintermonaten Dezember und Januar war der Februar 2020 der zweitwärmste seit Beginn der Wetteraufzeichnungen 1881. Schnee gab es so gut wie gar nicht, dafür viel Regen und Sturm. Seit Beginn des Jahres sind teilweise bis zu 200l/m² Regen gefallen. Alle Poren …

Landfrauen

Ein starkes Team gewählt

Bezirksverein Alsfeld unter neuer Führung
Ein starkes Team gewählt

© Günther Krämer

Die Delegierten der 18 Ortslandfrauenvereine im Bezirksverein (BV) Alsfeld wählten im Rahmen ihrer Jahreshauptversammlung einen neuen Vorstand. Nachfolgend die Ergebnisse. Zur neuen Vorsitzenden wurde Gudrun Jungk aus dem Ortslandfrauenverein Alsfeld – Stadt und Land gewählt. Andrea Altervater, Büßfeld, wurde zu ihrer Stellvertreterin gewählt. Anneliese …

Märkte und Preise

Kartoffelmarkt vor neuen Herausforderungen

Corona: Nachfrage nach Verarbeitungskartoffeln sinkt
Kartoffelmarkt vor neuen Herausforderungen

© ami

Die Pandemie mit Covid-19 hat den Kartoffelmarkt aus seinen geregelten Bahnen geworfen, in denen er bis Februar noch verharrte. Dabei sind die Entwicklungen je nach Verwertungsrichtung sehr unterschiedlich.Christoph Hambloch von der AMI GmbH gibt einen Überblick über die Lage am Kartoffelmarkt. Speisekartoffeln profitierten zuerst …

Aus der Region

Landwirt Michael Hahn zum Bürgermeister gewählt

Bei drei Kandidaten im ersten Wahlgang erfolgreich
Landwirt Michael Hahn zum Bürgermeister gewählt

© Archiv LW

Am vergangenen Sonntag wurde der 46-jährige Landwirt Michael Hahn aus Niddatal-Kaichen als Vertreter der CDU mit einem überraschend deutlichen Ergebnis von 57,45 Prozent bereits im ersten Wahlgang bei drei Kandidaten zum Bürgermeister der Stadt Niddatal gewählt. Er hob damit den seit 18 Jahren amtierenden …

Pflanzenbau

Bereits geschlossene Bestände sollten eingekürzt werden

Wachstumsreglereinsatz in Winterraps
Bereits geschlossene Bestände sollten eingekürzt werden

© landpixel

In Regionen mit ausreichenden Niederschlägen im vergangenen Spätsommer konnte der Winterraps gut auflaufen und sich vor Winter entsprechend entwickeln. Diese Bestände stehen nun überwiegend kräftig da, meist mit voll ausgebildetem Blattapparat. Lies der dringend erwartete Regen allerdings auf sich warten, verzögerte sich vielerorts das …

Auktionen

Auslandsnachfrage bestimmt Auktionsverlauf in Fließem

Typstarke Deckbullen waren gefragt bei der Zuchtviehauktion
Auslandsnachfrage bestimmt Auktionsverlauf in Fließem

© Uwe Müller

Trotz guter witterungsbedingter Voraussetzungen für die Zuchtviehauktion im Vermarktungszentrum in Fließem am Donnerstag vergangener Woche war eine leichte Anspannung seitens der Verkäufer zu spüren. Gab es an den Vortagen noch einige Niederschläge, so dass hier Feldarbeiten unmöglich waren, war man unsicher, ob sich genügend …